Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarEdge EV charger Installationshandbuch Seite 36

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV charger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
DIP-Switch
Asymmetrische Lasten vermeiden - DSW1.4 und DSW1.5
DIP-Switch
Stromstärke einstellen - DSW1.6 bis DSW1.8
Information
Mit den DIP-Switches kann nur ein Maximalwert eingestellt werden, der
kleiner oder gleich dem Betriebsstrom laut Typenschild ist.
DIP-Switch
36
Umschalten der Funktion des Schaltkontakt-
Ausgangs X2.
DSW1.2 ON: X2 als Schütz-Überwachung
DSW1.2
DSW1.2 OFF: X2 als Ladestatusanzeige
Details siehe Schaltkontakt Ausgang X2 (aus-
genommen e-series).
UDP- oder Modbus TCP als Kommunikations-
protokoll aktivieren.
Nur verfügbar für Home EV-Charger c-series
DSW1.3
und x-series.
Details siehe "UDP Programmers Guide" oder
„Modbus TCP Programmers Guide".
Nur gültig für Home EV-Charger c-series.
Wenn die Kommunikation im Ladenetzwerk ak-
tiviert ist (DSW2.5 = ON) oder die Wallbox als
Client betrieben wird, ist diese Einstellung nicht
möglich.
DSW1.4
DSW1.4 = OFF
DSW1.5
DSW1.5 = OFF = Laden mit voller Leistung für
1- oder 2-phasige Ladegeräte
DSW1.4 = ON
DSW1.5 = OFF = Wert: max. 16A
DSW1.4 = OFF
DSW1.5 = ON = Wert: max. 20A
DSW1.6
DSW1.7
DSW1.8
DSW1.6
DSW1.7
DSW1.8
Funktion
Funktion
Stromstärke
10 A
13 A
EV charger
Abbildung
Abbildung
Beispiel: Symmetrisch La-
den, max. 16A
Abbildung
Installationshandbuch V1.00a
© SolarEdge Technologies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis