Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarEdge EV charger Installationshandbuch Seite 20

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV charger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Einbauhinweise
Achtung
Sachschaden durch Feuchtigkeit und Nässe!
● Die Montage und Inbetriebnahme der Ladestation muss in einem geeig-
● Es ist nur eine vertikale Montage der Ladestation zulässig. Die Ladesta-
● Die Fuge zwischen Wand/Standsäule und Ladestation darf nicht mit Sili-
● Die Ladestation nicht über längeren Zeitraum einer hohen Luftfeuchtig-
● Wenn eine kalte Ladestation (z.B. nach einem längeren Transport in kal-
● Es ist nur eine Montage auf einer Wand oder Standsäule zulässig. An
● Die Ladestation muss immer vollständig und ordnungsgemäß mit den
20
neten Umfeld stattfinden. Die Ladestation muss während des Vorgangs
vor Regen, Schnee und Verschmutzung geschützt werden. Bei einer In-
stallation im Außenbereich darf die Anschlussfeldabdeckung bei Regen,
Wind, Schneefall etc. nicht geöffnet werden.
tion muss mit den mitgelieferten Unterlegscheiben lotrecht zur Montage-
fläche montiert werden - es ist keine Neigung zulässig, da sonst der
Wasserablauf nicht möglich ist und dies zur Beschädigung des Geräts
führt (siehe Abbildung oben).
kon abgedichtet werden. Wasser muss hinter der Ladestation abfließen
können (siehe Abbildung oben). Wenn der Wasserablauf nicht möglich
ist, führt dies zur Beschädigung des Geräts.
keit aussetzen.
ter Umgebung) in eine wesentlich wärmere Umgebung gebracht wird,
kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät auftreten.
Es ist solange mit dem Anschluss der Ladestation an die Versorgung zu
warten, bis die Temperatur der Ladestation der Raumtemperatur ent-
spricht und die Feuchtigkeit wieder verdunstet ist.
der Rückseite der Ladestation befinden sich Durchlässe, über die Kon-
densfeuchtigkeit nach außen entweichen kann. Damit kein Spritzwasser
über die Durchlässe ins Gerät gelangen kann, muss die Rückseite der
Ladestation vollflächig geschützt sein.
mitgelieferten Kabelverschraubungen bestückt werden. Nicht benötigte
offene Kabeleinführöffnungen müssen mit Blindverschraubungen zuge-
schraubt werden, um die notwendige Dichtheit zu gewährleisten.
EV charger
Installationshandbuch V1.00a
© SolarEdge Technologies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis