Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarEdge EV charger Installationshandbuch Seite 28

Ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV charger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Verdrahtung
Dimensionierung der Versorgungsleitung
Bei der Dimensionierung der Versorgungsleitung sind mögliche Minderungs-
faktoren und die erhöhten Umgebungstemperaturen im Inneren des An-
schlussbereichs der Ladestation (siehe Temperatur-Rating Versorgungs-
klemmen) zu beachten! Dies kann unter Umständen zu einer Erhöhung des
Leitungsquerschnittes und zur Anpassung der Temperaturbeständigkeit der
Versorgungsleitung führen.
7.3.1
Kabelmontage
Folgende Punkte sind bei der Kabelmontage zu beachten:
Korrekte Kabelverschraubung (Aufputz Ka-
belmontage)
28
Die Aufputz-Kabelmontage muss immer vor der Wandmontage erfolgen,
da ein vollständiges Festschrauben der Kabelverschraubung nachträg-
lich nicht mehr möglich ist.
Die Zuleitung muss ausreichend in die Kabelverschraubung (Aufputz
Kabelmontage) oder den Doppelmembranstutzen (Unterputz Kabelmon-
tage) eingeführt werden, sodass der Kabelmantel
sichtbar ist. Es muss auf einen passenden Durchmesser der Kabelver-
schraubung zum Kabeldurchmesser geachtet werden, um die Dichtheit
zu gewährleisten.
Der Doppelmembranstutzen muss sauber am Kabelmantel anliegen.
Die Anschlusskabel müssen mittig, gerade und druckfrei durch die Dop-
pelmembranstutzen eingeführt werden, damit die Dichtheit gewährleistet
ist.
Das Installationsrohr bzw. die Leerverrohrung mit der Zuleitung, darf
nicht in der Kabelverschraubung (oben) mitverschraubt bzw. durch den
Doppelmembranstutzen (hinten) geführt werden.
Die Zuleitung muss gerade unter Einhaltung der Biegeradien (ca. Kabel-
durchmesser mal 10) durch die Kabelverschraubung bzw. den Doppel-
membranstutzen geführt werden.
1
im Anschlussbereich
Doppelmembranstutzen (Unterputz Kabel-
montage)
Installationshandbuch V1.00a
© SolarEdge Technologies
EV charger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis