Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

11
Glossar
Abkürzung/Begriff
AC
CAN-Bus
IP-Schutzart
I-PIN
LED
Mode 3
PIR-Sensor
S10
Sleep-Modus
Typ-2-Steckdose
Wallbox – Bedienungsanleitung
steht für
Alternating Current
Controller Area Network-
Bus
International Protection
Schutzart
Abgeleitet von PIN:
Personal Identification
Number für Installateure
(I)
light-emitting diode
Ladebetriebsart Mode 3
Passive Infrared Sensor
S10 Hauskraftwerk
Ausgeschaltetes Display
-
E3DC_WB_BA|20150304-V0.6|BE-A1034
Bedeutung
Wechselspannung bzw. Wechselstrom
Der CAN-Bus ist ein serielles Bussystem
Bezüglich ihrer Eignung für verschiedene
Umgebungsbedingungen werden geschützte
Systeme in entsprechende Schutzarten, sogenannte
„IP-Schutzarten" eingeteilt. Die Abkürzung IP steht
für International Protection. Im englischen
Sprachraum wird die Abkürzung teils auch mit
Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen)
übersetzt.
PIN, mit der sich zertifizierte Installateure am Gerät
und im Internet-Portal anmelden
Leuchtdiode
Laden an einer externen Ladestation mit
Kommunikation zwischen Steckdose und Fahrzeug.
Elektronischer Sensor, der Bewegungen in seiner
näheren Umgebung erkennt und als elektrischer
Schalter arbeitet
Das Speichersystem der E3/DC GmbH
Nach ca. 55 Sekunden schaltet sich das Display
automatisch ab.
Ist die Bezeichnung für einen Steckertyp, der in
Europa für die Ladung von Elektrofahrzeugen an
Ladesäulen im Januar 2013 von der EU-Kommission
als Standard festgelegt wurde. Der Stecker wird in
der Norm IEC 62196-1 beschrieben.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E3/DC Wallbox

Inhaltsverzeichnis