Bedienung
Schuko nur
über Display
Schuko vor
Typ 2
Wallbox – Bedienungsanleitung
Abb. 12: Parametereinstellungen, Seite 2/4
Voreinstellung: Parameter ist ausgeschaltet.
Bei gesetztem Parameter () wird die Schukosteckdose nicht automatisch frei
geschaltet. Stattdessen erfolgt nach dem Anschließen eines Fahrzeugs an die
Schukosteckdose die folgende Abfrage durch das Gerät:
„Schuko-Buchse aktivieren?"
1
Häkchen () neben dem Parameter setzen, wenn Schuko erst nach Abfrage
aktiviert werden soll.
2
Zur Bestätigung Häkchen in der rechten Spalte antippen.
3
Folgedialog mit JA bestätigen, um die Einstellungen zu speichern.
Voreinstellung: Parameter ist ausgeschaltet.
Durch die Einstellung dieses Parameters wird entweder die Schuko- oder die
Typ-2-Steckdose priorisiert.
•
Das Einschalten dieses Parameters bewirkt, dass ein an die Typ-2-Steckdose
angeschlossenes Fahrzeug nur mit 16 Ampere geladen wird, um parallel noch
einen Verbraucher an der Schukosteckdose nutzen zu können.
Hintergrund:
Lädt die Typ-2-Steckdose das Elektrofahrzeug mit mehr als 16 Ampere, kann die
Schukosteckdose nicht mehr bedient werden, da der insgesamt zulässige
Gesamtstrom von 32 Ampere überschritten werden könnte.
Welchen Einfluss hat der Parameter auf die Nutzung der Schukosteckdose?
Bei eingeschaltetem Parameter () kann die Schukosteckdose unter folgenden
Umständen nicht genutzt werden:
•
Das zu ladende Fahrzeug lässt sich im dreiphasigen Ladebetrieb nicht unter 17
Ampere betreiben
•
Der interne Leistungsmesser der Wallbox funktioniert nicht korrekt
(Warnmeldung auf dem Display: „Interner LM nicht vorhanden")
E3DC_WB_BA|20150304-V0.6|BE-A1034
29