Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Betrieb In Verbindung Mit Dem S10 Hauskraftwerk; Identifizierung Durch Typenschild - E3/DC Wallbox Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

3
Produktbeschreibung
3.1

Betrieb in Verbindung mit dem S10 Hauskraftwerk

3.2

Identifizierung durch Typenschild

Wallbox – Bedienungsanleitung
Die Wallbox ist ein Wechselstrom-Fahrzeugladegerät, mit dem die Batterien von
Elektrofahrzeugen aufgeladen werden können.
Sie kann in Garagen und Carports betrieben werden.
Die Wallbox verfügt über zwei unterschiedliche Ladesteckdosen:
Ladesteckdose nach IEC62196 Typ 2
3-phasig (32 Ampere)
Schukosteckdose (Haushaltssteckdose, 230 Volt)
1-phasig (16 Ampere)
In Verbindung mit dem S10 Hauskraftwerk der E3/DC GmbH kann die Ladung
der Elektrofahrzeuge wie folgt erfolgen:
über Strom aus Eigenproduktion (Solar oder andere Quellen),
über Strom kombiniert aus Eigenproduktion und Stromnetz (Mischladung).
Die Reduktion der Ladeleistung auf die verfügbare Eigenproduktion ist möglich,
wenn das Fahrzeug über die entsprechenden technischen Voraussetzungen
verfügt.
Über CAN-Bus kommuniziert die Wallbox mit dem S10 Hauskraftwerk.
Abb. 1: Typenschild Wallbox (Beispiel)
Das Typenschild mit der genauen Gerätebezeichnung identifiziert das Produkt
eindeutig. Es befindet sich auf der rechten Seite des Gehäuses.
Die Angaben auf dem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch des
Produkts und bei Fragen an die Hotline der E3/DC GmbH.
Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.
E3DC_WB_BA|20150304-V0.6|BE-A1034
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis