POWER-PHONE ACCESSORIES
1
UHF-HANDMICROPHONE UH-016
1. Protective Grid: protects microphone capsule and is
additionally equipped with a wind deflector
2. Dynamic microphone capsule, can ideally be used for
voice transmission
3. Battery compartment for 2 pcs. Mignon (AA) 1,5 V
4. Selective channel switch
5. Operating-LED and battery condition indicator:
After switching on the device, the LED lights up in green,
and indicates normal battery status. One the battery re-
aches critical condition, the LED colour changes to red.
6. ON/OFF-switch
7. Battery compartment
INSTRUCTIONS FOR USE:
1. Please make sure that, when using the device, the bat-
teries are always fully charged. In case there should be
trouble appearing throughout an event, change the chan-
nel on the microphone and on the amplifier WPP-050 un-
til trouble noise is decreasing. Proceed step-by-step and
change the channel always by one position.
2. In case you are not using the microphone for a longer pe-
riod of time, remove the batteries from the microphone.
Once placing the batteries into the microphone make
sure the polarity is correct.
3. Did you purchase the bodypack-transmitter UB-016 in
addition to the hand-microphone UH-016, or would you
like to use two hand-microphones? It is to be considered,
that only one UHF-receiver is in use. Once two receivers
operate at the same time on the same frequency, some
sort of overlapping might take place making operation
impossible. In this case use a wired microphone as a se-
cond mic, e.g. DM-091 K.
4. The used frequencies are situated in the range of 863-
865 MHz and are therefore EU-wide free of registration.
6
All manuals and user guides at all-guides.com
UHF-HANDMICROPHONE
2
7
3
UHF-HANDMIKROFON UH-016
1. Schutzgitter: schützt die Mikrofonkapsel und ist
zusätzlich mit einem integrierten Windschutz versehen.
2. Dynamische Mikrofonkapsel, ideal zur
Sprachübertragung
3. Batteriefach für 2 St. Mignon (AA) 1,5 V
4. Kanalwahlschalter
5. Betriebs-LED und Batteriezustandsanzeige:
Nach dem Einschalten leuchtet die LED grün und zeigt
somit normalen Batteriezustand. Erreicht die Batterie kri-
tischen Zustand, wechselt die Farbe der LED in rot.
6. Ein/Aus-Schalter
7. Batteriefachdeckel
BEDIENUNGSHINWEISE:
1. Achten Sie bei Betrieb des Mikrofones immer auf volle
Batterien bzw. geladene Akkus. Sollten während einer
Veranstaltung Störungen einstreuen, ändern Sie sowohl
am Mikrofon als auch am Verstärker WPP-050 den Kanal
solange, bis die Störgeräusche nachlassen. Gehen Sie
dabei schrittweise vor und ändern den Kanal jeweils im-
mer nur um eine Position.
2. Sollten Sie das Mikrofon über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien aus dem
Mikrofon. Beim Einlegen der Batterien achten Sie bitte
auf korrekte Polarität.
3. Haben Sie zusätzlich zum Handmikrofon UH-016 den Ta-
schensender UB-016 erworben bzw. möchten Sie zwei
Handmikrofone verwenden?
daß immer nur ein UHF-Sender in Betrieb ist. Arbeiten
zwei Sender zeitgleich auf der selben Frequenz, kommt
es zu Überlagerungen, die ein Betrieb unmöglich ma-
chen. In diesen Fällen wählen Sie als Zweitmikrofon bitte
ein drahtgebundenes Modell, z.B. das DM-091 K.
4. Die verwendeten Frequenzen befinden sich im Bereich
863-865 MHz und sind somit EU-weit anmeldefrei.
UH-016
POWER-PHONE ZUBEHöR
4
5
6
Hierbei ist zu beachten,