Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Axiocam 208 color Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axiocam 208 color:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Hilfe bei Problemen | 10.2 Kamera
Symptom
Datum und Uhrzeit der Ka-
mera sind nicht korrekt.
Das Bild ist stark verrauscht.
Das Bild ist zu dunkel oder
zu hell.
Die Kameraeinstellungen
wurden nach einem Neu-
start der Kamera nicht ge-
speichert.
Der über das HDMI-Kabel
angeschlossene Monitor
zeigt kein Bild an.
Bei der Axiocam 208 color
ist der Bildschirm beim Um-
schalten auf 4K erst
schwarz und schaltet dann
auf 1080p zurück.
Das Bild wird im Vollbildmo-
dus auf dem Monitor ver-
zerrt dargestellt.
48
Ursache
Datum und Uhrzeit wurden nicht kor-
rekt eingestellt.
Die Pufferbatterie ist leer.
Die Verstärkung (Gain) ist zu hoch
eingestellt.
Die Belichtungszeit ist zu kurz einge-
stellt.
Die Lichtintensität ist auf einen zu
kleinen Wert eingestellt.
Die automatische Belichtungszeit wur-
de nicht aktiviert.
Die Kamera wurde nach Änderung
der Einstellungen zu früh ausgeschal-
tet.
Die Kamera sendet kein Signal oder
das Signal wird vom Monitor nicht
unterstützt.
Der Monitor unterstützt keine 4K-Auf-
lösung.
Das Bildformat des Monitors ist nicht
auf 16:9 eingestellt.
Betriebsanleitung ZEISS Axiocam 208 color / 202 mono | de | Rev. 4 | 426570-7011-000
Messen
Vorgehensweise
1. Gehen Sie im OSD-Menü zu
Settings > Operating Sys-
tem.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche
Date &
Time.
3. Stellen Sie Datum und Uhrzeit
der Kamera ein.
Bitte wenden Sie sich an die lokale
ZEISS-Serviceorganisation, um die Bat-
terie austauschen zu lassen. Die Batte-
rielebensdauer beträgt voraussichtlich
4–5 Jahre.
Verringern Sie den Wert der Verstär-
kung manuell.
Passen Sie die Belichtungszeit manuell
an.
Vergrößern Sie die Lichtintensität. Ak-
tivieren Sie die Rauschunter-
drückungsfunktion im Menü zum Ein-
stellen des Bildes.
Aktivieren Sie die automatischen Be-
lichtungseinstellungen oder passen
Sie die Belichtungseinstellungen ma-
nuell an die aktuelle Lichtsituation an.
Damit die Einstellungen automatisch
gespeichert werden, warten Sie nach
Änderung der Einstellungen mindes-
tens 5 Sekunden, bevor Sie die Kame-
ra ausschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Kame-
ra mindestens 30 Sekunden ange-
schaltet ist und die LED-Statusanzeige
blau leuchtet. Überprüfen Sie die ge-
steckten Kabelverbindungen an der
Kamera und am Monitor.
Verwenden Sie einen Monitor, der
4K-Auflösung unterstützt (z. B. Moni-
tor TFT 32" HP Z32, Bestellnummer
410350-3201-000), aufgeführt auf
der ZEISS-Mikro-Shop-Website.
Stellen Sie den Monitor auf 16:9 ein.
ZEISS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axiocam 202 mono

Inhaltsverzeichnis