Seite 2
ZEISS. No program, documentation, or subsequent upgrade thereof may be disclosed to any third party, unless prior written consent of ZEISS has been procured to do so, nor may be copied or otherwise duplicated, even for the customer's internal needs apart from a single back-up copy for safety purposes.
22 7.1 Software 22 7.1.1 Die Kamera erscheint nicht als auswählbare Kamera 22 7.1.2 Sie sehen kein Bild von der Kamera 22 7.1.3 Das Bild hat einen Farbstich 23 7.2 Hardware 23 7.2.1 Vibrationen 23 Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Seite 4
Inhalt Wartung 24 8.1 Optisches System 24 8.2 Reinigung Infrarotfilter / Schutzglas 24 Entsorgung und Recycling 25 Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
1 Zu diesem Handbuch Zu diesem Handbuch | 1.1 Einleitung Willkommen Willkommen zur Axiocam 702 mono Benutzer-Dokumentation. Bei der Kamera handelt es sich um eine Digitalkamera mit hochauflösendem 2,3 Megapixel Sensor und einer USB 3.0 - Schnittstelle für den universellen Einsatz in der Lichtmikroskopie.
Risiko von Sachschäden HINWEIS weist auf eine Gefahr von möglichen Sachschäden hin. Zusätzlich wird ein Hinweis bei einem Risiko von Datenverlust oder fehlerhaften Daten verwendet. INFO Zeigt Ihnen zusätzliche Informationen und Tips an. Zu diesem Handbuch | Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Steht für eine Voraussetzung, die erfüllt sein muss, um die Handlung erfolgreich auszuführen. Anleitung 1 Steht für einen Handlungsschritt, der ausgeführt wird. Web-Links Web-Links erscheinen in blauer Schriftfarbe. Um die Webseite aufzurufen, klicken Sie auf den Link. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
2 Sicherheit Sicherheit | 2.1 Sicherheitshinweise Die Axiocam 702 mono wurde von ZEISS gemäß den Vorschriften von CE gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, beachten Sie die Sicherheitshinweise, die in diesem Handbuch enthalten sind.
Speichermedium. Es ist sonst nicht auszuschließen, dass auf diese Daten in Folge von Bedienungsfehlern oder auftretenden Hardwaredefekten nicht mehr zugegriffen werden kann. ZEISS übernimmt in diesem Fall keinerlei Haftung für Folgeschäden, die aufgrund fehlender oder mangelhafter Datensicherung entstanden sind.
Seite 11
3 Technische Daten | 3.1 Axiocam 702 mono Eigenschaft Wert ¢ Daten- Objektivspezifische Shading-Korrektur Nachverarbeitung ¢ Schärfe-Verbesserung, Rausch-Filter (optional) ¢ Schwarzreferenz mit Dunkelstrom-Kompensation ¢ Spezielle Features Zeitstempel aus Kamera für exakten Aufnahmezeitpunkt ¢ Dimmbare Status LED Spezielle Acht vorladbare Bildparametersätze im Kamerakopf für Betriebsarten schnelle Mehrkanalaufnahmen, überlappendes...
3 Technische Daten | 3.1 Axiocam 702 mono Eigenschaft Wert Gehäuse Blau eloxiertes Aluminium, ¼" Foto-Gewindeanschluss, Null Vibration durch Konvektions- Kühlung mit optimierten Kühlrippen, Teflonbeschichtetes C-Mount Gewinde, vergütete Schutzgläser Zulassungen Netzteil 7W Speisung über USB 2.0 und USB 3.0 -Bus aus dem Für maximale Performance USB 3.0- und USB 2.0-Ports...
1003 INFO Die Belichtungszeit und der gewählte Teilbereich des Sensors (ROI) beeinflussen die maximale Bildrate. 3.1.4 Spektrale Empfindlichkeit Abb. 1: Axiocam 702 mono mit Sensor IMX174 von Sony (wegen Sensordeckglas QE max ca. 6% geringer) Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Spannungsversorgung (USB 2.0, schwarz) und Datenübertragung (USB 3.0, blau) 1 x PCI Express Schnittstellenkarte mit 4 x USB 3.0 Anschlüssen 1 x 15 Pin SATA Anschlusskabel 1 x DVD mit ZEISS Software, Gerätetreiber und Handbuch in PDF-Format Zubehör (optional) Abb. 2: Axiocam Triggerkabel Inhalt...
Kamera anschließen | 5.2 Schnittstellenkarte einbauen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die PCI-Express Schnittstellenkarte in Ihren PC einbauen. Wenn die Schnittstellenkarte bereits eingebaut ist, lesen Sie direkt das Kapitel Kamera auf Mikroskop montieren [} 16]. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Kamera enthalten. Einige Beispiele für Adapter, die Sie verwenden können, finden Sie in der folgenden Liste: Port Beschreibung Bestellnummer Video-Adapter 44 C 2/3" 1,0x 452995-0000-000 Kamera-Adapter 60 C 1" 1,0x 456105-9901-000 Video-Adapter 60 C 2/3" 0,63x 000000-1069-414 Kamera-Adapter 60N-C 1" 1,0x 426114-0000-000 Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Kamera ausgeschaltet. Wenn Sie die Kamera richtig angeschlossen haben, leuchtet die LED zunächst rot. Wenn Sie die Software starten leuchtet die LED blau. Eine detaillierte Beschreibung der LED-Signale finden Sie im Kapitel LED- Statusanzeige [} 19]. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Anleitung 1 Stecken Sie den Anschluss Commercial Micro-D (7) in den Triggeranschluss an der Rückseite der Kamera, siehe Übersicht Kamera [} 15]. Stecken Sie den Anschluss Trigger (1) in die Buchse Trigger Out der SVB (Signalverteilerbox). Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Seite 19
5 Kamera anschließen | 5.5 Triggerkabel anschließen Abb. 5: Rückseite Signalverteilerbox (SVB) Stecken Sie den Anschluss GPO 0 (2) in die Buchse Trigger In 1 der SVB (Signalverteilerbox). Verbinden Sie die Anschlüsse GPOPWR (5) und AUXPWR (6) des Triggerkabels miteinander. Kamera anschließen | Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
USB 3.0 - Schnittstelle Kamera an USB 2.0 - Schnittstelle PC angeschlossen Stromversorgung für Kühlung (USB 2.0 Stecker) nicht angeschlossen Stromversorgung angeschlossen, kein Treiber geladen, Kamera noch nicht initialisiert Keine Stromversorgung oder Software beendet (Kamera im Power Down Mode) Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
6 Software & Kameratreiber installieren 6 Software & Kameratreiber installieren ¢ Voraussetzungen Damit Sie mit der Axiocam 702 mono Bilder am PC aufnehmen können, müssen Sie ZEISS Software installieren (z.B. ZEN oder AxioVision). Die Software befindet sich auf der mitgelieferten DVD. ¢...
¢ Führen Sie eine automatische Belichtungsmessung durch. ¢ Überprüfen Sie die Kennlinien-Einstellungen für das Livebild. ¢ Überprüfen Sie die Aperturblende des Mikroskops. ¢ Überprüfen Sie den Strahlteiler zum Umschalten des Lichtwegs zwischen Okular und TV-Tubus. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Plötzliche Stöße, Vibrationen oder bewegte Objekte können während der Aufnahme zu einer Beeinträchtigung der Bildqualität und Änderungen der Lichtintensität während der Belichtungszeit führen. ¢ Vermeiden Sie Stöße und/oder verwenden Sie eine Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung am Mikroskop. ¢ Wiederholen Sie die Aufnahme. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Einfluss auf die Bildqualität. Falls sich Staub auf der Außenseite des Infrarotfilters oder des Schutzglases befindet, entfernen Sie diesen mit einem weichen Pinsel oder optischer Watte vorsichtig. Benutzen Sie kein Leitungswasser zur Reinigung des Infrarotfilters, sondern nur geeignete optische Reinigungslösung. Handbuch Axiocam 702 mono | V1.0 de...
Das Produkt und seine Zubehörkomponenten entsprechen den EU-Richtlinien 2002/95/EG (RoHS) und 2002/96/EG (WEEE), soweit diese für dieses Produkt zutreffen. ¢ ZEISS hat einen Rücknahme- und Recyclingprozess installiert, der die sachgerechte Verwertung gemäß den oben genannten EU-Richtlinien übernimmt. ¢ Wenden Sie sich für Details der Entsorgung bzw. des Recyclings an Ihre zuständige ZEISS Vertriebs-/Serviceorganisation.