Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN KB 340 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

stellen, dann können Sie eine eventuelle Tempera-
turkorrektur einfach vornehmen.
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS: : : : Empfehlung!
Empfehlung!
WEIS
WEIS
Empfehlung!
Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z. B.
• Frischhaltebeutel, Foli-
en aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit
Deckel
E E E E mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
• Stellen Sie Flaschen in das Türfach.
• Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedli-
che Kältezonen.
- Die kälteste Zone befindet sich an der Rück-
wand und im unteren Kühlraum. Empfohlen für
die Lagerung von Lebensmitteln wie Fisch,
Wurst und Fleisch.
- Die wärmste Zone befindet sich an der Tür
und im oberen Kühlraum. Geeignet zur Lage-
rung von z. B. Käse und Butter.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen.
All manuals and user guides at all-guides.com
• Spezielle Hauben
aus Kunststoff mit
Gummizug
• Aluminiumfolie
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Geräuscheart
Geräuscheart
Geräuscheart
Geräuscheart
Murmeln
Flüssigkeitsgeräusche
Klickgeräusche
Störende Geräusche
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturreg g g g ler
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturre
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturre
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturre
auf die Aus
auf die
auf die
auf die
Aus- - - - Position stellen.
Aus
Aus
Position stellen.
Position stellen.
Position stellen.
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb ge-
nommen werden:
• Entnehmen Sie den Geräteinhalt.
• Gerät von der Stromversorgung trennen.
• Gerät gründlich reinigen (siehe „Reinigung und
Wartung").
• Gerätetür anschließend geöffnet lassen, um Ge-
ruchsbildung zu vermeiden.
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
• Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn
Sie das Gerät nicht in Gebrauch haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Her-
den, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen
auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der
Kompressor häufiger und länger.
• Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung
am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät stellen.
• Stellen Sie den Temperaturwert nicht kälter als
notwendig ein.
• Die Gerätetür nur so lange wie nötig geöffnet
lassen.
• Das Gerät sollte regelmäßig abgetaut werden.
8
U U U U r r r r sache
sache
sache
sache
Kompressor in Betrieb
Zirkulation des Kühlmittels
Temperaturregler schaltet
Kompressor ein oder aus.
Vibrieren der Ablagen oder
der Kühlschlangen
ler
ler
ler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis