Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA WMS Splitter UP Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Inbetriebnahme
Videoanleitungen finden Sie auf unserem
YouTube Channel
http://www.youtube.com/user/SonnenLichtManager/videos
Die Inbetriebnahme erfolgt über die
PC-Software WMS studio pro!
Damit die Buskommunikation reibungslos funktioniert, darf
nur je ein WMS Splitter UP als "Master" die Messwerte
von der/den angeschlossenen Wetterstationen abfragen.
Werkseitig befinden sich alle Kodierschalter in Position
OFF. ("Slave").
Für die Aktivierung der "Master"-Funktion muss der Kodier-
schalter S3 (1) auf Position ON eingestellt werden.
Pro WMS Netz wird ein WMS Splitter UP "Slave" benötigt,
es können sich max. 200 Slaves im Netz befinden.
Kodier-
Stellung
schalter
S3 (1)
1 (OFF)
S3 (1)
1 (ON)
S3 (2)
Derzeit ohne Funktion (Bus)
Zustand des WMS Splitter UP prüfen
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Status LED RS485 blinkt grün
Ein Protokoll wurde empfangen,

Wetterdaten werden gesendet.
/
Taste
oder
kurz
Status LED 2 blinkt 3 x kurz grün

Der WMS Splitter UP wurde erfolgreich

parametriert
Wenn auf Tastendruck (Taste
weder LED 1 noch LED 2 leuchten,
befindet sich das Gerät im Werkszustand.
2
Technische Änderungen behalten wir uns vor
unter:
Bemerkung
SLAVE
S3
MASTER
S3
kurz drücken.
oder
)
Abb. 2 Verwendung des WMS Splitter UP in einem Mietshaus
Anschluss der RS485 Seite
Alle WMS Splitter UP sowie die Wetterstation/-en müssen
über die RS485 Leitung sowie die Masseleitung mitein-
ander verbunden sein. Ein Abschlusswiderstand (120 Ω)
muss am jeweiligen Ende der RS485 Leitung manuell
montiert werden. Über die dritte LED auf dem WMS Split-
ter UP kann ein gültiges Protokoll erkannt werden.
Der WMS Splitter UP besitzt zwei Seriennummern, jeweils
für den WMS und den RS485 Bereich.
Erst nach erfolgreichem Anschluss der RS485
Seite erfolgt die Übertragung der Wetterdaten.
Zentralbefehl
Der Master Splitter besitzt einen Schaltereingang X3.
Wenn dieser Eingang betätigt wird, wird die Szene Zentral-
befehl gesendet. Um die Szene wieder aufzulösen, muss
der Eingang wieder geöffnet werden.
Die Position des Zentralbefehls muss über das
WMS studio pro eingestellt werden.
WMS Splitter UP aus dem Netz löschen
(Werkszustand wieder herstellen)
Wird der WMS Splitter UP gelöscht, werden keine
Wetterdaten mehr in das Netz geschickt.
ACHTUNG, die Automatiken funktionieren nicht
mehr.
Taste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
+
Am WMS Splitter UP die Tasten
gleichzeitig für mindestens 10 s drücken.
> 10 s
Status LED 1 und Status LED 2

blinken gleichzeitig 5 mal,
dann wird der Löschbefehl gesendet.
warema_2029456_alhb_de_v4•2021-09-01
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2020921