Akkutausch
Abb. 10 Korrekte Akkus mit Polarität
Tauschen Sie immer alle drei Akkus aus. Es dürfen nur Ak-
kus vom Typ VARTA V65 HT (Beipack Art.-Nr. 2029295)
verwendet werden.
Schieben Sie den Schalter auf der Rückseite nach links
0
auf
(Abb. 8).
Lösen Sie das Gehäuseunterteil der WMS Photosensor
mit einem Torxschraubendreher.
Achten Sie beim Einlegen der neuen Akkus
auf die richtige Polarität: Plus (+) der Akkus zeigt nach
oben (lesbar), der Minus (-) Pol der Akkus nach unten
(Abb. 10).
Berühren Sie die Akkus nur am Rand.
Achten Sie beim Einlegen darauf, die Akkus auf einer
Seite unter die Kontakte zu schieben (Abb. 11).
Abb. 11 Akkus korrekt unter die Kontakte einlegen
Schrauben Sie das Gehäuseunterteil des WMS Photo-
sensor wieder zu.
Schieben Sie den Schalter auf der Rückseite wieder
I
nach rechts auf
.
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen
Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgesehe-
nen Verwendungszweckes oder bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch kann der Hersteller die Gewährleis-
tung für Schäden am Produkt ablehnen. Die Haftung für
Folgeschäden an Personen oder Sachen ist in diesem
Fall ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie auch die
Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Sonnenschut-
zes. Die automatische oder manuelle Bedienung des
Sonnenschutzes bei Vereisung sowie die Nutzung des
Sonnenschutzes bei Unwettern kann Schäden verursachen
und muss vom Benutzer durch geeignete Vorkehrungen
verhindert werden.
Entsorgung
Das Gerät bzw. die Akkus müssen nach Gebrauch ent-
sprechend den gesetzlichen Vorgaben entsorgt bzw. der
Wiederverwertung zugeführt werden.
warema_2029299_alhb_de_v3•2021-09-01
Technische Daten
WMS Photosensor
CR 1632
Versorgung
Li-Mn
3V
Betriebsdauer bei vollem
Pufferspeicher
(bei Dunkelheit (0 lx))
Betriebsbereit bei Anschluss
über USB-Ladegerät
HF-Transceiver
Sendefrequenz
Sendeleistung
Empfangsempfindlichkeit
Reichweite
(ungestörte Umgebung)
Messwerterfassung
Helligkeit
(Schrittweite 0,5 klx)
Dämmerung
(Schrittweite 2 lx)
Gehäuse
Abmessungen
(L×B×H in mm)
Schutzart
Schutzklasse
Sonstiges
Konformität
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im Wohn-
und Gewerbebereich.
Hiermit erklärt die WAREMA Renkhoff SE, dass der
Funkanlagentyp WMS Photosensor der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht.
Umgebungsbedingungen
Betriebs- und Lagertemperatur
Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Verschmutzungsgrad
Artikelnummern
WMS Photosensor
Beipack 3 × Akku Varta V65
HT NiMH Knopfzelle
Optionales Zubehör
USB-Steckernetzteil
Befestigungsset für
Rohrmontage
Micro-USB Kabel für
Steckernetzteil
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
97828 Marktheidenfeld
Deutschland
min.
typ.
5
sofort
2,40
-101
30
0
0
einsehbar unter
www.warema.de/ce
-20
10
40
Technische Änderungen behalten wir uns vor
max.
Einheit
Tage
2,48
GHz
10
dBm
dBm
m
100
klx
500
lx
94 × 74 × 28
IP43
III
60
°C
100
%F
rel
2
2020924
2029295
1002879
2024319
2004192
5