Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebe-
nen Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des
vorgesehenen Verwendungszweckes oder bei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch kann der Hersteller die
Gewährleistung für Schäden am Produkt ablehnen. Die
Haftung für Folgeschäden an Personen oder Sachen ist in
diesem Fall ebenfalls ausgeschlossen. Beachten Sie auch
die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Sonnen-
schutzes. Die automatische oder manuelle Bedienung des
Sonnenschutzes bei Vereisung sowie die Nutzung des
Sonnenschutzes bei Unwettern kann Schäden verursachen
und muss vom Benutzer durch geeignete Vorkehrungen
verhindert werden.
Entsorgung
Das Gerät muss nach Gebrauch entsprechend den ge-
setzlichen Vorgaben entsorgt bzw. der Wiederverwertung
zugeführt werden.
Störungssuche
EWFS Uniswitch
Hilfe bei Störungen
Art der Störung
Mögliche Ursache
Sende-LED des
Batterien falsch
Senders leuchtet
gepolt eingelegt
nicht
oder verbraucht
Fahrbefehle des
Sender wurde nicht
Senders werden
eingelernt
nicht ausgeführt
Es wurde der fal-
sche Kanal gewählt
Störende Umge-
bungseinflüsse
Empfänger wird
nicht mit Netzspan-
nung versorgt
Fahrbefehle werden
Störung durch
nur sporadisch
Fremdsender
ausgeführt
Zwischen Sender
und Empfänger
befinden sich Stahl-
betondecken oder
-wände
Sonnenschutz fährt
Heartbeat aktiv:
selbstständig hoch.
24 h keine Kom-
Sonnenschutz
munikation zu
stoppt beim TIEF-
einer eingelernten
Fahren nach 5 Se-
Wetterstation
kunden
4
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Abhilfe
Batterien korrekt
einlegen, Bedie-
nungsanleitung
des Senders lesen,
neue Batterien
einlegen
Sender wie in der
Anleitung beschrie-
ben einlernen
Korrekten Kanal
wählen, anschlie-
ßend Fahrbefehl
wiederholen
Abstand Sender/
Empfänger verrin-
gern
Spannungsversor-
gung einschalten
Fremdsender
abschalten (z.B.
Babyphon)
Abstand zum Emp-
fänger verringern
Seit
Wetterstation auf
Funktion prüfen
Technische Daten
EWFS Uniswitch
Versorgung 24 V DC
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Ausgang potentialfrei
Schaltleistung bei
230V AC/cosϕ=0,6
Eingang Steuerung
Zentral Spannung aktiv
Zentral Strom aktiv
Zentral Spannung inaktiv
HF-Empfangsteil
Empfangsfrequenz ASK
(OOK)
Reichweite
(ungestörte Umgebung)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchte
nicht kondensierend)
Verschmutzungsgrad
Gehäuse
Abmessungen in mm
(BxHxT)
Schutzart / Schutzklasse
Sonstiges
Konformität
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im Wohn-
und Gewerbebereich.
Hiermit erklärt die WAREMA Renkhoff SE, dass der Funkan-
lagentyp EWFS Uniswitch der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Artikelnummern
EWFS Uniswitch
WAREMA Renkhoff SE
Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
97828 Marktheidenfeld
Deutschland
min.
typ.
max.
Einheit
20
24
30
10
29
700
5
24
38
0,5
1
1,5
-0,5
0
3
433,92
30
-20
60
-20
60
10
85
48,5 x 30 x 48,5
IP20 / II
einsehbar unter
www.warema.de/ce
1002 553
warema_816669_alhb_de_v10•2021-09-01
V DC
mA
VA
V DC
mA
V DC
MHz
m
°C
°C
%Frel
2