Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Erste Anheizen - Tim Sistem Theodor Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Seite 9 von 15
Kaminofen Tim Sistem Theodor 9 kW
Sekundärluft:
Über der Brennraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet sich der
Sekundärluftregler. Wenn die Anheizphase vorüber ist und der Brennraum sehr
heiß ist, können Sie die Primärluft minimieren und den Abbrand über den
Sekundärluftregler steuern. Das Feuer sollte stets genug Sauerstoff erhalten.
Das Feuer brennt aber umso "schneller", je mehr die Luftregler geöffnet sind.
Die Sekundärluft dient als Scheibenspülung und sorgt für eine weitestgehend
rußfreie Scheibe.
Tertiärluft:
Zusätzliche Verbrennungsluftzufuhr im oberen Drittel des Brennraums. Noch
nicht gezündeten Gasen wird an dieser Stelle nochmals Sauerstoff zugeführt,
sodass auch garantiert nichts unverbrannt in den Schornstein verschwinden
kann.
Nach einiger Zeit werden Sie Ihren Ofen kennen und den richtigen Umgang mit
den Luftreglern erlernen.

Das erste Anheizen

Beim ersten Anheizen bitte darauf achten, dass Sie langsam anheizen und nicht
auf volle Leistung steigern. Zeitungspapier oder Anzündhilfen zusammen mit
etwas Kleinholz ermöglichen das Anheizen. Erst wenn das Kleinholz gut brennt,
legen Sie zwei kleinere Holzscheite nach. Je besser das Feuer brennt, desto
weniger Luftzufuhr ist nötig. Bei den ersten Inbetriebnahmen kann es durch das
nochmalige Einbrennen der Korrosionsschutzbeschichtung zu stärkerer
Rauchbildung kommen. Dies ist völlig normal und verschwindet nach einigen
Brennvorgängen. Die Farbe kann während des Aushärtens weich werden und
daher durch Berührung mit den Händen oder mit Gegenständen beschädigt
werden. Bitte ausreichend lüften!
Bei den ersten Heizvorgängen bitte nur mit schwacher Leistung heizen, erst
langsam stufenweise mehr Holz zugeben bis die Nennwärmeleistung erreicht
wird. So erzielen Sie eine höhere Lebensdauer Ihres Kaminofens.
Bei der Entfachung des Feuers gehen Sie folgendermaßen vor:
• Den Primärluftregler ganz nach rechts drehen und den Sekundärluftregler
ganz nach rechts bewegen (größtmögliche Luftzufuhr)
• Öffnen Sie die Tür des Brennraums
• Führen Sie das Brennmaterial in den Brennraum ein (zusammengestauchtes
fettloses Papier und Kleinholz)
• Zünden Sie das Brennmaterial an
• Schließen Sie die Tür des Brennraums

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis