BEDIENUNGSANLEITUNG
Seite 6 von 15
Kaminofen Tim Sistem Theodor 9 kW
mit 120mm Durchmesser. Alle bei der Herstellung des Kaminofens verwendeten
Materialien sind wieder verwertbar.
Montage der Türgriffe
Aufgrund des Transportes wird der Ofen ohne montierte Türgriffe geliefert.
Diese befinden sich im Aschenkasten. Die beiliegenden Unterlegscheiben
sollten zwischen Griff und Türrahmen eingelegt werden.
Anschluss an einen gemauerten Schornstein
Für den Rauchabzug ist ein geeignetes Ofenrohr zu verwenden. In das
vorbereitete Loch im Schornstein ist die Mauerbuchse einzustecken. Das Loch
muss mit Kaminmörtel geschlossen werden.
Zuletzt sind Kaminofen und Rauchrohr richtig auszurichten. Bringen Sie eine
dünne Dichtungsschnur zwischen Rauchrohr und Mauerbuchse an. Das
Rauchrohr soll 5-10cm in die Mauerbuchse ragen, muss aber die Öffnung im
Schornstein freilassen.
Selbstschließende Tür (Bauart 1)
Bestimmungsgemäß ist der Kaminofen immer mit geschlossener Feuerraumtür
zu betreiben.
Sowohl bei Betrieb als auch im kalten Zustand muss die Feuerraumtür
geschlossen
sein,
angeschlossene Feuerstätten zu stören. Die Feuerraumtür schließt selbsttätig.
Dies wird durch eine Rückstellfeder im Scharnier der Tür erreicht. Ein Öffnen ist
um
nicht
weitere
an
den
gleichen
Schornstein