Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfachbedienung; Vollbedienung - Swissphone Telecommunications DE516C Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

4.1 Einfachbedienung

Sobald der Pager in den Bereitschaftsmodus schaltet, befindet er sich
automatisch in der Einfachbedienung. Zur Verminderung von Fehl-
bedienungen sind in der Einfachbedienung die drei Tasten mit einer
kurzen Verzögerung versehen. In diesem Bedienmodus haben die
drei Tasten folgende Funktionen:
Obere Taste (1):
Mittlere Taste (2): Anzeige der zuletzt empfangenen (neuesten) Mel-
Untere Taste (3): Im Bereitschaftsmodus: Solange diese Taste

4.2 Vollbedienung

Das gleichzeitige Betätigen der oberen und unteren Taste während
mindestens 3 Sekunden bewirkt das Umschalten in die Vollbedie-
nung. In der Vollbedienung stehen Ihnen sämtliche Funktionen des
Pagers zur Verfügung. Diese sind übersichtlich in verschiedenen
Menüs innerhalb des Hauptmenüs zusammengefasst.
Im Bereitschaftsmodus: Solange diese Taste
gedrückt wird, erscheint die Statusanzeige.
Innerhalb einer Meldung: Mit dieser Taste kann
innerhalb einer angezeigten Meldung nach oben
geblättert werden.
dung.
Diese wird auch angezeigt, falls sie schon einmal
gelesen wurde. Befinden sich mehrere ungele-
sene Meldungen im Meldungsspeicher, so wird
zuerst die neueste angezeigt. Wurde diese ge-
lesen, wird die nächst ältere angezeigt. Nach
einigen Sekunden schaltet der Pager wieder in
den Bereitschaftsmodus.
gedrückt wird, erscheint das Logo bzw. der Iden-
tifikationstext.
Innerhalb einer Meldung: Mit dieser Taste kann
innerhalb der angezeigten Meldung nach unten
geblättert werden (falls diese länger ist als 4 Zei-
len). Sobald eine Meldung gelesen wurde, wird
die nächste Meldung angezeigt.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swissphone Telecommunications DE516C

Diese Anleitung auch für:

De532cDe516c ex

Inhaltsverzeichnis