Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintritt Des Garantiefalls; Entsorgung; Technische Daten - Compleo ECO s Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

spannung, unzureichende Belüftung oder
andere von Compleo nicht zu verantwor-
tende Gründe entstanden sind.
6. Diese Garantie ist produktbezogen und
kann innerhalb der Garantiezeit von jeder
Person, die das Gerät legal erworben hat,
in Anspruch genommen werden.
7.
Die gesetzlichen Sachmängelrechte des
Käufers, die diesem aus dem Kaufvertrag
zustehen, werden von dieser Garantie
nicht eingeschränkt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der
Telefonnummer +49 (0)5252 98892-00
9.3 Eintritt des Garantiefalls
Bei der Anmeldung von Garantieansprüchen
muss der Kunde vorlegen:
die Wartungsprotokolle,
die Originalrechnung, oder den vom Händ-
ler ausgestellten Kassenbeleg, oder eine
sonstige entsprechende Bestätigung
die Seriennummer am Gerät
Es liegt im Ermessen der Compleo Connect
GmbH, ob die Garantie durch Reparatur oder
durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten
Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind aus-
geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Tel.: +49 (0)5252 98892-00
Web: www.compleo-cs.com

10 Entsorgung

Beachten Sie, dass dieses Produkt nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Das
Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen,
eingerichteten Sammel- und Rücknahmestellen
zur Abgabe und Verwertung der Elektro- und
Elektronikgeräte abgegeben werden. Beachten
Sie dabei alle geltenden nationalen bzw. lokalen
Rechtsvorschriften. Weitere Informationen
dazu erhalten Sie bei Ihren lokalen Behörden.
Die Demontage der Ladestation darf aus
Sicherheitsgründen ausschließlich von einer
Elektrofachkraft oder einem Compleo-Fach-
partner vorgenommen werden. Fragen Sie
Ihren Ansprechpartner, ob er die Entsorgung
für Sie übernimmt.
11 Technische Daten
Leistungsklasse 11 kW
Bauart
Anzahl der Ladepunkte
Ladeleistung je
Ladepunkt
Spannung
Stromstärke
Phasen
Autorisierung
Ladekabel
Abmessungen Wandlade-
station (H x B x T)
Gewicht Wandladestation
Lastschütz
Steuersicherung
Integrierte Absicherungen
RCD
Maximale Vorsicherung
DC-Auslösestrom I
∆dc
Gehäuse abschließbar
Energiezähler
OCPP Verbindungen
Schnittstellen (intern)
Schnittstellen (extern)
Protokolle (intern)
Protokolle (extern)
Regelbar
Status gemäß EN 61851-1
Lagertemperaturbereich
Betriebstemperaturbe-
reich
Rel. Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse
Schutzart
Schlagfestigkeit
Nennspannung U
n
Bemessungsbetriebsspan-
nung U
e
Bemessungsisolations-
spannung U
i
Bemessungsstoßspan-
nungsfestigkeit U
imp
Überspannungskategorie
Wandladestation
1
11 kW
230 / 400 V
16 A
3-phasig
Plug & Charge
Typ 2, fest angeschlagen
180 x 290 x 140 mm
ca. 2,5 kg
4-polig, 25 A
1-polig, B6
RCM-Modul – DC-Feh-
lererk. 6 mA, Schützklebe-
Überwachung, Lock-Re-
lease-Modul
Nicht integriert (erforder-
lich in Unterverteilung,
empfohlener Schutz: Typ A
0,03 A / 40 A)
Nicht integriert (erforder-
lich in Unterverteilung,
empfohlener Schutz: B16 A
für 11 kW)
0,006 A
Nein
Nein
Nein
RS485
Ethernet RJ45
Modbus RTU
Modbus TCP
Ja (Digitaler Eingang,
Modbus TCP)
Status D mit Ventilation
wird nicht unterstützt.
-30°C bis +70 °C
-25 °C bis +55 °C
5 bis 95 % (nicht konden-
sierend)
I
IP54
IK8
230 V / 400 V AC
220 / 380 - 240 / 415 V 3N
500 V
4 kV
Kategorie III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis