Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hanna Instruments HI97105 Bedienungsanleitung

Hanna Instruments HI97105 Bedienungsanleitung

Wasserdichtes multiparameter-photometer für meerwasser/ph, alkalinität, kalzium, nitrat niedrig, nitrat hoch, nitrit ultraniedrig, phosphat ultraniedrig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI97105:

Werbung

HI97105
Wasserdichtes
Multiparameter-Photometer
für Meerwasser
pH, Alkalinität, Kalzium,
Nitrat niedrig, Nitrat hoch,
Nitrit ultraniedrig,
Phosphat ultraniedrig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hanna Instruments HI97105

  • Seite 1 HI97105 Wasserdichtes Multiparameter-Photometer für Meerwasser pH, Alkalinität, Kalzium, Nitrat niedrig, Nitrat hoch, Nitrit ultraniedrig, Phosphat ultraniedrig...
  • Seite 2 Urhebers, Hanna Instruments Inc., Woonsocket, Rhode Island, 02895, USA, verboten. Copyright © 2021, Hanna Instruments Deutschland GmbH. Hanna Instruments ist eine eingetragene Marke von Hanna Instruments Inc. Das Hanna Instruments Logo und Gro Line sind eingetragene Marken von Hanna Instru- ments Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Überprüfung der Lieferung ................4 2. Sicherheitshinweise..................5 3. Abkürzungen ....................5 4. Technische Daten ................... 6 5. Beschreibung ....................8 5.1. Allgemeine Beschreibung und bestimmungsgemäßer Gebrauch ....8 5.2. Funktionsbeschreibung ................. 9 5.3. Präzision und Genauigkeit ..............10 5.4.
  • Seite 4: Überprüfung Der Lieferung

    1. ÜBERPRÜFUNG DER LIEFERUNG Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung und untersuchen Sie es sorgfältig, um sicherzustellen, dass während des Transports keine Schäden entstanden sind. Benachrichtigen Sie Ihr nächstes Hanna Instruments Kundendienstzentrum, wenn Sie Beschädigungen oder Fehlfunktionen feststellen. Jedes...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2. SICHERHEITSHINWEISE Gefahr durch Chemikalien • Die in den Reagenzienkits enthaltenen Chemikalien können bei unsachgemäßer Verwendung gesundheitsschädlich sein. • Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, die Bedienungsanleitung und die den Chemikalien entsprechenden Sicherheitsdatenblätter (SDS) gelesen und verstanden haben. Die Sicherheitsdatenblätter sind unter sds.hannainst.com abrufbar.
  • Seite 6: Technische Daten

    4. TECHNISCHE DATEN pH-Wert in Meerwasser Messbereich pH 6,3 bis 8,6 Auflösung pH 0,1 Genauigkeit pH ±0,2 der Messung bei 25 °C Methode Kolorimetrische Adaptation der Phenolrot-Methode 525 nm Alkalinität in Meerwasser 0,0 bis 20,0 dkH Messbereich 0 bis 357 ppm (als CaCO Auflösung 0,1 dkH ±0,3 dKH ±5 % der Messung bei 25 °C...
  • Seite 7: Nitrit In Meerwasser, Ultraniedriger Messbereich

    Nitrit in Meerwasser, ultraniedriger Messbereich Messbereich 0 bis 200 ppb (als NO ¯-N) Auflösung 1 ppb Genauigkeit ±10 ppb ±4 % der Messung bei 25 °C Adaptation der EPA Diazotizationsmethode 354.1 Methode Die Reaktion zwischen Nitrit und dem Reagenz verursacht eine Rosafärbung der Probe.
  • Seite 8: Beschreibung

    5. BESCHREIBUNG 5.1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG UND BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH HI97105 ist ein wasserdichtes, tragbares Multiparameter-Photometer, das von der ® langjährigen Erfahrung von Hanna als Hersteller von Analysegeräten profitiert. Es verfügt über ein optisches System mit Leuchtdiode (LED) und Schmalbandinterferenzfilter und ermöglicht genaue und reproduzierbare Messungen.
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    5.2. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Marine Master Multiparameter Photometer HI97105 1. Liquid Crystal Display (LCD) 4. Küvettenhalter 2. Tastatur 5. Indexmarkierung 3. Ein/AUS-Taste 6. Batteriefachdeckel Tastaturbelegung Die Tastatur verfügt über 3 direkte und 3 virtuelle Tasten: Virtuelle Taste. Drücken, um die auf dem LCD direkt darüber angezeigte Funktion auszuführen...
  • Seite 10: Präzision Und Genauigkeit

    5.3. PRÄZISION UND GENAUIGKEIT Die Präzision gibt an, wie nahe wiederholte Messungen beieinander liegen. Die Präzision wird in der Regel als Standardabweichung (SD) angegeben. Die Genauigkeit ist definiert als die Nähe eines Testergebnisses zum wahren Wert und ist methodenspezifisch. Obwohl eine gute Präzision auf eine gute Genauigkeit schließen lässt, können präzise Ergebnisse auch ungenau sein.
  • Seite 11: Das Optische System

    Intensität Ι des durch die farbige Probe transmittierten Lichts. Da ελ und d bekannt der Färbung abhängig von der Ionenkonzentration. Das Photometer misst die sind, kann somit die Konzentration c bestimmt und vom Photometer angezeigt werden. 5.5. DAS OPTISCHE SYSTEM Das interne Referenzsystem des Photometers kompensiert mögliche Drift durch Spannungsschwankungen oder Änderungen der Umgebungstemperatur und bietet eine stabile Lichtquelle.
  • Seite 12: Allgemeine Bedienung

    6. ALLGEMEINE BEDIENUNG 6.1. GERÄTEVALIDIERUNG: CAL CHECK / KALIBRIERUNG Bei der Validierung des Geräts wird die Konzentration der zertifizierten CAL-Check- Standards überprüft. Die CAL Check-Anzeige führt Sie Schritt für Schritt durch den Validierungsprozess und die Kalibrierung (falls erforderlich). Achtung: Verwenden Sie keine anderen Lösungen zur Validierung als unsere CAL Check-Standards.
  • Seite 13 Weiter drücken. Das Gerät misst und die Meldung “Bitte warten...“ wird an- gezeigt. Hinweis: HI97100-ZERO, HI97100-525 und HI97100-610 sind im Küvettenkit HI97105- 1 1, CAL Check standards for HI97105 - enthalten. Nach abgeschlossenem CAL Check wird eine der folgenden Meldungen zusam- men mit dem gemessenen Wert angezeigt: •...
  • Seite 14: Chemische Formel Und Einheiten-Umrechnung

    6.3. CHEMISCHE FORMEL UND EINHEITEN-UMRECHNUNG Die Umrechnungsfaktoren für chemische Formeln und Einheiten sind methodenabhängig und im Gerät vorprogrammiert. Um das angezeigte Ergebnis in der gewünschten chemischen Formel anzuzeigen: Taste drücken, um das Menü aufzurufen. Mit   Chemische Formel markieren (falls für die gewählte Methode verfügbar) Wählen drücken, um die angezeigte chemische Formuel zu ändern.
  • Seite 15: Einstellungen

    Löschen drücken, um einen Eintrag zu löschen. In der darauffolgenden Abfrage: • Nein oder Taste drücken, um den Vorgang ohne Löschung abzubre- chen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. • Ja drücken, um einen Eintrag zu löschen. • Alle drücken, um alle Einträge zu löschen. In der Bestätigungsabrage Ja oder Nein drücken oder mit der Taste zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
  • Seite 16: Zeitformat

    Datum / Zeit Ändern drücken und mit   die zu ändernden Stellen markieren (Monat, Tag, Jahr, Stunde, Minute, Sekunde) Edieren drücken, um den Wert zu bearbeiten. Mit   den gewünschten Wert einstellen. Zur Bestätigung Akzept. drücken. Zum Abbrechen ohne Speicherung des neuen Werts Taste drücken.
  • Seite 17: Anleitung

    Optionen: Ein oder Aus Mit der virtuellen Taste die gewünschte Option wählen. Bei eingeschalteter Option wird bei jedem Tastendruck ein kurzer Signalton ausgegeben. Ein längerer Ton signalisiert einen Fehler oder eine inaktive Taste. Anleitung Optionen: Ein oder Aus Mit der virtuellen Taste die gewünschte Option wählen.
  • Seite 18: Photometer

    Reagenzien / Zubehör Taste drücken, um das Menü aufzurufen. Mit   Reagenzien / Zubehör markieren und Wählen drücken. Mit   durch die Zubehör und Reagenzienliste navigieren. Mit Taste verlassen. Hilfe Das Gerät verfügt über ein interaktives, kontextsensitives Hilfesystem, das Sie bei jedem Bedienungsschritt unterstützt.
  • Seite 19: Standort

    7.2. STANDORT Sie haben die Möglichkeit, Messungen einem bestimmten Tank (Aquarium) zuzuweisen. Hierzu kann eine Liste von bis zu 10 Standorten verwendet werden. Standort zuweisen Nach der Methodenauswahl: Taste drücken, um in den Messmodus zu wechseln. Die virtuelle Taste für den Standort drücken (z.B. TANK1). Mit ...
  • Seite 20: Probennahme Und Messung

    7.3. PROBENNAHME UND MESSUNG Richtige Verwendung der Pulverbeutel Pulverbeutel mit einer Schere öffnen. Beutel zu einer Tülle formen. Beutelinhalt vollständig in das Gefäß entleeren. Richtige Verwendung der Tropfflasche Um reproduzierbare Ergebnisse zuerzielen, die Tropfflasche einige Male auf den Tisch klopfen und Außenseite der Tropfspitze mit einem sauberen Tuch abwischen.
  • Seite 21: Hinweise Zum Gebrauch Der Küvetten

    Pipette aus der Lösung nehmen. Zum Dosieren der Lösung Pipettenspitze an die Wand des Behälters bringen. Kolben langsam bis zum ersten Stopp herunterdrücken. Warten, bis alle Lösung dosiert wurde. Kolben bis zum zweiten Stopp herunterdrücken. Auf diese Weise wird die Pipettenspitze vollständig entleert.
  • Seite 22: Empfehlungen Zur Messung

    7.6. BATTERIESTATUS Das Gerät führt beim Einschalten einen Selbsttest durch. Während des Tests wird das Hanna Instruments-Logo angezeigt. Nach 5 Sekunden wird, sofern der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, die letzte gewählte Methode angezeigt. Das Batteriesymbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms zeigt den Ladungszustand der Batterie an: Batterien vollständig geladen...
  • Seite 23: Methodendurchführung

    8. METHODENDURCHFÜHRUNG 8.1. pH MEERWASSER REAGENZIEN Artikelnummer Beschreibung Menge HI780-0 Reagenz für pH in Meerwasser 5 Tropfen REAGENZIENSETS HI780-25 Reagenz für pH in Meerwasser 100 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41. Messung Hinweis: Wenn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 24 Küvette aus dem Messschacht nehmen und 5 Tropfen HI780-0 Reagenz für pH in Meerwasser hineingeben. Kunststoffstopfen und Küvettenkappe aufsetzen und Küvette zum Mischen 5 Mal wenden. ×5 Küvette in den Messschacht einsetzen und sicherstellen, dass der Markierungsstrich der Küvette an der Markierung des Messschachtes ausgerichtet ist.
  • Seite 25: Alkalinität Meerwasser

    8.2. ALKALINITÄT MEERWASSER REAGENZIEN Artikelnummer Beschreibung Menge HI772S Reagenz für Alkalität in Meerwasser 1 mL REAGENZIENSETS HI772-26 Reagenz für Alkalität in Meerwasser 25 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41. Messung Hinweis: Wenn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 26 Küvette aus dem Messschacht nehmen und mit der 1-mL-Spritze genau 1 mL HI772S Reagenz für Alkalität in Meerwasser hineingeben. 1 mL Kunststoffstopfen und Küvettenkappe aufsetzen und Küvette zum Mischen 5-mal wenden. Hinweis: Kein Reagenz verschütten oder verspritzen, anderenfalls kann die volle Farbentwicklung gestört werden.
  • Seite 27: Kalzium Meerwasser

    8.3. KALZIUM MEERWASSER REAGENZIEN Artikelnummer Beschreibung Menge HI7581 Reagenz A für Kalzium in Meerwasser 1 mL HI7582 Reagenz B für Kalzium in Meerwasser 1 Beutel REAGENZIENSETS HI758-26 Reagenzien für Kalzium in Meerwasser 25 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41. Messung Hinweis: Wenn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 28 Null drücken. Das Display zeigt „-0,0-“. Der Nullabgleich ist abgeschlossen und das Gerät ist zur Messung bereit. Küvette aus dem Messschacht nehmen. Mit der Minipipette 0,1 mL Probenflüssigkeit in die Küvette geben. Zum korrekten Gebrauch der Minipipette s. "Richtige Verwendung der Minipipette", S.
  • Seite 29: Nitrat Meerwasser, Lr (Niedriger Messber.)

    8.4. NITRAT MEERWASSER, LR (NIEDRIGER MESSBER.) REAGENZIEN Artikelnummer Beschreibung Menge HI781A-0 Reagenz A für Nitrat in Meerwasser, niedrig 4 mL HI781B-0 Reagenz B für Nitrat in Meerwasser, niedrig 1 Beutel HI781C-0 Reagenz C für Nitrat in Meerwasser, niedrig 1 Beutel REAGENZIENSETS HI781-25 Reagenzien für Nitrat in Meerwasser, niedrig 25 Tests...
  • Seite 30 Verdünnen Hinweise: Proben mit einem erwarteten Nitratgehalt von 5-50 ppm müssen verdünnt werden. Die Messgenauigkeit hängt von der korrekten Verdünnung ab. Messen Sie alle Volumina sorgfältig ab! Beachten Sie den richtigen Gebrauch der Spritzen (s. S. 20). Mit der 1-mL-Spritze HI740143 1 mL Probenflüssigkeit abmessen.
  • Seite 31 Mischküvette öffnen. Stumpfe Nadel auf die 10-mL-Spritze aufsetzen, Kappe entfernen und den Inhalt der Mischküvette in die Spritze aufziehen. Kappe auf die Nadel aufsetzen und Nadel abschrauben. Vorbereiteten Filterhalter auf die 10-mL-Spritze schrauben. Spritze mit Filterhalter über eine Küvette (# 2) halten. Kolben sehr langsam herunterdrücken bis die Küvette bis zur 10-mL-Markierung gefüllt ist.
  • Seite 32 12. Messen drücken. Das Display zeigt einen Countdown von 8 Minuten an. Um den Countdown zu umgehen, Messen erneut drücken. Nach Ablauf des Count- downs führt das Gerät die Messung aus und zeigt den gemessenen Wert für Nitrat (NO ¯) in ppm an. Interferenzen Interferenzen können auftreten durch: •...
  • Seite 33: Nitrat Meerwasser, Hr (Hoher Messber.)

    8.5. NITRAT MEERWASSER, HR (HOHER MESSBER.) REAGENZIEN ArtikelnummerBeschreibung Menge HI782-0 Reagenz für Nitrat in Meerwasser, hoch 1 Beutel REAGENZIENSETS HI782-25 Reagenz für Nitrat in Meerwasser, hoch 25 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41. Messung Hinweis: W enn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 34 Küvette in den Messschacht einsetzen und sicherstellen, dass der Markierungsstrich der Küvette an der Mar- kierung des Messschachtes ausgerichtet ist. Messen drücken. Das Display zeigt einen Countdown von 7 Minuten an. Um den Countdown zu umgehen, Messen erneut drücken. Nach Ablauf des Count- downs führt das Gerät die Messung aus und zeigt den gemessenen Wert für Nitrat (NO3¯) in ppm an.
  • Seite 35: Nitrit Meerwasser, Ulr (Ultraniedr. Messber.)

    8.6. NITRIT MEERWASSER, ULR (ULTRANIEDR. MESSBER.) REAGENZIEN Artikelnr. Beschreibung Menge HI764-0 Reagenz für Nitrit in Meerwasser , ultraniedrig 1 Beutel REAGENZIENSETS HI764-25 Reagenz für Nitrit in Meerwasser, ultraniedrig 25 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41 Messung Hinweis: W enn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 36 Küvette in den Messschacht einsetzen und sicherstellen, dass der Markierungsstrich der Küvette an der Mar- kierung des Messschachtes ausgerichtet ist. Messen drücken. Das Display zeigt einen Countdown von 15 Minuten an. Um den Countdown zu umgehen, Messen erneut drücken. Nach Ablauf des Count- downs führt das Gerät die Messung aus und zeigt den gemessenen Wert für ¯-N) in μg/L an.
  • Seite 37: Phosphat Meerwasser, Ulr (Ultraniedr. Messber.)

    8.7. PHOSPHAT MEERWASSER, ULR (ULTRANIEDR. MESSBER.) REAGENZIEN Artikelnr. Beschreibung Menge HI774-0 Reagenz für Phosphat in Meerwasser, ultraniedrig 1 Beutel REAGENZIENSETS HI774-25 Reagenz für Phosphat in Meerwasser, ultraniedrig 25 Tests Weiteres Zubehör siehe "Zubehör", S. 41 Messung Hinweis: W enn der Anleitungsmodus ausgeschaltet ist, folgen Sie der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 38 Küvette in den Messschacht einsetzen und sicherstellen, dass der Markierungsstrich der Küvette an der Markierung des Messschachtes ausgerichtet ist. Messen drücken. Das Display zeigt einen Countdown von 3 Minuten an. Um den Countdown zu umgehen, Messen erneut drücken. Nach Ablauf des Count- downs führt das Gerät die Messung aus und zeigt den gemessenen Wert für Phosphat (PO ¯) in ppm.
  • Seite 39: Warn- Und Fehlermeldungen

    Vergewissern Sie sich, dass die Kerbe auf der Kappe sicher in der Nut sitzt, bevor Sie Messungen durchführen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Hanna Instruments. Null- und Messküvette wurden vertauscht. Richtige Küvette verwenden und Messung wiederholen.
  • Seite 40: Batteriewechsel

    Hilfefunktion ist nicht verfügbar. Starten Sie das Messgerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Hanna Instruments. Der Batteriestand ist für eine ordnungsgemäße Funktion des Messgerätes zu niedrig. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
  • Seite 41: Zubehör

    Reagenzienset für Nitrat in Meerwasser, niedrig - 25 Tests HI782-25 Reagenzienset für Nitrat in Meerwasser, hoch - 25 tests Standards HI97105-11 CAL Check Standards for HI97105 - Küvettenkit Weiteres Zubehör HI70436M Deionisiertes Wasser (230 mL) HI7101418 Blauer Transportkoffer für HI97105 HI731318 Küvettenreinigungstuch (4 Stck.)
  • Seite 42: Zertifikat

    Ihren Händler oder besuchen Sie www.hannainst.de. EMPFEHLUNGEN FÜR DEN ANWENDER Stellen Sie vor Gebrauch eines Produktes von Hanna Instruments sicher, dass dieses für Ihre spezielle Anwendung und Ihre Umgebungsbedingungen geeignet ist. Jedwede Veränderung und Manipulation des Produkts durch den Anwender kann die Funktion des Produkts beeinträchtigen und führt um Erlöschen der Garantie.
  • Seite 43 Hanna Instruments behält sich das Recht vor, Design, Konstruktion, Ausführung oder Aussehen seiner Produkte ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 44 Hanna Instruments Deutschland GmbH An der Alten Ziegelei 7 89269 Vöhringen p: +49 7306 3579100 f: +49 7306 3579101 e: info@hannainst.de w: www.hannainst.de B_HI97105_2021_10, Übersetzung der Original-Bedienungsanleitung MAN97105...

Diese Anleitung auch für:

Hi97105c

Inhaltsverzeichnis