Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massnahmen Zur Vermeidung Von Wasserschäden - L’Antic Colonial BALDA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
QUALITÄTSBERICHT
WARTUNG
GARANTIE
QUALITÄTSBERICHT
WASCHBECKEN UND ABLAGEN AUS STEIN
Die Waschbecken und Arbeitsplatten sind aus satiniertem
Naturmarmor gefertigt und wurden mit industriellen Verfahren
bearbeitet und von Hand fertiggestellt. Nach der Fertigstellung
wird ein spezielles Produkt aufgetragen, das die Eigenschaften
des Materials verbessert und es vor äußeren Einflüssen schützt.
REGALE
Die Holzregale sind aus phenolischem und wasserabweisendem
Sperrholz, mit amerikanischem Nussbaumholz verstärkt und
vollständig mit amerikanischem Nussbaum furniert.
Alle Möbel sind mit lichtbeständigen Acrylmaterialien (nicht
gelblich) lackiert.
Die Herstellung der Möbel von L'AC ist ein mühsamer Prozess, bei
dem Technologie und handwerkliches Können kombiniert werden.
Von der Herstellungszeit entsprechen 10 % einem automatisierten
Prozess und die restlichen 90 % einem manuellen Prozess.
SPIEGEL BALDA
Das Glas besteht aus einer 4 mm dicken Scheibe mit polierten
Kanten.
Um den Spiegel aufzuhängen wird eine gerade Aufhängvorrichtung
mit Schraube und Haken benutzt.
PFLEGE
Die Pflege hat den wichtigen Zweck, Schmutz, leicht
eingedrungene Flecken, Säureangriffe zu beseitigen und den
Glanz des Materials zu erneuern. Eine angemessene Pflege
garantiert eine längere Lebensdauer des Materials.
Die Pflege des Steins erfolgt auf einfache Weise, es handelt sich
aber um einen notwendigen Schritt für seine Pflege. Das beste
Reinigungsprodukt für Naturstein ist in der Regel Wasser. Um die
Ansammlung von Kalk, mineralischen und anderen Rückständen
oder Chemikalien zu verhindern, die die Oberfläche des Steins
angreifen können, spülen Sie den Stein mit sauberem Wasser ab
und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch. Man kann auch
Reinigungsmittel mit einem neutralen pH-Wert verwenden,
obwohl spezielle Reinigungsmittel das beste Gleichgewicht
zwischen Reinigung und Pflege des Steins bieten.
NATURSTEIN
Die Oberfläche eines Waschbeckens ist durch die Nutzung einer
der am meisten beanspruchten Bereiche. Zu Hause können zum
Beispiel trotz häufiger Reinigung durch den ständigen Kontakt mit
anderen Substanzen oder durch Kalkablagerungen, die durch den
ständigen Wasserkontakt entstehen, Flecken entstehen.
Für die Pflege von Naturstein empfiehlt L'Antic Colonial:
FILACLEANER.
Es handelt sich um ein konzentriertes neutrales Reinigungsmittel.
Es reinigt, ohne das Material anzugreifen, und ist also ideal für
die regelmäßige Pflege.
Aggressive
Chemikalien
wie
Bleichmittel,
Entfettungsmittel, Ammoniak, Kalkentferner
vermieden werden. Es ist wichtig, dass im Falle des Verschüttens
eines solchen Produktes dies so schnell wie möglich mit einem
saugfähigen Tuch oder Papier aufgewischt wird. Dies erleichtert
die spätere Fleckenentfernung.
L'Antic Colonial schützt alle seine Steine mit BIOPROT, einer
wasser- und ölabweisenden Imprägnierung, die die Eigenschaften
des Natursteins in Bezug auf dessen Fleckenbeständigkeit
verbessert. Darüber hinaus reduziert das Bioprot-Verfahren das
Auftreten von Bakterien auf der Oberfläche von Naturstein.
Ctra. Nacional 340, Km.54_12540_Vila-Real (Castellón)
Eine häufige Frage ist, wie oft ein Natursteinprodukt wieder
versiegelt werden sollte. Dies hängt von der Art des Steins, der
Oberflächenbeschaffenheit und der Verwendung des Produkts
ab. Häufig benutzte Oberflächen sollten für einen optimalen
Schutz jährlich versiegelt werden, wenn die oben genannten
Pflegeempfehlungen befolgt wurden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr Produkt wieder
versiegeln sollen, geben Sie einige Tropfen Wasser auf die
Oberfläche und warten Sie 15 Minuten. Wenn das Wasser den
Stein verdunkelt, ist es Zeit, ihn wieder zu versiegeln.
Für einen erneuten Schutz empfiehlt L'Antic Colonial:
1.
UM DIE FARBE DES STEINS ZU SCHÜTZEN UND
WIEDERZUBELEBEN: FILA STONE PLUS. Es handelt sich um
einen Fleckenentferner, der den Farbton wieder aufleben
lässt. Es erhöht die Fleckenbeständigkeit des Materials und
verbessert die Farbe.
2.
EIN SCHÜTZENDES PRODUKT, DAS DIE NATÜRLICHE
FARBE DES STEINS RESPEKTIEREN: FILA FOB. Es erhöht
die fleckenabweisenden Eigenschaften des Materials,
ohne sein Aussehen zu verändern.
Wenn man einen Fleck beseitigen muss, ist es wichtig, dessen
Ursprung zu identifizieren, um das ideale Reinigungsmittel
auszuwählen. L'Antic Colonial empfiehlt Folgendes:
FILAPS87: Es ist ein Entfettungsmittel, Fleckenentferner
und Abbeizmittel, das reinigt und entfettet. Es ist ideal für
die Reinigung von Stein, entfernt organische Flecken und
ist überaus einfach zu benutzen.
FILA SR95: Es ist ein Farbfleckenentferner. Er kann sogar auf
sehr empfindlichen Materialien wie hochglanzpoliertem
Marmor verwendet werden, wobei der Glanz des Materials
nicht angegriffen wird. Es ist wirksam gegen farbige
organische Flecken (Wein, Kaffee, Getränke usw.).
FILAMARBLE RESTORER: Es ist ein Kit, um Marmor zu
schützen. Das Set enthält 3 metallische Scheuermittel mit
unterschiedlicher Körnung, einen weißen Polierschwamm,
einen Glanzauffrischer und eine Pflegecreme. Es ist ideal,
um kleine Marmor-, Travertin- und Kalksteinoberflächen
zu behandeln, die durch säurehaltige Substanzen oder
atmosphärische Einflüsse angegriffen wurden. Es eliminiert
auch durch Verschleiß entstandene Farbabweichungen.
HOLZREGALE
Mindestens zweimal pro Woche mit einem weichen Tuch
abstauben. Die Möbel sollten niemals stark in Kontakt mit Wasser
sein oder extrem hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden, stellen
Sie also sicher, dass das Badezimmer richtig belüftet wird. Wenn
Wasser auf der Oberfläche verschüttet wird, verwenden Sie
einfach so schnell wie möglich ein sauberes, trockenes Tuch, um
das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Häufiges Reinigen
ist empfehlenswert, um zu verhindern, dass der Schmutz einzieht.
Fettflecken lassen sich leicht mit Aceton entfernen.
Bitte beachten Sie, dass normaler Haushaltsschmutz nicht
mit Scheuerseife, Stahlwolle, Wachs oder Politur gereinigt
säurebasierte
und gepflegt werden sollte. Idealerweise sollte ein biologisch
usw. sollten
abbaubarer Reiniger verwendet werden, der keine Rückstände
hinterlässt und nach dem Auftragen nicht nachgewischt werden
muss.
Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung über längere
Zeiträume. Schließen Sie während der Stunden mit der höchsten
Sonneneinstrahlung Vorhänge oder Jalousien, um die direkte
Sonneneinstrahlung zu minimieren.
Wir empfehlen Rmc Surface Care 750 ml für die Reinigung von
Flecken auf lackiertem Holz.
Lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung des
jeweiligen Reinigers sorgfältig durch.
España_www.anticcolonial.com
BALDA BY JORGE HERRERA
STAHLSTRUKTUREN
Der Stahl mit schwarzem Finish zeichnet sich durch seine hohe
Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer sowie durch
seinen Korrosionsschutz aus. Es ist keine besondere Sorgfalt
erforderlich, aber es ist wichtig, keine Schleif- oder Lösungsmittel
zu verwenden. Wir empfehlen, die Oberflächen mit einem weichen
Tuch, ggf. mit heißem Wasser, zu reinigen und anschließend zu
trocknen.
GLAS UND SPIEGEL
Verwenden Sie einen Staubwedel, um den auf der Oberfläche
abgelagerten Staub zu entfernen, und verwenden Sie dann
ein leicht mit Wasser befeuchtetes Tuch. Es ist wichtig, den
Spiegel gut zu trocknen, insbesondere seine Ränder, um
kleine Wasseransammlungen zu vermeiden, die den Spiegel
beschädigen könnten.
Vermeiden Sie die Verwendung von Säuren oder alkalischen
Produkten, die die Oberfläche des Spiegels, seine Kanten und
sogar die Schutzvorrichtung angreifen können. Wir raten von
der Verwendung von Produkten, die Ammoniak, Chlor oder
Bleichmittel enthalten ebenfalls ab.
MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON
WASSERSCHÄDEN:
Verwenden Sie keine Dampfreiniger zur Reinigung Ihrer Möbel,
da der Druck des Wasserdampfes in die Materialien eindringt und
schwere Schäden verursachen kann. Vermeiden Sie häufiges und
längeres Verschütten von Wasser, halten Sie Oberflächen trocken.
Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser durch die Fugen der
Arbeitsplatten zur Wand, Fugen, Ausschnitte usw., achten Sie
darauf, die Fugen abzudichten, trocknen Sie die Arbeitsplatte
nach dem Gebrauch immer ab und überprüfen Sie regelmäßig den
Zustand der Fugendichtung.
Änderungen der Umgebungsfeuchtigkeit verursachen Quellen und
Schwindung in den Holzelementen, verhindern oder reduzieren Sie
diese Änderungen durch den Einsatz von Entfeuchtern, Lüftung
und/oder Heizung.
Die idealen Bedingungen wären: die Temperatur zwischen 20-23 C
und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 %-60 % zu halten.
Als zusätzliche Erhaltungsmaßnahme ist es notwendig, Vorhänge
anzubringen oder die Fenster mit UV-Schutzfolien zu schützen, um
den direkten Kontakt des Materials mit Sonnenlicht zu vermeiden,
der zu Verfärbungen oder Verformungen führen könnte.
ED2_ALC_29/11/2021
DE
Balda_12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis