Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N.KO UZ 15 Rapid Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Kantenanfasmaschine mit verstellbarem winkel und automatischem vorschub
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Nr. 1:
Kann man eine Fase von 15x15x45 ° am Material mit einer Dicke von 20 mm herstellen?
Für die richtige Einstellung muss man an der Teilchen-Skala (Position D, Abb. 5.3.2) die
Differenz zwischen der gewünschten Fasenhöhe und der Materialdicke (d.h. 20-15=5)
einstellen; demnach sind an der Skala 5 mm einzustellen. Anhand der Tabelle prüft
man, ob die Maschine nicht überlastet wird.
Aus der Tabelle entnehmen wird, dass der Mindestwert an der Teilchen-Skala min.
9,5 mm betragen muss. Das heißt, diese Fase kann man nicht herstellen, weil 5 mm
weniger als 9,5 mm sind, und bei dieser Einstellung die gesamte Spannseite der Fase
(Maß P, Abb. 5.3.1.0) die zugelassenen 15 mm überschreitet. Und es droht die Gefahr
von Maschinenbeschädigung.
Beispiel Nr. 2:
Kann man eine Fase von 10x10x45 ° am Material mit einer Dicke von 12 mm herstellen?
Für die richtige Einstellung muss man an der Teilchen-Skala (Position D, Abb. 5.3.2) die
Differenz zwischen der gewünschten Fasenhöhe und der Materialdicke (d.h. 12-10=2)
einstellen; demnach sind an der Skala 2 mm einzustellen. Anhand der Tabelle prüft
man, ob die Maschine nicht überlastet wird.
Aus der Tabelle entnehmen wird, dass der Mindestwert an der Teilchen-Skala min.
1,5 mm betragen muss. Das heißt, diese Fase kann man herstellen, weil 2 mm mehr als
1,5 mm sind, und bei dieser Einstellung die gesamte Spannseite der Fase (Maß P, Abb.
5.3.1.0) die zugelassenen 15 mm nicht überschreitet.
Beispiel Nr. 3:
Kann man eine Fase von 8x8x45 ° am Material mit einer Dicke von 10 mm herstellen?
Für die richtige Einstellung muss man an der Teilchen-Skala (Position D, Abb. 5.3.2) die
Differenz zwischen der gewünschten Fasenhöhe und der Materialdicke (d.h. 10-8=2)
einstellen; demnach sind an der Skala 2 mm einzustellen. Anhand der Tabelle prüft
man, ob die Maschine nicht überlastet wird.
Die Tabelle zeigt, dass es bei Materialien bis zu einer Dicke von 10 mm keine
Einschränkung der Einstellung gibt. Das heißt: Das heißt, diese Fase kann man
herstellen, weil – auch wenn man an der Skala 0 mm einstellt und am Blech die sog.
scharfe Fase herstellt – die gesamte Spannseite der Fase (Maß P, Abb. 5.3.1.0) die
zugelassenen 15 mm nicht überschreitet.
Einstellung der Walzen des Werkstückhalters
Damit ein ordnungsgemäßer Maschinenbetrieb gewährleistet wird, müssen die Walzen des
Werkstückhalters einen mäßigen Druck auf das Werkstück ausüben. Bei ihrer Einstellung ist
wie folgt vorzugehen:
-
Drehen Sie das Handrädchen im oberen Teil des Werkstückhalters (Position E, Abb.
5.3.2), mit dem die Höhe der Walzen des Werkstückhalters eingestellt wird.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis