Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Digital Piano von GEWA music entschieden haben! Sie haben ein hochwertiges Digitalpiano ausgewählt, das Ihnen ein beeindruckendes Klangerlebnis und viel Freude bereiten wird. Zusätzliche Funktionen erweitern die Möglichkeiten Ihres Digitalpianos weit über das Klavierspiel hinaus.
BESTIMMUNGSGEMÄSS VERWENDEN Das Digitalpiano ist zur Verwendung in trockenen Räumen vorgesehen. Es können Geräte zur Audiowiedergabe (als Eingang oder Ausgang) oder zur Datenkommunikation angeschlossen werden. Die jeweiligen technischen Spezifikationen müssen aber eingehalten werden (siehe dazu den Abschnitt „Technische Daten“). ...
Verwendung des Digitalpianos zu einem plötzlichen Tonausfall kommt, das Digitalpiano einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugt. Lassen Sie das Digitalpiano dann unbedingt von Ihrem GEWA- Kundendienst überprüfen. Brandschutz Offene Flammen wie Kerzen oder Öllichter können umkippen und einen Brand verursachen.
Die Konformität mit den o.a. Richtlinien wird durch das CE Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden: GEWA music GmbH, Oelsnitzer Str. 58, 08626 Adorf, GERMANY ENTSORGUNG Zum Entsorgen bringen Sie das Altgerät bitte zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B.
Seite 9
Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
LIEFERUMFANG Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Montage beginnen. Pos. Bezeichnung Menge Spieltisch mit Klaviatur und Klaviaturabdeckung Notenablage Rückwand Pedalboard Seitenteil links Seitenteil rechts Anschlusskabel Stromversorgung Kreuzschlitzschraube M6 x 16 Kreuzschlitzschraube M6 x 35 Kreuzschlitz Holzschraube 3,5 x 18 Kreuzschlitzschraube M4 x 10 mit Unterlegscheibe und Federring Quick Start Guide Stellschraube...
MONTAGEANLEITUNG DP345 In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Digitalpiano richtig aufstellen. Sie benötigen für die Montage: Einen Kreuzschlitzschraubendreher Größe 2 Eine weitere Person Ziehen Sie die Kreuzschlitzschrauben erst fest an, wenn alle Teile Ihres Digitalpianos vormontiert und ausgerichtet sind. So montieren Sie Ihr neues Digitalpiano: 1.
6. Stellen Sie Ihr Digitalpiano an den gewünschten Ort und drehen Sie die Stellschraube (10) unter dem Pedalboard (3) so weit heraus, dass diese den Boden berührt. 7. Stecken Sie das Pedalkabel seitenrichtig (ohne Verwendung von großer Kraft) in die Pedalkabelbuchse an der Unterseite des Spieltischs (1) und stecken Sie das Stromkabel (6) an der Rückseite des Pianos an die Buchse „Power“...
/Dämpfer Pedals steht an der Rückseite 6,3mm Klinkenbuchse zur Verfügung. Diese ist mit Sustain beschriftet. ERSTE SCHRITTE In diesem Abschnitt machen wir Sie mit den Bedienelementen Ihres Digitalpianos vertraut. DIE BEDIENELEMENTE IHRES DIGITALPIANOS Ihr GEWA Digitalpiano verfügt über folgende Bedienelemente:...
BEDIENTASTEN UND PEDALE Ansicht A 1 Display Zeigt Ihnen Informationen zu den getätigten Einstellungen. 2 Cursortasten Hier navigieren Sie den jeweiligen Funktionen und können Einstellungen vornehmen. 3 Lautstärkeregler Stellen Sie die Lautstärke ein. 4 Klangauswahl Wählen Sie die verschiedenen Klänge Ihre Digitalpianos aus. 5 Metronom Öffnen Sie das Metronom-Untermenü.
Seite 15
Töne frei schwingen, sodass deren Resonanzfrequenzen angeregt werden. Dies führt zu einem volleren Klang. Mit dem Pedal des GEWA Pianos ist auch ein Halbpedal- spiel möglich. Dabei werden die simulierten Dämpfer nur leicht angehoben und die gespielten Töne klingen schneller ab, als bei ganz durchgedrücktem Pedal.
SPIELTISCH / ANSCHLÜSSE / UNTERSEITE Übersicht Power On/Off Schalten Sie hier Ihr Digitalpiano ein und aus. USB IN/OUT Schließen Sie hier bei Bedarf einen USB Stick oder ein anderes USB Gerät an. Kopfhörerausgänge Sie können hier bis zu zwei Kopfhörer anschließen.
SPIELTISCH / ANSCHLÜSSE / RÜCKSEITE Ansicht C LINE IN Diese 3,5 mm Klinkenbuchse dient zum Anschluss externer Klangerzeuger wie z.B. MP3-Player. SUSTAIN An diese Klinkenbuchse können handelsübliches Sustain Pedal anschließen, wenn Sie Ihr Digitalpiano ohne den mitgelieferten Fuß nutzen möchten. LINE OUT L/R Dieser Anschluss ist in die Stereokanäle L(inks) und R(echts) unterteilt.
Digitalpianos. 2. Die LEDs der Cursortaten sowie der Sound-Select Taste leuchten. Zudem leuchtet die Indikator-LED an der Front Ihres Digital- pianos. Der Bildschirm zeigt das GEWA Made in Germany Logo. 3. Ihr Digitalpiano ist betriebsbereit. KLANGAUSWAHL Ihr GEWA Digitalpiano verfügt über 15 Klänge verschiedener Kategorien.
Ihr GEWA Digitalpiano verfügt weiterhin über eine Kategorie mit dem Namen „Favorites“. Diese beinhaltet 6 Presets, die Sie vollkommen frei definieren können. Nutzen Sie hierzu die GEWA Keys Piano Control App (siehe S. 22). Die App ist verfügbar für Android und iOS. HINWEIS...
AUFNAHME MENÜ Ihr GEWA Digitalpiano verfügt über MIDI und USB-WAV Aufnahmefunktionen. 5.5.1 INTERNE AUFNAHMEMÖGLICHKEIT Um den internen Recorder zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Recorder Button um in den Aufnahmemodus zu wechseln. 2. Das Piano ist nun bereit zur Aufnahme. Sie können die Linke und Rechte Hand getrennt aufnehmen.
Ihr Digitalpiano verfügt über Bluetooth Audio und MIDI Funktionalitäten. BLUETOOTH MIDI Über die Bluetooth MIDI Funktion können Sie ihr GEWA Digitalpianos mit verschiedenen Lern-Apps oder DAWs (Digital Audio Workstations, z.B. Logic Pro oder Studio One) verbinden. Die Bluetooth MIDI Schnittstelle ist ständig aktiv und Sie können sich jederzeit mit Ihrem Digitalpiano verbinden.
Sie können die App hier herunterladen: Android VERBINDUNG ZUM PIANO HERSTELLEN Um Ihr Piano mit der GEWA Piano Remote App zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Piano ein 2. Öffnen Sie die GEWA Piano Remote App auf Ihrem Smartphone 3.
Sound Klicken Sie auf „Piano 1“ um in die Klangauswahl zu gelangen. Hier können Sie nun über die Pfeiltasten Links/Rechts durch die verschiedenen Soundkategorien scrollen. Effekt Wählen Sie einen Effekt für Ihr Preset aus. Folgende Effekte stehen zur Verfügung: Chorus Tremolo PanTrem Phaser...
Einstellungen an Kombinationen werden automatisch übernommen und müssen nicht separat gespeichert werden. PAYER-MENÜ Per Klick auf das Notensymbol öffnet sich das Player-Menü der GEWA Piano Remote App. Unter der Kopfleiste befinden sich 4 Icons, die den Player noch einmal in verschiedene Sektionen unterteilt:...
Nach Auswahl des Buches stehen Ihnen die verschiedenen Songs über die Songauswahl zur Verfügung. Diese können nun am Piano abgespielt und über die Regler geloopt, Laut/Leise oder auch Linke und Rechte Hand separat geübt werden. 7.5.2 DEMO PLAYER Im Demo Player können Sie Demo-Stücke Ihres Pianos auswählen und abspielen.
Pedalresonanzen Durch den oben beschriebenen Effekt treten besonders beim Spiel mit gehaltenem Pedal viele Resonanzen auf, die einen vollen, räumlichen Klang erzeugen. Auch dieses Phänomen ist im GEWA Piano simuliert und kann in seiner Intensität eingestellt werden. Hammergeräusch Ihr GEWA-Piano kann auch das Geräusch des Hammers bei...
Betätigung einer Taste simulieren. Über den Parameter Hammergeräusch kann dieser in seiner Intensität eingestellt werden. 7.7.3 MECHANIK Im Bereich Mechanik finden Sie Einstellungen, welche die Mechanik betreffen: Hammerkopf Die Beschaffenheit des Hammerkopfes bei einem akustischen Piano ist ausschlaggebend für den Obertongehalt des Klanges. Ein harter Hammerkopf sorgt für einen brillanteren Klang, ein weicher Hammerkopf lässt die Saiten dunkler und sanfter erklingen.
Temperatur Sie können hier die Stimmtemperatur Ihres Digitalpianos anpassen, um z.B. Musik aus älteren Musikepochen mit der größtmöglichen Authentizität zu spielen. Dies bietet sich speziell für den Harpsichord Sound Ihres GEWA Digitalpianos an. Equal: Gleichschwebende Stimmung (Standardstimmung bei modernen Klavieren).
Die Piano Remote App überprüft automatisch ob die Software Ihres GEWA Digitalpianos auf aktuellem Stand ist. Sollte dies nicht der Fall sein taucht unter der Firmware – Version ein entsprechender Hinweis auf. 7.8.2 SPRACHE Wählen Sie hier die Sprache Ihrer GEWA Piano Remote App aus.
Bluetooth-Lautstärke Regelt den Eingangs-Lautstärke des Bluetooth-Audio Signals. 7.8.5 BLUETOOTH-EINSTELLUNGEN Trennen oder verbinden Sie sich mit Ihrem GEWA Digitalpiano. Über den Einstellungspunkt „automatisch verbinden“ können Sie sich beim nächsten Start automatisch mit Ihrem Digitalpiano verbinden. 7.8.6 LESSON-LIBRARY Hierüber können Sie die verfügbaren Lesson-Bücher einsehen. Siehe Menüpunkt Lesson-Player.
WISSENSWERTES An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Begriffe erläutern, die in der Bedienungsanleitung verwendet werden. Außerdem erläutern wir Ihnen Besonderheiten Ihres Digitalpianos. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN Begriff Definition MIDI Musical Instrument Digital Interface (Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente) ist ein Datenübertragungsprotokoll. Damit werden musikalische Steuerinformationen zwischenelektronischen Instrumenten wie Digitalpianos, Keyboards, Synthesizern, Drumcomputern oder auch PCs übertragen.
GEWÄHRLEISTUNG Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde, leistet für Material und Herstellung des Geräts eine Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum. Dem Käufer steht im Mängelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzprodukts.