Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altec AluCombine 300 Aufbau- Und Benutzungsanweisung

Aluminium fahrgerüste

Werbung

 
Aufbau- und
Benutzungsanweisung
Aluminium Fahrgerüste
gemäß DIN EN 131
System
AluCombine
Zulässige Belastung auf einer Arbeitsebene
von 200kg/m² bzw. insgesamt 150kg
Arbeitsfläche max. 2,0kN/m²
Arbeitshöhe max. 7 Meter im Freien und in geschlossenen Räumen
HERSTELLER
®
ALTEC Aluminium-Technik GmbH & Co KGaA
Nikolaus-Otto-Straße 18, 56727 Mayen, Deutschland
Email: mail@altec-alu.de
Telefon: +49 (0) 2651/4019 300
www.altec-alu.de
www.geruestshop24.de
Dez. 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Altec AluCombine 300

  • Seite 1 AluCombine Zulässige Belastung auf einer Arbeitsebene von 200kg/m² bzw. insgesamt 150kg Arbeitsfläche max. 2,0kN/m² Arbeitshöhe max. 7 Meter im Freien und in geschlossenen Räumen ALTEC Aluminium-Technik GmbH & Co KGaA HERSTELLER Dez. 2021 Nikolaus-Otto-Straße 18, 56727 Mayen, Deutschland Email: mail@altec-alu.de www.altec-alu.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - 12 -  11.3  Anbringung der Laufrollen und Traversen - 12 -  11.4  Aufbau auf Treppen - 14 -  11.5  Zusammenbau AluCombine 300 - 15 -  11.6  Zusammenbau AluCombine 400 - 16 -  11.7  Zusammenbau AluCombine 500 - 17 - ...
  • Seite 3: Einleitung

    - 3 - 1. Einleitung Das Fahrgerüst “AluCombine“ ist ausgeführt nach DIN EN 131. AluCombine ist modular aufgebaut und kann mit verschiedenen Zubehörteilen ergänzt werden. Diese Anleitung beschreibt alle Module, also auch optional erhältliche Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Gerüstes eventuell nicht enthalten sind. Bei bestimmten Arbeitshöhen ist es aus sicherheitstechnischen Aspekten notwendig, dass das System um Zubehörteile ergänzt wird, wie z.B.
  • Seite 4: Allgemeine Aufbau- Und Benutzungsanweisungen

    - 4 - 3. Allgemeine Aufbau- und Benutzungsanweisungen Benutzer Arbeitsbühne muss folgende - Es ist zu überprüfen, ob die Arbeitsbühne nach den Sicherheitshinweise beachten: Lieferangaben für die Regelausführung (vollständiger und korrekter Aufbau) ordnungsgemäß errichtet wurde - Nur Personen, dieser Aufbau- und senkrecht steht.
  • Seite 5: Sicherheitsbestimmungen

    - 5 - 4. Sicherheitsbestimmungen 4.1 Verfahren des Gerüstes Beim Einsatz von Fahrrollen sind folgende Hinweise zu beachten:  Zum Verfahren des Gerüstes mit Lenkrollen und im aufgebauten Zustand sind die Bremsen aller 4 Fahrrollen zu lösen.  Das Gerüst ist durch geeignete Maßnahmen vor dem Umkippen zu sichern, hierbei sind auch eventuelle Windlasten zu berücksichtigen.
  • Seite 6: Verwendung Als Anlegeleiter

    - 6 - 5. Verwendung als Anlegeleiter 5.1 Aufstellen der Leiter  Die Anlegeleiter sollte gegen eine ebene, feste Fläche gelehnt und vor der Benutzung gesichert werden, z. B. durch eine Befestigung oder Verwendung einer geeigneten Einrichtung zur Sicherstellung der Standfestigkeit und sie muss in der richtigen Aufstellposition von max.
  • Seite 7: Abmessungen

    - 7 - 6. Abmessungen AluCombine 300 AluCombine 400 Zusammensetzung 7-Sprossen Grundmodul 8-Sprossen Grundmodul 4-Sprossen Aufsatzmodul Max. Standhöhe 0,8m 1,9m Max. Arbeitshöhe 2,8m 3,9m AluCombine 500 AluCombine 600 AluCombine 700 Zusammensetzung 8-Sprossen Grundmodul 7-Sprossen Aufsatzmodul 4-Sprossen Aufsatzmodul Max. Standhöhe 3,0m...
  • Seite 8: Mindestvorgaben Zur Sicherstellung Der Standfestigkeit

    Verwendung als Leiter Anzahl der Aufbau des Max. Max. Wandverankerungen Fahrwerk Anstellwinkel Leiterlänge Version 2 Bockrollen mit AluCombine 300 Traversen oder 75° 3.878mm 4 Lenkrollen 2 Bockrollen oder AluCombine 400 4 Lenkrollen, jeweils 75° 4.500mm mit Traversen 2 Bockrollen oder AluCombine 500 min.
  • Seite 9: Teileübersicht

    - 9 - 9. Teileübersicht AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine Bezeichnung Darstellung Artikel-Nr. 7-Sprossen AC00-BR-0005-7-0 Basisleiter 8-Sprossen AC00-BR-0005-8-0 Basisleiter 4-Sprossen AC00-AL-0005-4-0 Aufsatzleiter 7-Sprossen AC00-AL-0005-7-0 Aufsatzleiter Belag AC00-BE-1400-0-X Durchstiegsbelag AC00-DB-1400-0-X 1,6m-Diagonale AC00-DI-1400-2-X 2,1m-Diagonale AC00-DI-1400-5-X Horizontale AC00-HO-1400-0-X Bockrolle Ø80mm AC00-ET-BR080-P Lenkrolle Ø80mm Z-LENKROLLE-80- mit Bremse 686701...
  • Seite 10 - 10 - AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine Bezeichnung Darstellung Artikel-Nr. Schlossschraube X-603-6*80---V 80mm Dreieck-Griffmutter DREIECKGRIFFMUT- Sicherungsklemme für Horizontale und Z-36083-0 2,1m-Diagonale Sicherungsklemme Z-36085-0 für 1,6m-Diagonale Abdeckkappe Z-STOPFEN-40*20 40x20mm Abdeckkappe Z-STOPFEN-60*20 60x20mm Abdeckkappe Z-STOPFEN-60*25 60x25mm Flügelmutter M8 X-315-8----V Klemmbügel M8 Z-6474-0----V Dübel Z-51972...
  • Seite 11: Zubehörartikel Zur Umrüstung Auf Lenkrollen

    - 11 - AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine AluCombine Bezeichnung Darstellung Artikel-Nr. Schaftschraube X-931-8*75----V 75mm Schaftschraube X-931-8*40----V 40mm Unterlegscheibe X-125-8,4-----V 8,4mm Schlossschraube X-603-6*100---V 100mm Traversenfuss Z-GL-FUSS-LINKS 60x25mm Z-GL-FUSS-RECHTS 10. Zubehörartikel zur Umrüstung auf Lenkrollen AluCombine AluCombine AluCombine Bezeichnung Darstellung Artikel-Nr. Leiterholm- ZN-36100.33-0 Verstärkung Lenkrollenauf-...
  • Seite 12: Allgemeine Aufbauanweisung

    Ausschnitt und die Horizontalen einen rechteckigen Ausschnitt. Die Horizontalen werden vorwiegend als Geländer eingesetzt. Die Sicherungsklemmen der 1,6m-Diagonalen für AluCombine 300 haben Sicherungsklemmen mit einem halbrunden Ausschnitt. 11.2 Vorbereitung des Durchstiegsbelags Treiben Sie die Abdeckkappen 60x20mm in die Enden der Rohre.
  • Seite 13: Montage Der Lenkrollen Alucombine 300 (Variante)

    3. Zum Verfahren wird das Gerüst mit Bockrollen einseitig sowie von hinten angehoben und über die Bockrollen geschoben. 11.3.2 Montage der Lenkrollen AluCombine 300 (Variante) 1. Befestigen Sie zunächst die Lenkrollen mit dem Radverbinder mittels der Hammerkopfschraube, der Unterlegscheibe 13mm und der Stopmutter M12.
  • Seite 14: Aufbau Auf Treppen

    - 14 - 11.3.3 Montage der Lenkrollen AluCombine 300 und 500 (Variante) bis 700 1. Führen zunächst beiden Enden Traverse Traversenverstärkung bündig hinein anschließend Hammerkopfschraube, so dass die Hammerkopfschraube durch die Bohrung der Traversen nach unten herausschaut. 2. Anschließend ist die Lenkrolle auf die Hammerkopfschraube zu führen und mit der Unterlegscheibe 13mm und der Stopmutter M12 zu verschrauben.
  • Seite 15: Zusammenbau Alucombine 300

    Streben über die Sprossen und ziehen Sie die Dreieck-Griffmuttern an. Prüfen Sie jede Verschraubung auf festen Sitz. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Modell AluCombine 300 nicht in der Höhe erweitert werden darf, z.B. durch das Aufstecken weiterer Aufsatzleitern.
  • Seite 16: Zusammenbau Alucombine 400

    - 16 - 11.6 Zusammenbau AluCombine 400 Grundmodul Montieren Sie die Gerüstkomponenten wie in Abschnitt 11.1 bis 11.3 beschrieben. Stellen Sie die 8-Sprossen Basisleiter inkl. Traverse senkrecht und montieren Sie den Durchstiegsbelag und die Streben, wie in Abbildung rechts. Schieben Sie die Sicherungsklemmen der Streben über die Sprossen und ziehen Sie die Dreieck-Griffmuttern an.
  • Seite 17: Zusammenbau Alucombine 500

    - 17 - 11.7 Zusammenbau AluCombine 500 Grundmodul Montieren Sie die Gerüstkomponenten wie in Abschnitt 11.1 bis 11.3 beschrieben. Stellen Sie die 8-Sprossen Basisleiter inkl. Traverse senkrecht und montieren Sie die Streben, wie in Abbildung rechts. Schieben Sie die Sicherungsklemmen der Streben über die Sprossen und ziehen Sie die Dreieck-Griffmuttern an.
  • Seite 18: Zusammenbau Alucombine 600

    - 18 - 11.8 Zusammenbau AluCombine 600 Grundmodul Montieren Sie die Gerüstkomponenten wie in Abschnitt 11.1 bis 11.3 beschrieben. Stellen Sie die 8-Sprossen Basisleiter inkl. Traverse senkrecht und montieren Sie die Streben, wie in Abbildung rechts. Schieben Sie die Sicherungsklemmen der Streben über die Sprossen und ziehen Sie die Dreieck-Griffmuttern an.
  • Seite 19: Zusammenbau Alucombine 700

    - 19 - 11.9 Zusammenbau AluCombine 700 Grundmodul Montieren Sie die Gerüstkomponenten wie in Abschnitt 11.1 bis 11.3 beschrieben. Stellen Sie die 8-Sprossen Basisleiter inkl. Traverse senkrecht und montieren Sie die Streben, wie in Abbildung rechts. Schieben Sie die Sicherungsklemmen der Streben über die Sprossen und ziehen Sie die Dreieck-Griffmuttern an.
  • Seite 20: Prüfung, Pflege Und Instandhaltung

    - 20 - 12. Prüfung, Pflege und Instandhaltung Folgende Hinweise sind bei der Nutzung und Wartung zu beachten:  Lassen Sie niemals Gerüstteile aus großer Höhe auf den Boden fallen.  Die Gerüstteile dürfen keinen aggressiven Flüssigkeiten oder Gasen ausgesetzt werden. ...

Inhaltsverzeichnis