Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitting Vision Relax4U Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faltenbildung
Durch die Benutzung Ihres Sessels wird die Stelle sichtbar, an der Sie sitzen. Leder dehnt
sich unter Belastung, auch bedingt durch die Elastizität des Schaumstoffes. Der sogenannte
Sitzspiegel zeichnet sich auf der Sitzfläche ab. Abhängig vom Leder kann sich dieser bereits nach
einigen „Sitzungen" abzeichnen (siehe Abbildung). Dies ist normal. Sie können den Sitzspiegel
begrenzen, indem Sie die Sitzfläche täglich mit den Händen „glatt" streichen. Auch auf der
Rückenlehne des Sessels zeichnen sich Gebrauchsspuren ab. Diese Falten werden auch als
Nutzungsfalten bezeichnet, die sich nicht auf die Lebensdauer Ihres Sessels auswirken. Leder ist
ein fantastisches Material, das durch die Nutzung immer schöner wird!
5.2
Stoff
Pflege
Saugen Sie das Möbelstück wöchentlich mit einer sogenannten Möbeldüse ab. Kleine
Sandpartikel erzeugen eine Schleifwirkung, durch die der Stoff schneller verschleißt.
Unter dem Einfluss von Sonnenlicht verfärbt sich jeder Stoff im Laufe der Zeit mehr oder weniger.
Baumwollstoffe sind empfindlicher als Wollstoffe. Allgemein verfärben sich hellere Stoffe weniger stark
als dunkle Farben. Am besten ist es, direktes Sonnenlicht auf Möbeln soweit wie möglich zu vermeiden.
Als Bezüge auf einem bestimmten Modell verhalten sich nicht alle Stoffe gleich. Dies ist vor allem
bedingt durch die Dehnbarkeit der verschiedenen Stoffe. Je weniger elastisch der Stoff ist, desto
stärker werden Falten und Nähte auf dem Sessel sichtbar.
--- 21 ---

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis