4.4
Allgemeine Bedienungsanleitung Akku
•
Wichtig: Beim Aufladen eines kalten Akkus (5 Grad oder kälter) müssen Sie den Akku
mindestens eine Stunde vor dem Anschließen an das Ladegerät auf Zimmertemperatur
erwärmen lassen.
•
Der Akku darf bei Temperaturen unter 0 Grad und über 40 Grad Celsius nicht aufgeladen werden.
•
Verwenden Sie Ihren Akku ausschließlich in gut belüfteten Räumen.
•
Verwenden Sie nur den originalen Akku, die Originalkabel und den Original-Adapter / Ladegerät.
•
Von der Verwendung eines Verlängerungskabels wird abgeraten.
•
Der Akku, die Kabel und der Adapter / Ladegerät dürfen bei Anzeichen von Beschädigungen
nicht verwendet werden. Falls Sie Beschädigungen feststellen, müssen Sie Ihren Händler
zum Austausch der Teile kontaktieren.
•
Der Akku muss mit der erforderlichen Sorgfalt verwendet werden. Lassen Sie ihn deshalb
nicht fallen, setzen Sie ihn keinen Stößen und starken Vibrationen aus.
•
Setzen Sie den Akku keinem offenen Feuer aus.
•
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen.
•
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser ein.
•
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern.
4.5
Umwelt
Entsorgen Sie den Akku am Ende seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll,
sondern geben Sie diesen bei einer von der Gemeinde angewiesenen Sammelstelle ab.
Dadurch leisten Sie einen Beitrag zu einem saubereren Lebensumfeld bei.
Wichtig:
Der Akku muss auch im Falle keiner oder einer geringen
Benutzung einmal alle 3 Monate vollständig aufgeladen werden.
Für den Akku und das Ladegerät gilt eine Garantie von 1 Jahren.
--- 18 ---