Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Meldungen - SOLARFOCUS therminator II touch 18 Betriebsanleitung

Stückholzkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Meldungen
Entsprechend der jeweiligen Meldung ist festgelegt,
wer zur Durchführung eventuell erforderlicher Maß-
nahmen vorgesehen ist (Anlagenbetreiber AB oder
Fachpersonal FP).
Nr. Meldung
1 Bus Unterbrechung zwischen Display
und Leistungsteil
2 F1 Netzsicherung defekt
3 F2 Triac-Sicherung defekt
4 Fehler 24 V DC Versorgung
5 Sicherheitstemperaturbegrenzer hat aus-
gelöst
11 Sicherheitskette hat ausgelöst
12 Fehler Kesselfühler
14 Fehler Abgasfühler
16 Fehler Saugzuggebläse
18 Hinweis Verbrennung gestoppt
21 Stückholz Automatik Zündung nicht mög-
lich
24 Fehler Lambdasondenmessung
27 Wärmetauscher sind blockiert
28 Kein Stromfluss Wärmetauscher
29 Hinweis Wärmetauscher sind blockiert
32 Frischwassermodul Sicherung(en) defekt
33 Solarmodul Sicherung(en) defekt
34 Differenzmodul Sicherung(en) defekt
35 Netzwerkfehler RS485
39 Lesefehler Einstelldaten
40 Hinweis - Kein Stromfluss Wär-
metauscher
44 Fehler bei Kommunikation mit Heiz-
kreismodul
45 Fehler bei Kommunikation mit Solar-
modul
46 Fehler bei Kommunikation Frisch-
wassermodul
48 Fehler bei Kom-
munikationDifferenzregelungsmodul
49 Fehler bei Kommunikation Heizkreis-
Erweiterungsmodul XL
51 Tür wurde geöffnet
52 Tür ist offen
66 Begrenzungsthermostat ist offen
67 Raumluftklappe öffnet nicht
68 Raumluftklappe schließt nicht
69 Fehler der Kommunikation mit Raum-
luftmodul
70 Fehler bei der Kommunikation mit dem
[2]
Raumluftmodul
71 X51
Betriebsanleitung therminator II touch
AB FP
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
[2]
x
x
[2]
x
x
x
x
x
x
[2] Meldung nur in Verbindung mit dem optionalen Zubehör Raum-
luftmodul (zur Steuerung einer Raumluftklappe) möglich, siehe
dazu auch separate Anleitung DR-0071
5 - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) hat aus-
gelöst
Durch zu geringe Energieabnahme kann die Kes-
seltemperatur über ~90°C ansteigen. In diesem Fall
löst der eingebaute Sicherheits-Tem-
peraturbegrenzer (STB) eine Abschaltung des Bren-
ners aus.
Information zum STB (Entriegelung bei
7
Zuführung von zu viel Brennstoff (Stückholz),
der Kessel konnte zu wenig Energie abgeben.
► Kontrolle der Pufferspeichertemperatur vor dem
Nachlegen; nur soviel Brennstoff zuführen wie
benötigt.
Stromausfall während des Betriebes
► Wenn häufig auftritt: Fachpersonal kontaktieren
(Ursache kann ein Defekt in elektrischer Zulei-
tung/Verteiler sein).
Betriebsdruck in der Heizungsanlage zu gering
► Zu geringer Druck (eventuell Luft im
Leitungssystem) kann die Ursache für schlech-
ten Abtransport der Wärmeenergie sein. Druck
kontrollieren, Anlage entlüften.
18 - Verbrennung gestoppt
Diese Meldung erscheint, wenn in der Betriebsart
Stückholz der Abbrand-Prozess aufgrund mehr-
maliger Temperaturüberschreitung gestoppt werden
musste.
Zuführung von zu viel Brennstoff (Stückholz),
obwohl keine Energieabnahme gegeben war
► Kontrolle der Pufferspeichertemperaturen vor
dem Anheizen; nur soviel Brennstoff zuführen
wie benötigt.
Fehler bei Umwälzpumpe (Rück-
laufanhebungspumpe, Pufferspeicher-Lade-
pumpe) oder Heizkreismischer
► Kontrolle der Pumpen/ Mischer mittels Maske
Ausgangtest
► Pumpen /Mischer ist elektrisch nicht ange-
schlossen
► Luft in der Pumpe/ Leitung - entlüften
Betriebsdruck in der Heizungsanlage zu gering
► Zu geringer Druck (eventuell Luft im
Leitungssystem) kann die Ursache für schlech-
ten Abtransport der Wärmeenergie sein. Druck
kontrollieren, Anlage entlüften.
15 Wetterfrosch-Funktion
Auslösung) >
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis