Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Pufferspeichertemperaturen Einstellen - SOLARFOCUS therminator II touch 18 Betriebsanleitung

Stückholzkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausnahme: Wenn ein Temperaturfühler für die Zir-
kulationstemperatur (=Zirkulationsfühler) ange-
schlossen ist und die Zirkulationstemperatur
ausreicht (siehe Temperatur- und zeitgesteuerte Zir-
kulation), dann wird die Zirkulationspumpe nicht ange-
steuert.
Beispiel:
- Freigabeart = Montag-Sonntag
- Es wurde keine Zeitfreigabe eingestellt.
Sobald Warmwasser gezapft wird, wird die Zir-
kulationspumpe angesteuert.
Betriebsanleitung therminator II touch

11 Pufferspeicher

Abb. 2-38
1 Pufferspeichertemperatur Oben
2 Temperatur der Energiequelle
3 Pufferspeichertemperatur Unten
4 Infozeile: Heiz-Anforderung (Ja/Nein) an die
Energiequelle.
5 Pufferspeicher-Einstellungen
Button ist nur sichtbar, wenn als Pufferspeicher-Betriebs-
art Zeitschaltung ausgewählt ist; Nur von Fachpersonal
einstellbar.
6 Statuszeile Pufferspeicher

Pufferspeichertemperaturen einstellen

Min. Puffertemperatur Oben
Wenn die Pufferspeichertemperatur Oben diesen
Wert unterschreitet, dann startet die Energiequelle
des Pufferspeichers (z.B. Kessel), und der Puf-
ferspeicher wird nachgeladen (bei Zeitfreigabe).
Max. Puffertemperatur Unten
Der Pufferspeicher wir so lange beladen, bis die Puf-
ferspeichertemperatur Unten diesen Wert erreicht
hat.
i
Zur optimalen und effizienten Nutzung des
Pufferspeichers soll die Differenz zwischen
diesen beiden Temperaturen >15°C sein.
11 Pufferspeicher
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis