Instandhaltung
6.
Instandhaltung
6.1
Sicherheitshinweise zur Instandhaltung
D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Instandhaltungs-
anweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Instandhaltung des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor Instandhaltungsarbeiten
sorgfältig durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
☞ Führen Sie die Instandhaltung wie beschrieben durch.
y Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Instandhaltung nur durch autorisierte Benutzer.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Keine Instandhaltung durch Kinder unter 8 Jahren und
Personen, die Gefahren im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können.
y Nach der Benutzung können das Kochfeld und
andere berührbare Teile noch heiß sein. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
y Das Lüftergehäuse darf niemals geöffnet werden.
6006112_0 – 12.11.2021
6.2
Störungsbehebung
Mögliche Störungen werden nachstehend wie folgt
beschrieben:
Beschreibung der Störung.
y Mögliche Ursache.
☞ Abhilfe.
Gerät funktioniert nicht.
y Keine Stromzufuhr.
☞ Prüfen Sie, ob das Gerät an die Spannungs versorgung
angeschlossen ist.
☞ Schalten Sie die Spannungs versorgung ein.
y Die Sicherung hat ausgelöst oder ist defekt.
☞ Prüfen Sie, ob die Sicherung ausgelöst wurde.
☞ Wenn Sie über einen Sicherungsautomaten verfügen,
schalten Sie den Sicherungsautomaten ein.
☞ Bei anderen Sicherungstypen, wenden Sie sich an eine
Elektro-Fachkraft.
y Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
☞ Prüfen Sie alle Leistungsstufen.
D „4.4 Bedienung des Kochfelds" (Seite 16).
y Das Gerät ist an einen Fensterkontaktschalter
angeschlossen und das Fenster ist geschlossen.
☞ Öffnen Sie das Fenster.
Bedienfeld reagiert nicht nach mehrmaligem Berühren.
y Das Kochfeld ist verriegelt.
☞ Entriegeln Sie das Kochfeld.
D „4.4.4 Funktion Verriegelung" (Seite 18).
y Das Bedienfeld ist verschmutzt.
☞ Reinigen Sie das Bedienfeld.
D „5. Reinigung" (Seite 26).
y Die Geräte-Software benötigt einen Neustart.
☞ Unterbrechen Sie die Spannungs versorgung für
ca. 10 Sekunden.
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schalten ab.
y Die Sicherungs-Abschaltung hat ausgelöst.
☞ Stellen Sie sicher, dass alle Kochzonen ausgeschaltet
sind.
☞ Stellen Sie sicher, dass kein leeres Kochgeschirr
verwendet wird.
☞ Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend
abkühlen kann (z. B. Lüftungsaustritt im Unterschrank
kontrollieren).
Brüche, Sprünge oder Risse im Glas des Kochfelds.
y Herunterfallen von harten oder spitzen Gegenständen.
☞ Schalten Sie das Gerät aus.
☞ Sichern Sie das Gerät gegen weitere Benutzung
(z. B. durch Trennen von der Spannungsversorgung).
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
27