Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIK TWIN TOP 9129 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Text D TWINTOP
21.10.2008
Das Netzkabel darf keine heißen Geräteteile
berühren und nie unter dem Gerät verlegt
werden.
Bei Verwendung eines Verlängerungska-
bels nur ein geerdetes Kabel mit einem
Leiterquerschnitt von mind. 1,5 mm
benutzen!
Das Gerät darf nur mit dem Thermostat-
stecker Typ 9129.. betrieben werden!
Thermostatstecker nur in ausgeschaltetem
Zustand (Stellung "MIN") mit dem Gerät
verbinden.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genom-
men werden, wenn:
- das Netzkabel beschädigt ist,
- das Gerät gefallen ist,
- das Gerät sichtbare Schäden aufweist.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
evtl. Schäden.
Das Gerät nur auf einer geraden, stabilen
Fläche abstellen!
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
wie z.B. Öfen, Herdplatten, Gasbrennern
o.Ä. abstellen!
Das Gerät nicht unter brennbaren Mate-
rialien (Gardinen etc.) in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise bei der Bedienung des
Gerätes
Verwenden Sie das Gerät bestimmungs-
gemäß!
Sie können das Gerät sowohl innerhalb
als auch ausserhalb geschlossenen Räu-
men betreiben. Das Gerät ist feuchtig-
keitsgeschützt, sollte aber dennoch nicht
übermäßiger Nässe ausgesetzt werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
14:01 Uhr
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com
2
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen!
Das Gerät nur mit Auffangschale benut-
zen (4), um eine Überhitzung der Stell-
fläche und ein unkontrolliertes Abtropfen
von heißem Fett zu vermeiden.
Niemals Kohle oder andere Brennstoffe
in die Auffangschale füllen!
Das Gerät ist erst dann vollständig ausge-
schaltet, wenn die Steckerverbindungen
getrennt sind (8). Bei Stellung "MIN" des
Temperaturreglers ist das Gerät immer
noch eingeschaltet und kann heizen.
Grillplatte oder Grillgut nie mit Alumini-
umfolie oder anderen Gegenständen
abdecken!
Die Grillplatten sind antihaftbeschichtet.
Um die Beschichtung nicht zu zerstören,
benutzen Sie ausschließlich Kunststoff-
oder Holzbesteck!
Legen Sie kein Kunststoffbesteck auf die
heiße Grill- oder Bratplatte.
Verbrennungsgefahr! Keine heißen Gerä-
teteile berühren (Grill- oder Bratplatte/
Auffangschale).
Das Gerät nie in heißem Zustand trans-
portieren! Nach Gebrauch Verbindungen
trennen (8) und Gerät abkühlen lassen!
Sicherheitshinweise für die Reinigung und
Pflege
Bei Betriebsstörungen und bei der Reini-
gung und Pflege, Steckerverbindungen
trennen (8) und Gerät abkühlen lassen!
Den Thermostatstecker nicht am Netzka-
bel oder mit nassen Händen aus der
Steckdose ziehen!
Achtung! Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Thermostatstecker vor Feuchtigkeit
schützen!
Niemals in die Spülmaschine legen!
Nicht ins Wasser tauchen!
Die Grill- bzw. Bratplatte ist antihaftbe-
schichtet. Keine metallischen Werkzeuge
benutzen!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WIK TWIN TOP 9129

Inhaltsverzeichnis