Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Fax 4300 Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displaymeldung
LEITUNG BELEGT
ORIGINAL BEREIT
PAPIER PRÜFEN
PAPIERSTAU
PATRON.BLOCKIERT
PATRONE ERSET-
ZEN
SPEICHER nn%
SPEICHER VOLL
98
Ursache
Sie führen ein Telefongespräch
mit einem extern angeschalte-
tem Telefon.
Sie haben ein Dokument in den
Dokumenteneinzug eingelegt.
Das Papierformat entspricht nicht
dem eingestellten Format.
Papier ist im Papiereinzugs-
schacht gestaut.
Die Patronenhalterung ist blo-
ckiert (meist bei einem Papier-
stau).
Die Scannereinheit im Gerät
befindet sich möglicher Weise
nicht in völlig senkrechter Posi-
tion.
Die Tintenpatrone ist leer oder
eingetrocknet.
Zeigt den aktuell belegten Spei-
cher in Prozent an.
Es wurden zu viele oder eine zu
lange Nachricht empfangen.
Sie haben versucht zu viele oder
eine zu lange Nachricht zu sen-
den.
Maßnahme
Wenn Sie ein externes Telefon
optional angeschlossen haben,
nehmen Sie den Anruf am Tele-
fon entgegen. Haben Sie kein
Telefon angeschlossen, stellen
Sie den Empfangsmodus FAX/
TEL ein.
Starten Sie die gewünschte Funk-
tion: Senden oder kopieren.
Stellen Sie die richtige Papier-
größe ein.
Nehmen Sie das Papier heraus,
legen Sie einen neuen Stapel ein.
Drücken Sie die Taste Stop.
Beheben Sie den Papierstau im
Papiereinzugsschacht oder even-
tuell die andere Ursache. Drü-
cken Sie dann die Taste Stop.
Bewegen Sie nie den Patronen-
schlitten von Hand!
Drücken Sie den Dokumenten-
freigabeknopf und richten Sie
dann die Scannereinheit senk-
recht auf.
Setzen Sie eine neue Tintenpa-
trone ein. Anschließend wird eine
Testseite und eventuell gespei-
cherte Nachrichten gedruckt.
Eine Orientierungshilfe für Sie,
wenn Sie eine weitere Nachricht
senden möchten.
Drucken Sie das/die Doku-
ment(e) aus.
Teilen Sie ein zu langes Doku-
ment, und senden Sie die Teile
getrennt. Oder löschen Sie nicht
mehr benötigte Dokumente, um
Speicherplatz freizusetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis