Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
All manuals and user guides at all-guides.com
Instructions Manual
Manuel d'Instructions
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Εγχειρίδιο οδηγιών
Руководство по эксплуатации
Kullanim Kilavuzu
Naudojimosi instrukcija
Instrukcijas Grāmata
Kasutusjuhend
Felhasználói Kézikönyv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Faber LI 991.0431.691

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Instructions Manual Manuel d’Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Εγχειρίδιο οδηγιών Руководство по эксплуатации Kullanim Kilavuzu Naudojimosi instrukcija Instrukcijas Grāmata Kasutusjuhend Felhasználói Kézikönyv...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    All manuals and user guides at all-guides.com INDEX RECOMMENDATIONS AND SUGGESTIONS ........................4 CHARACTERISTICS ................................7 INSTALLATION..................................8 USE ...................................... 11 MAINTENANCE ................................... 13 SOMMAIRE CONSEILS ET SUGGESTIONS............................15 CARACTERISTIQUES................................. 18 INSTALLATION..................................19 UTILISATION ..................................22 ENTRETIEN..................................24 INHALTSVERZEICHNIS EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE ........................... 26 CHARAKTERISTIKEN .................................
  • Seite 26: Empfehlungen Und Hinweise

    All manuals and user guides at all-guides.com EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten.
  • Seite 27 All manuals and user guides at all-guides.com • Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 28: Wartung

    All manuals and user guides at all-guides.com • ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr).
  • Seite 29: Charakteristiken

    All manuals and user guides at all-guides.com CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf ø150 ø120 Komponenten 14.1 Pos. Produktkomponenten 7.2.1 Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläse- gruppe, Filter Teleskopkamin bestehend aus: oberer Kaminteil unterer Kaminteil Reduzierflansch ø 150-120 mm 14.1 Verlängerung Luftaustritt-Anschlussstück Luftaustritt-Anschlussstück Pos. Montagekomponenten Halterung Haubenbefestigung 7.2.1 Befestigungsbügel oberer Kaminteil...
  • Seite 30: Montage

    All manuals and user guides at all-guides.com MONTAGE Bohren der Befestigungslöcher und Fixieren der Befestigungsbügel 7.2.1 Nachstehende Linien an die Wand zeichnen: • eine horizontale Linie mit einem minimalen Abstand von 650 mm zur Kochfläche. • Einen Bügel 7.2.1 zirka 1-2 mm unter der Decke oder oberen Begrenzung an die Wand le- gen.
  • Seite 31: Anschluss In Umluftversion

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage des Haubenkörpers • Bevor der Haubenkörper eingehakt wird, die 2 Schrauben Vr bei den Haubenkörper Anhakpunkten festziehen. • Den Haubenkörper bei den Schrauben 12r (4,2 x 12,7) einhängen. • Die Halteschrauben 12r (4,2 x 12,7) definitiv festziehen. •...
  • Seite 32: Elektroanschluss

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTROANSCHLUSS • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoli- ger Schalter mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versi- chern Sie sich, daß...
  • Seite 33: Bedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENUNG Beleucht. Schaltet die Beleuchtung ein und aus. Betriebsanzeigelampe. V1 Motor Schaltet den Gebläsemotor mit minimaler Geschwindigkeit ein oder aus. Diese Stufe ist für einen ständigen und besonders leisen Luftaustausch bei geringer Kochdunstentwicklung geeignet. V2 Geschw.
  • Seite 34: Funktionen

    All manuals and user guides at all-guides.com Schalttafel TASTE FUNKTIONEN T1 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet Motor ersten Betriebsgeschwindigkeit ein. Stellt den Motor ab. T2 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet Motor zweiten Betriebsgeschwindigkeit ein. T3 Betriebsgeschwindigkeit Bleibend Schaltet Motor dritten Betriebsgeschwindigkeit ein. Blinkend Bei 2 Sekunden langem Drücken: Aktiviert die auf 6 Minuten geregelte vierte Betriebsgeschwindigkeit, nach deren Ablauf zu der zuvor eingestellten Geschwindigkeit...
  • Seite 35: Wartung

    All manuals and user guides at all-guides.com WARTUNG Fettfilter SELBSTTRAGENDER METALLFETTFILTER REINIGUNG • Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Ein- satz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirrspüler möglich ist. • Die Filter nacheinander aushaken, indem sie auf die Rückseite der Gruppe geschoben und gleichzeitig nach unten gezogen werden.
  • Seite 36: Beleuchtung

    All manuals and user guides at all-guides.com Beleuchtung AUSWECHSELN DER LAMPEN Halogenlampe 20 W • Vor dem Auswechseln der Lampen, die beiden Schrauben der Lampenhalterung loesen und die Lampenhalterung aus der Dunstabzugshaube ziehen. • Die Lampe aus der Halterung nehmen. •...

Diese Anleitung auch für:

110.0157.082Premio angolo/sp eg8 x/v a100

Inhaltsverzeichnis