Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - BIAX HB 12 Originalbetriebsanleitung

Druckluft-handbandschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HB 15-12
Bandspannung durch drehen der Rändelschraube (R)
lösen und Schleifband von Hand abnehmen. Montage in
umgekehrter
Reihenfolge.
spannen! (siehe Abb. 9)
R
Q
Abb. 9: HB 15-12 Bandlauf einstellen
Probelauf - Bandlage während des Laufs durch verdrehen
der Zylinderschraube (Q) justieren.
HBH/D 20-2, HBH/D 20-3, HBH/D 200
Mutter (T) und Schraube (S) leicht lösen, dann den
Schleifarm nach hinten drücken. Mit der Schraube (S)
wieder feststellen.
Nach dem Einlegen des Schleifbandes die Schraube (S)
leicht lösen, damit sich das Schleifband spannt.
Mit der Mutter (T) diese Stellung arretieren.
Bei laufender Maschine mit Schraube (U) den Bandlauf
einstellen und mit Schraube (V) die Einstellung arretieren.
(siehe Abb. 10)
S
Abb. 10: HBH/D 200 Bandlauf einstellen
ACHTUNG:
Bei einem Schleifband-Bruch kann sich die Umlenkrolle
des
Schleifarmes
in
Es ist bei der nächsten Inbetriebnahme der Maschine dar-
auf zu achten, daß die Umlenkrolle bis auf den Anschlag
im Schleifarm eingedrückt ist. (siehe Abb. 10 Ausschnitt
Anschlag)
Betriebsanleitung für Druckluft-Handbandschleifer
Schleifband
nicht über-
T
V
Anschlag
U
der
Nut
verschieben.
Arbeiten mit dem Bandschleifer
Geeignetes Schleifband korrekt aufspannen
Ventil betätigen und laufende Maschine in Einsatz
bringen
Flächenschleifen nur mit Bandauflage
Radien nur mit Rollenauflage
Schleifarm mit Teleskopspannung, nur mit gerin-
gem Anpressdruck

Wartung

Wartungseinheit
Für eine einwandfreie Funktion des BIAX-Druckluft-
Bandschleifers sollte die Wartungseinheit in regel-
mäßigen Abständen überprüft werden. Entfernen Sie
dabei vorhandenes Kondensatwasser und füllen Sie
gegebenenfalls BIAX-Spezialöl nach. Beschädigungen
an Kugellagern, Motorteilen und Rotor durch Schmutz
oder Rostpartikel werden dadurch vermieden.
Hierzu
entfernen Sie das Kondenswasser und
prüfen Sie den Betriebsdruck (max. 6 bar)
in regelmäßigen Abständen.
Prüfen der Leerlaufdrehzahl
Alle 20 Betriebsstunden muss die Leerlaufdrehzahl des
Schleifers überprüft werden. Benutzen Sie dazu einen
Drehzahlmesser.
Bei einem Betriebsdruck von 6 bar darf die Nenndrehzahl
ohne Schleifwerkzeug nicht überschritten werden.
Reparatur
Warnung!
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
vorgenommen werden! Hierfür steht
Ihnen unsere Serviceabteilung zur
Verfügung. Nur Originalteile verwenden!
Bei nachlassender Leistung muss der Schleifer zerlegt
und
gereinigt
werden.
unbedingt auswechseln.
Wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Vertrags-
werkstatt oder direkt an das Stammhaus.
Die entsprechenden Ersatzteillisten können auf Wunsch
an die Fachwerkstätten ausgehändigt werden.
- 5 -
Verschlissene Rotorschieber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb 12 sHb 15-1Hb 15-12Hb 20Hbd 12Hbd 12 s ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis