Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Erster Inbetriebnahme; Bedienung - CombiSteel 7527-Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Vor erster inbetriebnahme

Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien ( → Entsorgung der Verpackung).
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschaden. Sollten
Transportschaden vorhanden oder der Lieferumfang unvollständig sein, kontaktieren Sie Ihren Fachhandler
( → Gewährleistung).
Reinigen Sie das Gerat ( → Reinigung).
Stellen Sie das Gerat auf eine waagerechte stabile Flache mit einer maximalen Neigung von 5%.
Legen Sie heiße leile des Geräts nicht frei. Versuchen Sie das Gerat nah an der Wand aufzustellen, lassen Sie
aber einen Freiraum zwischen der Wand und dem Gerat, um eine gute Belüftung der heißen Teile und so
mit eine hohe Effizienz des Geräts zu gewährleisten.
Das Gerat sollte von leicht entzündbaren Gegenstanden ferngehalten werden.
Vermeiden Sie Standorte mit direkter Sonneneinstrahlung und in der Nahe anderer Heizkörper.
Schützen Sie das Gerat vor Feuchtigkeit, extremer Hitze oder Kalte.
Das Gerat ist für die Klimaklasse 4 ausgelegt. Ziehen Sie bitte folgende Tabelle für die Klimaklasse und den
entsprechenden Temperaturbereich als Referenz:
Klassifizierung des Testraums
1
2
3
4
5
Verwenden Sie nie ein Verlangerungskabel - Oberhitzungsgefahr! Wenn das Netzkabel (4) nicht bis zur
nächsten Steckdose reicht, wechseln Sie entweder den Standort oder lassen Sie einen qualifizierten
Fachmann eine neue Steckdose anbringen.
Am Gerate Boden sind Rollen (5) angebracht, so dass Sie das Gerat von einem Standort zum anderen
schieben können. Zwei der vier Rollen des Geräts verfugen über eine Feststellbremse. Achtung! Schieben
Sie das Gerat nicht über unebene Flachen und Stufen.
Warten Sie bei Stromausfall mindestens 5 Minuten bevor Sie das Gerat erneut an das Netz anschließen, um
Schaden am Kompressor zu vep meiden.
Wichtig! Lassen Sie das Gerat 8 Stunden in senkrechter Position stehen, damit sich das Kühlmittel absetzen
kann, bevor Sie es zum ersten Mai an die Netzversorgung anschließen.
Die Maximal last pro Regal (4) betragt 40 kg.

5. Bedienung

Verbinden Sie den Netzstecker (5) mit einer geeigneten Steckdose.
Der Kühlschrank ist eingeschaltet.
Das Thermostat (digitale Temperaturkontrolle) befindet sich am Boden des Gerätes.
Nach wenigen Sekunden zeigt die LED-Anzeige (12) die aktuelle Innentemperatur (10) des Geräts. Der
Kühlschrank beginnt automatisch auf die gewünschte Temperatur zu kühlen.
Die voreingestellte Temperatur ab Werk betragt zwischen 2-8◦C. Justieren Sie diese Temperatur innerhalb
der ersten 24 Stunden nicht nach! Nach 24 Stunden verändern Sie die Temperatur wenn nötig nur
stufenweise.
Temperatur einstellen
Drucken Sie SET (13). Die LED-Anzeige (12) blinkt. Drucken Sie ®a (14), um die gewünschte Temperatur
einzustellen. Drucken Sie erneut SET, um die eingestellte Temperatur zu speichern.
Die LED-Anzeige zeigt die aktuelle Innentemperatur des Geräts. Der Kühlschrank beginnt automatisch auf
die gewünschte Temperatur zu kühlen.
Trockenthermometer-temperatur
◦C
16
22
25
30
40
www.combisteel.com
Relative Luftfeuchtigkeit
%
80
65
60
55
40
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis