Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emos E5111 Bedienungsanleitung Seite 52

Drahtlose wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Displaybeleuchtung der Station
Bei Stromversorgung über den Adapter:
Die dauerhafte Displaybeleuchtung wird automatisch eingestellt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT können 3 Modi für die dauerhafte Hintergrund-
beleuchtung eingestellt werden (maximale Stärke, schwache Stärke, ausgeschaltet).
Bei Stromversorgung nur mit Batterien 3× 1,5 V AAA:
Die Displaybeleuchtung ist ausgeschaltet, nach dem Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT leuchtet das
Display für 10 Sekunden auf und schaltet anschließend ab. Bei Stromversorgung nur über Batterie
kann keine dauerhafte Displaybeleuchtung aktiviert werden!
Anmerkung: Die eingelegten Batterien dienen als Reserve für die gemessenen/eingestellten Daten.
Wenn keine Batterien eingelegt werden und die Station vom Stromversorgungsnetz getrennt wird,
werden alle Daten gelöscht.
Anzeige der maximalen und minimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsmesswerte
Durch wiederholtes Betätigen der Taste UP werden nacheinander die maximalen (Icon MAX) und die
minimalen (Icon MIN) gemessenen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt. Um den
Messwertspeicher manuell zu löschen, halten Sie die Taste UP lange gedrückt. Der Speicher wird
jeden Tag um 00:00 automatisch gelöscht.
Atmosphärischer Druck
Die Station zeigt den Wert für den atmosphärischen Druck in hPa/inHg im Feld Nr. 11 an. Wenn die
Wetterstation an einem Ort aufgestellt wird, hat dies Auswirkungen auf die Messwerte. Die Messung
stabilisiert sich innerhalb von 12 Stunden ab dem Einlegen der Batterie oder dem Umstellen der Station.
Einstellen von Druckeinheit/Druckwerten/Icons der Wettervorhersage
1. Drücken Sie lange die Taste SNOOZE/LIGHT.
Stellen Sie die Einheit für den Druck (hPa, inHg) mit den Tasten UP/DOWN ein.
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT.
2. Danach können Sie mit Hilfe der Tasten UP/DOWN den Wert für den Druck einstellen.
Dient zur Präzisierung der Druckberechnung.
Den Druckwert zu Ihrem Ort finden Sie beispielsweise im Internet.
Bestätigen Sie den Wert durch Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT.
3. Das Icon für die Wettervorhersage beginnt zu blinken.
Stellen Sie das Icon entsprechend des aktuellen Wetters mit Hilfe der Tasten UP/DOWN ein.
Dient zur Präzisierung der Wettervorhersage.
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT.
Anzeige von Schimmel/Taupunkt/gefühlter Temperatur
1. Drücken Sie die DOWN-Taste.
Es erscheint die Anzeige für die Möglichkeit der Schimmelbildung im Innenbereich (MOLD):
0 – keine Schimmelbildung möglich
LOW – geringes Potential
MED – mittleres Potential
HI – hohes Potential
2. Drücken Sie 2× die DOWN-Taste.
Es erscheint die Anzeige für die Möglichkeit der Schimmelbildung im Außenbereich (MOLD):
0 – keine Schimmelbildung möglich
LOW – geringes Potential
MED – mittleres Potential
HI – hohes Potential
3. Drücken Sie 3× die DOWN-Taste.
Der Wert für den Taupunkt (DEW) im Außenbereich wird angezeigt.
Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der es zur maximalen Sättigung der Luft durch Wasserdampf
kommt, diese Dämpfe kondensieren dann zu Wassertropfen.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis