Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 2 Teileliste Seite 3 Seitenruder Seite 5-6 Höhenruder Seite 7-12 Tragfläche - Mittelstück Seite 13-17 Tragfläche - Außenstück Seite 18-25 Rumpf I Seite 26-32 Rumpf II Seite 33-38 Elektronik Seite 39-42 Vorwort 1. Lesen Sie die Anleitung vor dem Bau einmal durch um eine Übersicht zu erhalten. 2.
Tragfläche - Mittelstück Balsaleiste.5x4mm Tipp: Legen Sie über dem Bauplan dünne Plastikfolie aus, dadurch verhindern sie lästiges Festkleben von Teilen auf dem Bauplan. Achten Sie darauf die Tragfläche strickt nach Plan aufzu- 4mm Balsa bauen. Halten sie alle Winkel korrekt ein. R8 hat etwa einen 81°...
Seite 13
Tragfläche - Mittelstück Benutzen Sie ein scharfes Messer um die Rohre zuzuschneiden. Länge: 80mm Länge: 100mm Balsaleiste 1.5x1.5mm PVC Stab Außendurchmesser 6mm, Innendurchmesser 4mm Balsaleiste 1.5x1.5mm...
Seite 14
Tragfläche - Mittelstück Unterseite zuerst. Tipp: Benutzen Sie die Gummibänder um die Holzteile wie abgebildet an Ihrem Platz zu halten. Schleifen Sie die Vorderkante von WC1 vorab schräg an. Wenn Sie die Hölzer biegen müssen achten Sie darauf diese leicht anzufeuchten damit sie nicht brechen.
Seite 15
Tragfläche - Mittelstück WC2 Kann jetzt montiert werden. Schleifen Sie die Kanten von WC2 zu einer Schräge wie auf dem Bild. Benutzen Sie die gleiche Methode um WC1UP zu montieren WC2UP Kann jetzt montiert werden. Balsaleiste 1x3mm...
Seite 16
Tragfläche - Mittelstück Schleifen Sie die Kanten vorsichtig ab. Bringen Sie die Balsaleisten an. Notizen Verwenden Sie für beide Seiten die gleiche Aufbauweise.
Seite 18
Tragfläche - Außenstück Entfernen Sie die Tragfläche vorsichtig vom Plan. Balsaleiste 1.5x1.5mm...
Seite 19
Tragfläche - Außenstück Beplanken Sie zuerst die Unterseite. Schleifen Sie die Vorderkante zuvor schräg an.
Seite 20
Tragfläche - Außenstück Befestigen Sie jetzt WC5A und WC5B Schleifen Sie die hintere Kante von WC5A schräg an. Befestigen Sie jetzt WC5UP A und WC5UP B. Jede Tragfläche braucht 3 Stück W25 (2.5mm) an W16B montiert. Balsastreifen 1x3mm...
Seite 21
Tragfläche - Außenstück Schleifen Sie die Kanten der Tragflächen glatt. Bauen Sie beide Flächen auf die selbe Art auf. Die markierte Seite zeigt die Außenseite. Benutzen Sie für diesen Schritt Epoxy Kleber um die Stifte mit den Tragflächen zu verbinden. Die Stifte kommen von dem 1.0mm Sperrholzbrettchen.
Seite 22
Tragfläche - Außenstück Verbinden Sie in diesem Schritt noch nicht die beiden Tragflächenteile miteinander. Die ACHTUNG: Bevor Sie die Tragflächen beplanken/bespannen Abbildung zeigt lediglich wie die Passung der fügen Sie die Servoverlängerungen durch die Flächen. Teile geprüft wird.
Seite 23
Tragfläche - Außenstück ACHTUNG: Das Teil AL23 ist 1mm höher als der Querruderrahmen! Balsastreifen 1x3mm Balsastreifen 1x1mm Schleifen Sie die Querruder glatt. Schleifen Sie die Querruder glatt.
Rumpf I Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Motorspant genau im rechten Winkel auf dem Plan aufliegt.
Seite 26
Rumpf I Teilen Sie das Teil FS bevor Sie es montieren. Balsastreifen 1.5x1.5mm Mini-Magnet 1x3mm...
Seite 27
Rumpf I Biegen Sie F26 entlang der Linie Lassen Sie einen Spalt von ca. 1mm. Länge: 28mm PVC Rohr (Außendurchmesser 6mm, Innen 4mm)
Seite 28
Rumpf I Kohlefaser (Außen: 4mm, Innen: 3mm) Länge: 110mm Länge: 90mm Basteln Sie eine simple Flügelhalterung. Sie können dafür übriges Holz, Cardboard oder anderes Material benutzen. Entfernen Sie diese Ecke. Bauen Sie beide Seiten des Rumpfes symmetrisch auf. Hier kleben Ermitteln Sie die korrekte Position für die PVC Rohre anhand der Montage- position und kleben Sie dieses fest.
Seite 29
Rumpf I Seien Sie in diesem Schritt vorsichtig. Sie können die linke und rechte Seite des Rumpfes mit kleinen Clips fixieren und anschließend festkleben. Schneiden Sie die Ecke aus um das Höhenleitwerk einbauen zu können.
Seite 30
Rumpf I Füllen Sie diese Lücke mit übrigem Holz. Benutzen Sie ein kleines Stück übriges Holz (2.5mm Balsa) und be- festigen Sie es unter F19 um die Schrauben fixieren zu können. Entfernen Sie die Mittelstücke Mini-Magnet 1x3mm Achten Sie bei den Magneten auf die Polarität zum Rumpf! WICHTIG: Trennen Sie die Verbindungsstellen mit Folie um die einzelnen Teile nicht versehentlich zu verkleben.
Seite 31
Rumpf I Vor der Montage biegen Sie das Teil C2 entlang der gepunkteten Linie. Die markierte Stelle ist die Vorderseite.
Seite 34
Rumpf II 1.0mm Balsa Balsastreifen 1.5x8mm...
Seite 35
Rumpf II Balsastreifen 1x3mm Schleifen Sie die hintere Kante von CC6 schräg an...
Seite 36
Rumpf II Tipps: Kleben Sie vor dem Schleifen wie abgebildet die Stellen am Rumpf ab um Ihn nicht aus Versehen mitzuschleifen. Trimmen Sie die Überschüsse sorgfältig ab.
Elektronik Schneiden Sie die Tragfläche vorsichtig auf MASTER Servo S702 #C2391 Sekundenkleber...
Seite 39
Elektronik Schrumpfschlauch MASTER Servo S702 #C2391 Schubstange (0.8mm) Machen Sie eine Markierung. Achten Sie darauf, dass die Hörner symmetrisch sind. Bohren Sie vorsichtig wie abgebildet Löcher in den Rumpf (0.8mm)
Seite 40
Elektronik Beispiel für Kabel-Verbindung 0.3mm Stahlkabel Quetschhülse Notizen Dekorative Lochverkleidung...