Herunterladen Diese Seite drucken
pichler Bleriot XI Bauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bleriot XI:

Werbung

Bauhinweise:
Lesen Sie die Anleitung vor dem Bau durch um einen Einblick in den Aufbau zu
1.
bekommen.
2.
Prüfen Sie den Bausatz auf Vollständigkeit.
3.
Halten Sie sich beim Bau des Modells genau an die Anleitung.
4.
Mit einem 250-400er Sandpapier lassen sich die Lasercut Teile ideal schleifen.
Bleriot XI
#15132
Bauanleitung
Lieferumfang
Balsa Holzplatten
Linden Holzplatten
Kohlefaserstangen
Micro-Scharnier
Micro-Schraube
Fahrwerksrad (Gummi)
Schrumpfschlauch
Bauanleitung
Bespannpapier
3
1
4
1
4
2
1
1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pichler Bleriot XI

  • Seite 1 Bleriot XI #15132 Bauanleitung Lieferumfang Balsa Holzplatten Linden Holzplatten Kohlefaserstangen Micro-Scharnier Micro-Schraube Fahrwerksrad (Gummi) Schrumpfschlauch Bauanleitung Bespannpapier Bauhinweise: Lesen Sie die Anleitung vor dem Bau durch um einen Einblick in den Aufbau zu bekommen. Prüfen Sie den Bausatz auf Vollständigkeit.
  • Seite 2 1. Rumpf seite oben unten seite...
  • Seite 3 1. Rumpf Kanten vorsichtig schleifen.
  • Seite 4 1. Rumpf Den Rumpf frei schneiden. 1.5x1.5mm Balsaholz...
  • Seite 5 1. Rumpf Schneiden Sie die Streben passend zu und bauen Sie diese ein. Lindenholz-Teile...
  • Seite 6 1. Rumpf...
  • Seite 7 1. Rumpf Diese Teile aus dem Rumpf schneiden.
  • Seite 8 1. Rumpf 1.5x1.5mm Balsaholz...
  • Seite 9 1. Rumpf Lindenholz-Teil 1mm Carbonstab Höhenruder einbauen. 1.5x1.5mm Balsaholz...
  • Seite 10 1. Rumpf...
  • Seite 11 1. Rumpf Lindenholz 1mm Carbonstab Hier KEINEN Schrumpfschlauch Kleber benutzen!
  • Seite 12 1. Rumpf Dichtung einbauen. Querruder anbringen.
  • Seite 13 1. Rumpf...
  • Seite 14 1. Rumpf 1.5x1.5mm Balsaholz...
  • Seite 15 1. Rumpf...
  • Seite 16 2. Fahrwerk...
  • Seite 17 2. Fahrwerk Achten Sie drauf, dass genug Material über steht. Carbonstab...
  • Seite 18 2. Fahrwerk Carbonstab...
  • Seite 19 2. Fahrwerk...
  • Seite 20 2. Fahrwerk Gummiband...
  • Seite 21 2. Fahrwerk...
  • Seite 22 3. Tragfläche 1.0x1.0mm Balsaholz...
  • Seite 23 3. Tragfläche Achtung: Diese Rippe wird am Lindenholz-Teil befestigt.
  • Seite 24 3. Tragfläche 1.0x1.0mm Balsaholz Carbon-Stab...
  • Seite 25 3. Tragfläche...
  • Seite 26 3. Tragfläche Bauen Sie die beiden Tragflächen auf die selbe Weise...
  • Seite 27: Elektronik-Einbaurahmen

    4. Elektronik-Einbaurahmen...
  • Seite 28 Den Rohbau des Modells haben Sie nun fertiggestellt. Für die Bespannung empfehlen wir JAPAN Air Bespannpapier aus unserem Shop. www.pichler.de Auf der Artikelseite finden Sie zudem eine Anleitung, wie Sie das Modell optimal bespannen können. Pichler MODELLBAU GmbH Lauterbachstraße 19 - 84307 Eggenfelden 08721/508266-0 | mail@pichler.de...

Diese Anleitung auch für:

15132