Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCS FMX-1402 R Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Processor (DSP), if you are using DSP and just one outbound
processor via EFX Return 1.
9. Balance
When turned to the right, gradually attenuates the left chan-
nel input signal. When turned to the left, gradually attenuates
the right channel input signal.
10. Peak LED
The channel strip overload circuit is constantly checked at a
critical point in the channel strip, just after the EQ circuit. If
the channel strip amplifiers are too loud, the Peak light will
flash bright red. You need to find out which source is too
high and make things right. Start by turning down the Gain
control until the Peak LED no longer lights.
11. Mute Switch
When the mute switch is depressed, the signal in that chan-
nel strip is removed from the Main L/R mix buses, the solo
buses and any Aux buses selected.
12. Sub Group Bus Assign
Used in conjunction with the Balance control, Assign 1-2 de-
termines the final destination of a channel´s signal to the Sub
1 and 2 faders and, via their Sub Assign switches, the main
mix fader. Typically, Assign 1-2 will be engaged to all chan-
nels destined for the main mix. This way, the channel Assign
1-2 switches become equivalent to "Main Mix" switches.
Some channels can use Assign 3-4 instead, creating a sub-
mix for a set of channels. Then, by configuring Sub 3 and
4 to also feed the main mix, you can alter the Sub 3 and 4
faders independently of the rest of the mix.
13. Main L/R Switch
This switch is used to route the channel signal to the main
left and right buses.
14. Solo Switch (PFL)
A solo function on a mixer allows you to listen to any input or
combination of inputs without affecting the main or auxiliary
outputs of the mixer. In other words, you can push a solo
button to check something out just about any time without
running your sound reinforcement or recording feed. Each
solo switch assigns its signal to two different types of solo
circuits (PFL and SIP) at the same time.
15. Stereo Channel Fader
Provides continuously variable control of the stereo channel
output level to the left and right main outputs or group out-
puts, as selected.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
PROFESSIONAL AUDIO MIXER
zum digitalen Effekt-Prozessor (DSP), falls Sie DSP und nur
einen abgehenden Prozessor über EFX Return 1 verwenden.
9. Balance
Dreht man den Regler nach rechts, wird das Eingangssignal
des linken Kanals stufenlos abgeschwächt. Dreht man den
Regler nach links, wird das Eingangssignal des rechten Ka-
nals stufenlos abgeschwächt.
10. Peak LED
Die Überladung des Kanals wird ständig an einem kritischen
Punkt im Kanalzug überprüft, nämlich direkt nach dem EQ.
Wenn die Verstärker für einen Kanal zu laut sind, leuchtet die
Peak LED hellrot. Sie müssen dann die zu laute Quelle aus-
findig machen und korrigieren. Fangen Sie am besten damit
an, dass Sie den Gain-Regler solange zurückdrehen, bis die
Peak LED aufhört zu leuchten.
11. Mute-Schalter
Ist der Mute-Schalter nach unten gedrückt, wird das Signal
dieses Kanals auf den Main Mix-, Solo- und ausgewählten
Aux-Bussen stumm geschaltet.
12. Subgruppen-Zuordnung
In Verbindung mit dem Balance-Regler, legt der Zuordnungs-
schalter 1-2 die Übertragung eines Kanalsignals auf die Sub
1 und 2-Fader fest. Über deren Zuordnungsschalter wird das
Signal wiederum zum Main Mix-Fader weitergeleitet. Norma-
lerweise aktiviert man den Zuordnungsschalter 1-2 für alle
Kanäle, die für den Main Mix bestimmt sind. Dadurch werden
diese Schalter gleichbedeutend mit „Main Mix"-Schaltern.
Für einige Kanäle kann man stattdessen den Zuordnungs-
schalter 3-4 verwenden und so für diese Kanäle einen eigenen
Sub-Mix erstellen. Werden dann Sub 3 + 4 noch so konfigu-
riert, dass sie auch den Main Mix versorgen, können die Sub 3
und 4-Fader unabhängig vom Rest des Mix verändert werden.
13. Main L/R-Schalter
Dieser Schalter wird verwendet, um das Signal des Kanals
zum linken und rechten Main-Ausgang zu leiten.
14. Solo-Schalter (PFL)
Die Solo-Funktion ermöglicht es Ihnen, jeden Eingang
oder jede Gruppe von Eingängen abzuhören, ohne dass
die Main- oder Hilfsausgänge
Sie können jederzeit einen Solo-Schalter drücken, um
etwas zu überprüfen, ohne Ihre Beschallung oder Auf-
nahme laufen lassen zu müssen. Jeder Solo-Schalter
legt das Signal seines Kanals gleichzeitig auf zwei ver-
schiedene Typen von Solo-Kanälen (PFL und SIP).
15. Stereokanal-Fader
Zur stufenlosen Regelung des Stereokanal-Ausgangspe-
gels, der, je nach Auswahl, an die linken und rechten Main-
Ausgänge oder an die Gruppenausgänge weitergeleitet wird.
beeinflusst werden. D. h.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmx-2002

Inhaltsverzeichnis