Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCS FMX-1402 R Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

optimal at the unity setting and normally should not need
adjustment. The output of each bus is available at its EFX
Send jack on the top panel.
11. Route to Main Mix
The submix bus audio signal is always routed to the Sub out
jacks on the rear panel. Additionally, the L/R switches above
each sub group fader route the submix audio to the main left
and right buses.
12. Group Output Fader (Sub 1, 2, 3, 4)
Each fader controls the level of its mix bus, with a unity gain
point screened on the panel. The fader is located in the cir-
cuit after the bus insert jack but before the final line amplifier.
13. EQ On/Off
This switch controls the 7-band Stereo Graphic EQ (15).
14. Main Mix L/R Fader
Provides continuously variable control over the "final mix" to
the left and right main outputs.
15. 7-Band Stereo Graphic EQ
This equalizer, used to shape the frequency spectrum of the
main mix, is the last thing in chain prior to the main mix fader
and main out XLR and _" phone jacks.
16. Phantom Power Indicator
Indicates that the 48 V phantom power system is activated
and functional.
17. Power Indicator
Shows that the mixer is turned on and that adequate AC
power is applied.
18. Solo Active Indicator
Lights to indicate that AFL or PFL solo mode is activated on
one or more input channels.
19. Level Set Indicator
Lights when PFL solo mode is active, indicating that the right
meter is displaying that signal´s true input level. This mode is
useful for ensuring that each input level is correct.
20. Tape Input Jack (L/R)
Allows a stereo tape machine, CD player or similar device to
be attached via unbalanced RCA connections.
21. Tape Output Jack (L/R)
Derived directly from the left and right main output and al-
lows convenient connection, via unbalanced RCA jacks, to
12
All manuals and user guides at all-guides.com
PROFESSIONAL AUDIO MIXER
dings ist der Gain des EFX Send bei Verstärkungsfaktor Eins
optimal und braucht daher in der Regel keine weitere Anpas-
sung. Die Ausgangsleistung jedes Busses wird an den EFX
Send-Buchsen im oberen Bereich des Mixers bereitgestellt.
11. Weiterleitung zum Main Mix
Das Audio-Signal der Submix-Busse wird immer zu den
Sub-Ausgängen an der Rückseite des Gerätes geschickt.
Die L/R-Zuordnungsschalter über jedem Subgruppen-Fader
können dieses Signal zusätzlich auch zum Main Mix hinzu-
fügen.
12. Fader für Gruppen-Ausgänge (Sub 1, 2, 3, 4)
Jeder Fader regelt den Pegel seines Mix-Busses. Der Ver-
stärkungsfaktor Eins (Unity Gain) ist dabei als Punkt U ge-
kennzeichnet. Der Fader ist nach der Bus Insert-Buchse und
vor dem endgültigen Line-Verstärker angeordnet.
13. EQ On/Off
Mit diesem Schalter wird der 7-Band Stereo Graphic EQ (15)
zugeschaltet.
14. Main Mix L/R Fader
Ermöglicht die laufende Regelung des „endgültigen Mix" am
linken und rechten Hauptausgang.
15. 7-Band Stereo Graphic EQ
Dieser Equalizer wird verwendet, um das Frequenzspektrum
des Main Mix zu formen. Er wird unmittelbar vor dem Main
Mix-Fader und den Hauptausgängen (XLR und 6,3 mm Klin-
ke) eingeschleift.
16. Anzeige Phantom-Power
Leuchtet, wenn die 48 V Phantom-Power aktiviert und in Be-
trieb ist.
17. Anzeige Power
Leuchtet, wenn der Mixer eingeschaltet und mit passendem
Netzstrom versorgt wird.
18. Solo Active-Anzeige
Leuchtet, wenn entweder AFL oder PFL Solo-Modus auf
einem oder mehreren Eingangskanälen aktiviert ist.
19. Level Set-Anzeige
Leuchtet, wenn der PFL Solo-Modus aktiv ist und dadurch
die rechte LED-Säule den tatsächlichen Eingangspegel des
Signals wiedergibt. Dieser Modus ist hilfreich, um sicherstel-
len zu können, dass jeder Eingangspegel korrekt ist.
20. Tape Eingangsbuchse (L/R)
Hier kann ein Stereo-Bandgerät, ein CD-Player oder ein
ähnliches Gerät über unsymmetrische Cinch-Buchsen ange-
schlossen werden.
21. Tape Ausgangsbuchse (L/R)
Ist direkt vom linken und rechten Main-Ausgang abgeleitet
und ermöglicht bequemen Anschluss jeglicher Band- oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmx-2002

Inhaltsverzeichnis