Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCS FMX-1402 R Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFESSIONAL AUDIO MIXER
ping equalizer with a fixed center frequency of 800 Hz and a
range of +/-12 dB.
9. Low Equalization
Provides +/-15 dB of shelving equalization control to boost
or cut low frequency signals 80 Hz and below.
10. Monitor Send 1 and 2
Adjusts the amount of channel input signal supplied to the
Monitor 1 and 2 outputs. Monitor Send is post-EQ.
11. EFX Send 1 and 2
EFX Sends 1 and 2 are normally post-fader. Any changes
made to the channel controls will affect the EFX signal. EFX
2 is identical to EFX 1 with one big difference: In addition to
feeding the EFX Send jacks, it also feeds the inputs to the
Digital Effect Processor (DSP), if you are using DSP and just
one outbound processor via EFX Return 1.
12. Pan
Sends continuously variable amounts of the post-fader si-
gnal to the left and right main outputs. In the center position,
the signal is equally sent to both main outputs.
13. Peak LED
The channel strip overload circuit is constantly checked at a
critical point in the channel strip, just after the EQ circuit. If
the channel strip amplifiers are too loud, the Peak light will
flash bright red. You need to find out which source is too
high and make things right. Start by turning down the Gain
control until the Peak LED no longer lights.
14. Mute Switch
When the mute switch is depressed, the signal in that chan-
nel strip is removed from the Main L/R mix buses, the solo
buses and any Aux buses selected.
15. Sub Group Bus Assign
Used in conjunction with the Pan knob, Assign 1-2 de-
termines the final destination of a channel´s signal to the
Sub 1 and 2 faders and, via their Sub Assign switches, the
main mix fader. Typically, Assign 1-2 will be engaged to all
channels destined for the main mix. This way, the chan-
nel Assign 1-2 switches become equivalent to "Main Mix"
switches Some channels can use Assign 3-4 instead, cre-
ating a submix for a set of channels. Then, by configuring
Sub 3 and 4 to also feed the main mix, you can alter the
Sub 3 and 4 faders independently of the rest of the mix.
You may want to operate the four submixes as four mono
buses. In this case, use the assign switches with the Pan
control set completely to L or R. This will allow you to the
select submix buses 1, 2, 3 or 4 independently.
All manuals and user guides at all-guides.com
Absenkung
legte
9. Low Equalization
Ermöglicht die Anhebung oder Absenkung der niederen Fre-
quenzen (80 Hz und tiefer) um +/-15 dB.
10. Monitor Send 1 und 2
Regelt den Pegel des Kanal-Eingangssignals, der an den
Monitor-Ausgängen 1 und 2 zur Verfügung gestellt wird. Mo-
nitor Send ist post- EQ.
11. EFX Send 1 und 2
Die EFX Sends 1 + 2 sind normalerweise post-fader. Jede Ver-
änderung der Kanalregelung beeinflusst das EFX-Signal. EFX
2 ist identisch mit EFX 1 bis auf einen Unterschied: Er versorgt,
zusätzlich zu den EFX Send-Buchsen, auch die Eingänge
zum digitalen Effekt-Prozessor (DSP), falls Sie DSP und nur
einen abgehenden Prozessor über EFX Return 1 verwenden.
12. Pan
Schickt das laufend veränderbare Post-Fader-Signal zum
linken und rechten Main-Ausgang. In mittiger Stellung wird
das Signal gleichmäßig zwischen beiden Main-Ausgängen
aufgeteilt.
13. Peak LED
Die Überladung des Kanals wird ständig an einem kritischen
Punkt, dem EQ, im Kanalzug überprüft. Wenn die Verstärker
für einen Kanal zu laut sind, leuchtet die Peak LED hellrot. Es
gilt die zu laute Quelle ausfindig zu machen und zu korrigie-
ren, indem Sie den Gain-Regler solange zurückdrehen, bis
die Peak LED aufhört zu leuchten.
14. Mute-Schalter
Ist der Mute-Schalter nach unten gedrückt, wird das Signal
dieses Kanals auf den Main-Mix, Solo- und ausgewählten
Aux-Bussen stumm geschaltet.
15. Subgruppen-Zuordnung
In Verbindung mit dem Pan-Knopf, legt der Zuordnungs-
schalter 1-2 die Übertragung eines Kanalsignals auf die Sub
1 und 2-Fader fest. Über deren Zuordnungsschalter wird das
Signal wiederum zum Main Mix-Fader weitergeleitet. Norma-
lerweise aktiviert man den Zuordnungsschalter 1-2 für alle
Kanäle, die für den Main Mix bestimmt sind. Dadurch werden
diese Schalter gleichbedeutend mit „Main Mix"-Schaltern.
Für einige Kanäle kann man stattdessen den Zuordnungs-
schalter 3-4 verwenden und so für diese Gruppe von Ka-
nälen einen eigenen Sub-Mix erstellen. Werden dann Sub
3 und 4 noch so konfiguriert, dass sie auch den Main Mix
versorgen, können die Sub 3 und 4-Fader unabhängig vom
Rest des Mix verändert werden. Wenn Sie die vier Sub-
Mixe als vier Mono-Busse betreiben möchten, verwenden
Sie die Zuordnungsschalter und drehen Sie die Pan-Regler
vollständig auf L oder R. Dadurch können Sie die Sub-Mix-
Busse 1, 2, 3 oder 4 unabhängig voneinander auswählen.
der
niederen
Mitten
zentrale
Frequenz
800
um
die
festge-
Hz
um
+/-12
dB.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmx-2002

Inhaltsverzeichnis