Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung - Beurer MC4000 Gebrauchsanleitung

Massagesessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Weitere Einstellungen, Bedienmöglichkeiten
Klapp-Vorrichtung
Dreh-Vorrichtung
7.

Pflege und Aufbewahrung

Warnung!
• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und
vor jeder Reinigung am Hauptschalter aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
> Wischen Sie den Massagesessel hin und wieder
mit einem fusselfreien, trockenen oder einem leicht
feuchten Tuch ab.
> Verwenden Sie alle 2-3 Monate ein sauberes Tuch,
das leicht mit Kunstleder-Pflegemittel benetzt
wurde und reiben sie den Sessel damit ab.
> Trocknen Sie danach den Sessel mit einem
sauberen, trockenen Tuch.
Um den Massagesessel platzsparend zu verstauen, kann er
zusammen geklappt werden.
> Die Steuerung an der
Der Massagesessel fährt zurück in die Ausgangsposition.
> Sobald die Ausgangsposition erreicht ist, den Massagesessel am
Hauptschalter ausschalten.
> Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
> Die Rückenlehne von hinten festhalten und mit dem Fuß die
Verriegelung unter der Rückenlehne lösen.
> Die Rückenlehne sanft nach vorne auf den Sitz drücken.
Bei Bedarf vorher das Rückenpolster nach hinten über die
Rückenlehne legen.
Der Massagesessel kann um 60° nach rechts oder nach links
gedreht werden.
Kunstleder ist fettempfindlich. Reinigen Sie den
Massagesessel nur mit ausgewiesenen Kunstleder-
Pflegemitteln.
Wichtig!
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen
Weise.
• Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät
eindringen.
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
Reiniger.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
Klapp-Vorrichtung siehe oben
w 
9
Ein/Aus-Taste ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis