Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations- Und Bedienungsanleitung; Sicherheitsanweisungen - ensto BETA-BT Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BETA-BT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beta-BT-Heizgerät
DEU

Installations- und Bedienungsanleitung

1. Sicherheitsanweisungen

Elektrisch qualifizierte Person
Die Installation darf nur von einem Elektriker mit den entsprechenden Qualifikationen durchgeführt
werden.
Dieses Handbuch ist Teil des Produkts und muss an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, damit es
für zukünftige Installationen und Wartungsarbeiten zur Verfügung steht.
WARNUNG
Stromschlaggefahr! Brandgefahr!
Eine unsachgemäße Installation kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Die Stromversorgung unterbrechen, bevor Installations- oder Wartungsarbeiten an dieser Heizung vor-
genommen werden.
Betreiben Sie keine defekte Heizung.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie dieses Heizgerät nicht ab, Abbildung 1.5.
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Elektrofachleute ersetzt werden.
VORSICHT
Personen, die nicht in der Lage sind gemäß der Bedienungsanleitung zu arbeiten, dürfen dieses Heiz-
gerät nicht verwenden.
Einige Teile dieses Heizgeräts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Es ist beson-
dere Vorsicht geboten, wenn Kinder oder andere schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein-/ausschalten, wenn das Gerät vor-
schriftsgemäß in seiner vorgesehenen Betriebsposition installiert wurde und wenn sie beaufsichtigt
werden bzw. entsprechend unterrichtet wurden, wie das Gerät auf sichere Weise genutzt wird und
welche Gefahren damit verbunden sind. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an-
schließen, regulieren und reinigen oder die vorgesehene Benutzerwartung durchführen.
2. Installation
Die Heizkörper sind für die permanente Installation an der Wandhalterung ausgelegt, die in der Packung
enthalten ist, siehe Abbildungen 1.1. - 1.4.
Installieren Sie dieses Heizgerät nicht direkt unter einer Steckdose, Abbildung 1.5.
Den Heizkörper in Übereinstimmung mit dem Schaltdiagramm, Abbildungen 2a und 2b anschließen. Die
Heizkörper gehören der Klasse II an und sind zweifach isoliert. Eine getrennte Erdung ist nicht erforderlich.
Modelle mit Anschlusskasten können mit einer externen Spannung gesteuert werden. Schließen Sie die
externe Spannung an den Stecker 4 an. Für die externe Temperaturregelung kann jede Phase verwendet
werden.
Die Heizkörper sind mit einem elektronischen Thermostaten ausgestattet.
Der tropfwassergeschützte BETA-IP21-Heizung darf nicht an Standorten installiert werden, die Sprühwas-
ser ausgesetzt sind.
Der spritzwassergeschützte BETA-IP24-Heizung darf nicht an Standorten installiert werden, die Wasser-
strahlen ausgesetzt sind.
Wenn die BETA-Heizung in einem Badezimmer montiert wird, darf der Schalter und die Bedienkonsole
nicht in Reichweite von sich badenden oder sich duschenden Personen installiert werden.
3. Bedieneinheit, Abbildung 3
A
Netzschalter
B
Blaue LED-Anzeige
C
Rote/grüne LED-Anzeige
D
Einstellknopf
E
Die Paarung des Heizgeräts mit dem Mobilgerät / durch Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen
RAK124 / 6.5.2021
23 / 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis