Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations- Und Bedienungsanleitung - ensto BETA-BT series Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beta-BT-Heizgerät
DEU

Installations- und Bedienungsanleitung

Sicherheitsanleitung
Die Heizkörper dürfen nur von qualifizierten Elektrofachleuten installiert werden.
Die Stromversorgung unterbrechen, bevor Installations- oder Wartungsarbeiten an dieser Heizung vor-
genommen werden.
Diese Anleitung ist an einem sicheren Ort aufzubewahren, um für spätere Installations- und Wartungs-
arbeiten verfügbar zu sein.
Personen, die das Gerät nicht in Übereinstimmung mit dem Handbuch bedienen können, dürfen es nicht
benutzen.
VORSICHT - Gewisse Teile des Heizkörpers können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Be-
sondere Vorsicht muss man dort walten lassen, wo Kinder und gefährdete Personen zugegen sind.
Kinder unter 3 Jahren vom Heizkörper fernhalten oder kontinuierlich überwachen.
Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen die Heizung nur ein- und ausschalten, sofern es sich im
normalen Betriebsmodus befindet und nur dann, wenn sie überwacht oder entsprechend unterwiesen
wurden, um die Heizung sicher zu bedienen und die damit verbundenen Gefahren zu kennen. Sie dürfen
den Heizkörper weder einstecken, regulieren noch reinigen oder Wartungshandlungen vornehmen.
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Elektrofachleute ersetzt werden.
Produktinformation
Die Heizkörper sind für die permanente Installation an der Wandhalterung ausgelegt, die in der Packung
enthalten ist, siehe Abbildungen 1.1. - 1.4.
Den Heizkörper in Übereinstimmung mit dem Schaltdiagramm, Abbildungen 2a und 2b anschließen.
Die Fremdspannung muss an den Anschluss 4 angeschlossen werden, falls die externe Temperaturmes-
sung eingesetzt werden soll.
Die Heizkörper gehören der Klasse II an und sind zweifach isoliert. Eine getrennte Erdung ist nicht erforder-
lich.
Der tropfwassergeschützte BETA-IP21-Heizung darf nicht an Standorten installiert werden, die Sprühwas-
ser ausgesetzt sind.
Der spritzwassergeschützte BETA-IP24-Heizung darf nicht an Standorten installiert werden, die Wasser-
strahlen ausgesetzt sind.
Wenn die BETA-Heizung in einem Badezimmer montiert wird, darf der Schalter und die Bedienkonsole
nicht in Reichweite von sich badenden oder sich duschenden Personen installiert werden.
Die Heizkörper sind mit einem elektronischen Thermostaten ausgestattet.
Der Hilfsenergieverbrauch beträgt unter 0,5 W.
Der Funkfrequenzbereich liegt zwischen 2,4 und 2,483 GHz.
Die maximale Funkleistung beträgt + 3 dBm.
LED-Anzeigen
LED-Anzeige C
LED-Anzeige B
LED-Anzeigen
C und B
Grün: Thermostat ist eingeschaltet und Heizung ist ausgeschaltet
Rot: Heizung ist eingeschaltet
Blau blinkend: Paarung läuft
Blaue LED blinkt schnell: Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen
Blau: Temperaturänderung
Die rote und blaue LED blinken abwechselnd:
Fehlerhafter Sensor
RAK124 / © Ensto 2019
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis