Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik INKA 1 Originalmontageanleitung

Kompaktaggregat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INKA 1:

Werbung

Kompaktaggregat Typ INKA 1
Original-Montageanleitung
Für Kurzzeitbetrieb S2 und periodischen Aussetzbetrieb S3
Betriebsdruck p
:
max
Verdrängungsvolumen V
Nutzvolumen V
:
Nutz max
B 8132-1
10-2021    -1.0 de
:
max
700 bar
0,95 cm
/U
3
1,5 l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAWE Hydraulik INKA 1

  • Seite 1 Kompaktaggregat Typ INKA 1 Original-Montageanleitung Für Kurzzeitbetrieb S2 und periodischen Aussetzbetrieb S3 Betriebsdruck p 700 bar Verdrängungsvolumen V 0,95 cm Nutzvolumen V 1,5 l Nutz max B 8132-1 10-2021    -1.0 de...
  • Seite 2 Namen sowie Warenzeichen handelt, unterliegt der Gebrauch gesetzlichen Bestimmungen. HAWE Hydraulik erkennt diese gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall an. HAWE Hydraulik kann im Einzelfall nicht die Gewähr geben, dass die angegebenen Schaltungen oder Verfahren (auch teilweise) frei von Schutzrechten Dritter sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Füllstand der Hydraulikflüssigkeit prüfen......................28 7.2.3 Hydraulikflüssigkeit tauschen..........................29 7.2.4 Druck- und Rücklauffilter prüfen und tauschen..................... 29 7.2.5 Ventile prüfen..............................29 7.2.6 Speicheranlagen prüfen............................. 30 7.2.7 Motor prüfen..............................30 Demontage und Entsorgung..........................32 Störungen..............................33 HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 3/42...
  • Seite 4 Anhang................................35 10.1 Technische Daten............................. 35 10.1.1 Masse................................35 10.1.2 Allgemeine Daten............................. 35 10.1.2.1 Tankgröße............................... 36 10.1.3 Elektrische Daten............................. 36 10.1.3.1 Motordaten..............................37 10.1.4 Kennwerte Sensorik............................38 4/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 5: Zu Dieser Anleitung

    Instandhaltung von Maschinen vertraut ist. Die Anleitung liefert sowohl für den Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber sowie für Schulungen relevante Informationen. Weitere Informationen zum Produkt können Sie anfordern unter: HAWE Hydraulik SE, Einsteinring 17, 85609 Aschheim/München. 1.2 Sicherheitshinweise und Symbole In dieser Anleitung werden folgende Warn- und Sicherheitshinweise verwendet:...
  • Seite 6: Mitgeltende Unterlagen

    Gefahrstoffemissionen von Maschinen zurückzuführen sind - Teil 1: Grundsät- ze und Festlegungen für Maschinenhersteller DIN EN ISO 4413 Fluidtechnik - Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Hydraulikanlagen und deren Bauteile 8132-1 Datenblatt Kompaktaggregat Typ INKA 1 6/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Lackieren elastischer Dichtungen, Lagerungen von beweglichen Teilen und Schlauchleitungen. ■ Einsatz im Mobilbereich ■ Einsatz in Wohn- und Outdoorbereich ■ Einsatz in Luft- und Raumfahrzeugen ■ Einsatz im Militärbereich ■ HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 7/42...
  • Seite 8: Restrisiken

    Körperteile können bei unachtsamem Transport, Montage und Demontage zwischen Maschinenrahmen und Hydrauliksystem gequetscht oder abgeschnitten werden. ► Niemals zwischen Hydrauliksystem und Maschinenrahmen greifen. ► Sicherstellen, dass Dritte nicht in den Gefährdungsbereich gelangen können. ► Hand- und Arbeitsschuhe tragen. 8/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 9: PIchten Des Betreibers

    übertragenen Arbeiten zu beurteilen und auszuführen, und kann mögliche Gefahren selbstständig erkennen. Eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren Elektrofachkraft erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 9/42...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Die persönliche Schutzausrüstung ist zur Abwehr und Minderung von Gefahren bestimmt. In der Anleitung weisen Sicherheitshinweise mit Gebotssymbolen auf das Tragen spezieller Schutzausrüs- tung bei besonderen Tätigkeiten hin. Die Unterweisung und Bereitstellung erfolgt durch den Betreiber. 10/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 11: Zu Diesem Produkt

    • freien Anschlüssen zur direkten Verrohrung (P, R) • Druck- oder Rücklauffilter • Ventilen (Speicherladeventil, Umlaufventil, Zweistufenventil, Drosselventil) Bestellung gemäß Typenschlüssel (D 8132-1) Ablass Hydraulikflüssigkeit G 1/2 Kommunikationsbox für: • Motoranschluss • Sensorik und Visualisierung (optional) HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 11/42...
  • Seite 12: Steuerung

    1503 (0 x 5DF) Schnittstelle IO-Link Website io-link.com IODD-Finder ioddfinder.io-link.com Die Schaltausgänge 1, 2, 3 können unabhängig voneinander konfiguriert werden. Die Parametrierung Sensorik mit Schaltausgang erfolgt ab Werk (D 8132-1, Kapitel 2.1). 12/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 13: Parametrierung

    ■ Referenzwert ■ Diese Faktoren werden mit folgender Logik ausgewertet: [Zu beobachtender Parameter] [Operator] [Referenzwert] ■ Ist die konfigurierte Bedingung wahr, so wird die Versorgungsspannung auf den entsprechenden Ausgang durchgeschalten. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 13/42...
  • Seite 14: Messwerte Sensorik

    Fehler für hohe Temperatur > 80°C Visualisierung: Folgende Werte sind voreingestellt und an LED 1 ablesbar: Temperatur nicht messbar ≤ -40 °C -40 bis 70 °C 70 bis 80 °C > 80 °C LED 1 14/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 15 D.h. alle LEDs sind aus, der Fremdlüfter läuft und die Schaltausgänge liegen auf GND- Potential. Ist die Firmware ungültig (z.B. weil das Update abgebrochen wurde), so verbleibt die Sensorik in diesem Betriebsmodi. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 15/42...
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Sensorik mit Visualisierung ■ Entstörglied ■ Fremdlüfter ■ Ablassschlauch ■ Anschlussblock mit Aufbauten gemäß Typenschlüssel ■ Zum Lieferumfang gehört Motorschutzschalter ■ nicht Zubehör für die Inbetriebnahme ■ Hydraulikflüssigkeit ■ 16/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 17: Lieferung Prüfen

    Transportschaden mit Fotos dokumentieren und beim Hersteller anzeigen. 3. Die Verpackung des Produkts ordnungsgemäß nach den örtlichen Bestimmungen entsorgen. HINWEIS Jeden Mangel unverzüglich reklamieren bei: HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 85609 Aschheim/München Tel.: +49 89 379100-1491 service@hawe.de Schadensersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden.
  • Seite 18: Montage Und Installation

    2. Einbaulage entsprechend Ausführung beachten (siehe Typenschild): horizonale Ausführung H ■ vertikale Ausführung V ■ 3. Ausreichende Tragkraft des Gestells / Rahmens prüfen. Diese ist abhängig von der Masse des Aggregats. 18/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 19 Anschlussblock ■ 8. Nach spätestens einer Woche Betriebszeit Verschraubungen prüfen. liegende Ausführung Kennzeichen H stehende Ausführung Kennzeichen V Befestigungslochbild Kennzeichen Tankgröße liegende Ausführung Kennzeichen H stehende Ausführung Kennzeichen V HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 19/42...
  • Seite 20: Hydraulischer Anschluss

    1. Tankfüllschraube öffnen. 2. Frische Hydraulikflüssigkeit ltern. Empfohlener Filter: 10 μm, siehe Kapitel 10.1, "Technische Daten", Seite 35 3. Gefilterte Hydraulikflüssigkeit in den Tank füllen. 4. Tanköffnung mit Belüftungsfilter verschließen. 20/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    Kondensatoren gespeicherte Energie entladen hat. ► Elektronische Bauteile keiner Feuchtigkeit und keiner aggressiven Umgebung aussetzen. ► Um eine Überhitzung zu vermeiden, Lüftungsöffnungen (falls vorhanden) stets offen halten und eine ausreichende Luftzirkulation ermöglichen. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 21/42...
  • Seite 22: Motor Anschließen

    3. Stecker (M12, 5-polig (male)) der Sensorik anschließen: Sensorik mit IO-Link: Position X1: zulässige Leitungslänge 20 m (M12 für IO-Link) ■ Sensorik mit Schaltausgang: Position X2, zulässige Leitungslänge 20 m (M12 für Schaltausgang ■ Schnittstelle) 22/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 23: Betriebskondensator Anschließen

    2. Dafür sorgen, dass sich keine Person im Gefährdungsbereich aufhält. 3. Betriebskondensator nach Schaltbild mit der Maschinensteuerung verdrahten. 4. Hydraulikaggregat an die elektrische Energieversorgung anschließen. 5. Elektrische Anschlüsse nach einer Woche Betriebszeit prüfen. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 23/42...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    1. Mechanisch: Befestigung an der Maschine, dem Rahmen, dem Gestell 2. Hydraulisch: Verrohrung, Verschlauchung, Zylinder, Motore 3. Elektrisch: Verdrahtung, Spannungsversorgung, Steuerung 1. Der Elektromotor muss mit einer Motorschutzschaltung geschützt sein, Motorschutzschalter einstellen siehe Kapitel 5.3.1, "Motor anschließen", Seite 22 24/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 25 Zustand der Schaltausgänge mit Erwartungswerten abgleichen ■ Gesamtstatus - Hydraulikaggregat kein Fehler / Warnung Warnung Fehler Hydraulikaggre- gat aus Hydraulikaggre- gat an Legende Einfarbige Symbole: leuchten ■ 2-farbige Symbole: blinken ■ HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 25/42...
  • Seite 26: Instandhaltung

    ► Änderungen jeglicher Art, insbesondere mechanische, Schweiß- oder Lötarbeiten sind untersagt. HINWEIS Trennung von elektrischen Energiequellen ► Steckverbindung am Kompaktaggregat (verschiedene Stecker als Option) oder ► Versorgungsstelle in der übergeordneten Maschine (siehe Betriebsanleitung des Betreibers) 26/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 27: Inspektions- Und Wartungsplan

    – An Anschluss P eine Rohrverschraubung mit kurzem Rohrstutzen und einen durchsichtigen Plastikschlauch anschließen. – Anderes Ende in die Tankfüllöffnung stecken (Belüftungsfilter abschrauben). ✓ Fließt Hydraulikflüssigkeit blasenfrei, ist die Pumpe entlüftet. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 27/42...
  • Seite 28: Füllstand Der Hydraulikflüssigkeit Prüfen

    10 % 20 % 40 % 60 % 80 % 80 % 98 % LED 6 LED 5 LED 4 LED 3 LED 2 LED 1 Legende Einfarbige Symbole: leuchten ■ 2-farbige Symbole: blinken ■ 28/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 29: Hydraulikflüssigkeit Tauschen

    6. Hydraulikaggregat in Betrieb nehmen. 7.2.5 Ventile prüfen Einmal pro Jahr. Wartungsintervall 1. Sichtkontrolle, ob die hydraulischen Anschlüsse beschädigt sind. Prüfen 2. Falls externe Leckagen auftreten, das System außer Betrieb nehmen und instandsetzen. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 29/42...
  • Seite 30: Speicheranlagen Prüfen

    Zustand auf Dauer sichergestellt ist. Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) legt Prüffristen und Prüfarten fest. Die entsprechenden Durchfüh- rungsanweisungen (DA) geben an, wie die Schutzziele erreicht werden können. 30/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 31 Prüfung von Schutzleiter PE und Potenzialausgleich ■ Prüfung der Isolation ■ Prüfung der Abschaltbedingungen ■ Prüfung der Schutzeinrichtungen ■ Erdungsmessung ■ Prüfprotokoll ■ HINWEIS Defekter Motor Aggregat / Motor tauschen. HAWE kontaktieren. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 31/42...
  • Seite 32: Demontage Und Entsorgung

    ► Hydraulikflüssigkeit, Behälter, getränkte Putzlappen etc. gemäß der Spezifikation Hydraulikflüssigkeit und Verpackung nach dem gültigen regionalen Abfallkatalog entsorgen. ► Elektronische Komponenten gemäß den örtlichen Bestimmungen bei zugelassenen Sammelstellen oder zugelassenen Entsorgungsunternehmen entsorgen. ► Metall durch zugelassene Entsorgungsfachbetriebe entsorgen. 32/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 33: Störungen

    Stabilität des übrigen Systems zu gewährleisten. 6156 [0x180C] Warnung Temperatur unbekannt - Die Temperatur kann nicht gemessen werden, bzw. der Messwert ist möglicher- weise ungültig (z.B. bei zu geringem Füllstand) HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 33/42...
  • Seite 34 Warnung Prozessdaten niedrig - Prozessdaten unsicher. 35904 [0x8C40] Info Reinigungsbenachrichtigung 35905 [0x8C41] Info Nachfüllbenachrichtigung 35906 [0x8C42] Info Austauschbenachrichtigung 36350 [0x8DFE] Fehler Testparameter Event A 36351 [0x8DFF] Fehler Testparameter Event B 34/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 35: Anhang

    Kompaktaggregat (geschlossene Einheit von Pumpe, Elektromotor und Tank) Material Gehäuse: Aluminium Befestigung Anziehdrehmoment: 8 Nm siehe Kapitel , "Befestigungslochbild" Einbaulage vertikal (INKA... V) oder horizontal (INKA...H) Drehrichtung Radialkolbenpumpe (Typ H) - beliebig HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 35/42...
  • Seite 36: Tankgröße

    Ausführung mit Kommunikationsbox: Flachsteckerhülse 6,3 AMP ■ selbst beizustellen bei Ausführung mit Kommunikationsbox: Kabelverschraubung M16x1,5 ■ Schutzart IP 65 nach IEC 60529 Den Belüftungsfilter gegen Feuchtigkeitseintritt schützen. Schutzklasse VDE 0100 Schutzklasse 1 36/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 37: Motordaten

    332,5 ...-0,55 kW 460 V 60 Hz 3~230 V 50 Hz / 0,55 1380 / 1700 2,40 / 2,37 4,4 / 5,4 0,78 / 0,69 332,5 265 V 60 Hz HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 37/42...
  • Seite 38: Kennwerte Sensorik

    Aggregats bei einer Drehzahl > 0: Anschluss Kommuni- Sensorik mit IO-Link M12, 5-polig (male); Position X1 am Klemmkasten oben kationsbox links Sensorik mit Schaltaus- M12, 5-polig (male); Position X2 am Klemmkasten oben gang rechts 38/42 B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 HAWE Hydraulik SE...
  • Seite 39 Potentialdifferenz -15 bis 15 V (PELV-Stromkreis empfohlen) GND zu PE Verzögerung der 1000 ms Ansteuerung / Visualisierung Bei Umgebungstemperaturen über 50 °C darf der Gesamtstrom für Fremdlüfter und Schaltausgänge 3000 mA nicht überschreiten. HAWE Hydraulik SE B 8132-1 - 10-2021 - 1.0 39/42...
  • Seite 40 Einsteinring 17 DE-85609 Aschheim/München Unvollständige Maschine: Typ INKA 1 nach unserer Dokumentation D 8132-1 Type INKA 1 according to our documentation D 8132-1 Partly completed machinery: Die folgenden grundlegenden Sicherheits- und Abschnitte (chapters) 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2 komplett (complete), 1.3.1, 1.3.2, 1.3.4, 1.3.6, 1.3.7, 1.5.1, 1.5.2, Gesundheitsschutzanforderung der Richtlinie 1.5.3, 1.5.4, 1.5.5, 1.5.6, 1.5.8, 1.5.9, 1.5.16, 1.6.3, 1.7.1,...
  • Seite 41 This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer. Gegenstand der Erklärung: Kompaktaggregat Typ INKA 1 nach D 8132-1 Object of the declaration: Compact hydraulic power pack type INKA 1 acc. D 8132-1 Der oben beschriebene Gegenstand der 2014/35/EU Erklärung erfüllt die einschlägigen...
  • Seite 42: Weitere Informationen

    Australien ■ ■ ■ Weitere Informationen zu HAWE Hydraulik, den Ansprechpartner vor Ort und den Angeboten an Hydraulikschulungen nden Sie unter: www.hawe.com. HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com...

Inhaltsverzeichnis