L EBENSDAUER / ABLEGEREIFE
.
Für den Einsatz des FS DELTA gilt folgende Emp-
fehlung:
Maximale Benutzungsdauer ab dem ersten Ein-
satz: 10 Jahre
Bei idealen Lagerungsbedingungen und jährli-
cher Inspektion darf das Produkt vor dem ers-
ten Einsatz zusätzlich bis zu 3 Jahre gelagert
werden, ohne die angegebene maximale Be-
nutzungsdauer zu verkürzen. Jedes weitere Jahr
der Lagerung verkürzt die anschließende maxi-
mal zulässige Benutzungsdauer um 1 Jahr.
Intensive Nutzung und / oder extreme Einsatz-
bedingungen wie scharfe Kanten, chemische
Einflüsse, UV-Strahlung etc. führen aus Sicher-
heitsgründen zu einer reduzierten Benutzungs-
dauer. Der Unternehmer hat dies in der Gefähr-
d u n g s a n a l y s e d e s A r b e i t s p l a t z e s
sicherzustellen.
Der Unternehmer hat durch die Dokumentati-
on der ersten Inbetriebnahme in der Prüfkarte
die Einhaltung der maximalen Fristen sicherzu-
stellen.
Die Prüfkarte am Ende dieser Gebrauchsanlei-
tung ist bei der regelmäßigen Sachkundeprü-
fung vorzulegen und muss von einem Sachkun-
digen ausgefüllt werden.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie
im Internet: www.bornack.de
SONSTIGES
REPARATUR
• Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur
vom Hersteller vorgenommen werden.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile vom Her-
steller eingesetzt werden.
LAGERUNG
• Feuchte PSA vor der Lagerung trocknen.
• Lichtgeschützt und trocken lagern.
• PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern.
Dauerhaft einwirkende Temperaturen von
über +50 °C wirken sich negativ auf die Festig-
keit des textilen Materials aus und verkürzen
die Lebensdauer.
• PSA nicht mit aggressiven Stoffen (Öle, Fette,
Säuren, Chemikalien, etc.) in Verbindung brin-
gen.
• Geschützte Lagerung im Gerätekoffer oder
Gerätebeutel.
TRANSPORT
• Geschützter Transport im Gerätekoffer oder
Gerätebeutel.
DE