Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Reinigung; Lagerung; Kurzfristige Lagerung (Einige Tage); Langfristige Lagerung (Über Wochen) - Brixton CROSSFIRE 125 XS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Reinigen Sie das Fahrzeug mit kal-
tem Wasser und einem milden Rei-
nigungsmittel.
• Benutzen Sie kein warmes Wasser.
Das erhöht die korrosive Wirkung
des Salzes. Bringen Sie auf alle Me-
tallteile, auch auf verchromten und
vernickelten, Rostschutzspray auf.

Nach der Reinigung

• Trocknen Sie das Fahrzeug ab.
• Zur Vermeidung von Rost emp-
fehlen wir geeignete Pflegemittel.
Diese sind laut Herstellerangaben
zu verwenden.
• Behandeln Sie alle lackierten Ober-
flächen mit Schutzwachs.
WARNUNG
!
• Achten Sie darauf, dass sich
vor der Inbetriebnahme des
Fahrzeuges
keinerlei
gungs- oder Pflegemittel mehr
auf der Bremsanlage oder der
Bereifung befinden.
• Ist dies der Fall, nehmen Sie
das Fahrzeug bitte nicht in Be-
trieb. Entfernen Sie zuerst die
Rückstände.
• Vor der Inbetriebnahme testen
Sie Bremsen und Reifen.

Kurzfristige Lagerung (einige Tage)

Lagern Sie Ihr Fahrzeug kühl und tro-
cken und schützen Sie es nötigenfalls
mit einer Abdeckplane.
Lagern Sie das Fahrzeug gut be-
lüftet bei trockener Luft ein. Hohe
Luftfeuchtigkeit führt zu Rost-
schäden.
!
Langfristige Lagerung (über Wo-
• Reinigen Sie das Fahrzeug.
Reini-
• Lassen Sie den Kraftstoff aus dem
Einspritzsystem ab.
• Geben Sie den abgelassenen Kraft-
stoff zurück in den Benzintank.
PFLEGE UND EINLAGERUNG

LAGERUNG

WARNUNG
!
!
chen)
• Füllen Sie den Benzintank vollstän-
dig auf und fügen Sie nötigenfalls
Kraftstoffstabilisator hinzu, um den
Benzintank vor Rost und den Kraft-
stoff vor Zersetzung zu schützen.
Folgen Sie nachstehenden Schritten
um Zylinder, Kolbenringe usw. vor Rost
zu schützen.
• Nehmen Sie den Kerzenstecker ab
und die Zündkerze heraus.
• Geben Sie einen Teelöffel Motoröl in
die Zündkerzenbohrung.
• Betätigen Sie mehrmals kurz den
Starter und lassen Sie den Motor
mehrmals langsam drehen (hier-
durch wird die Zylinderwandung ge-
ölt).
• Setzen Sie die Zündkerze wieder ein
und setzen Sie den Kerzenstecker
auf.
• Prüfen bzw. korrigieren Sie den Rei-
fendruck und heben Sie das Fahr-
zeug vom Boden ab, sodass keines
der beiden Räder Bodenkontakt hat.
Sollte dies nicht möglich sein, dre-
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis