Vorbereitung und Bedienung
Erstickungsgefahr durch Verwendung von Mund-Nasen-Masken ohne
Ausatemsystem!
Bei Verwendung von Mund-Nasen-Masken ohne Ausatemsystem kann die CO2-
Konzentration auf kritische Werte steigen und den Patienten gefährden.
Mund-Nasen-Masken mit externem Ausatemsystem verwenden, wenn kein
Ausatemsystem integriert ist.
Gebrauchsanweisung des Ausatemsystems beachten.
4. Maske mit dem Atemschlauch verbinden (siehe Gebrauchsanweisung der
Atemmaske).
Die ordnungsgemäße Lage und Anordnung der Maske auf dem Gesicht des
Patienten ist kritisch für den einheitlichen Betrieb des Geräts.
4.2 Therapie starten
Voraussetzung
Gerät ist aufgestellt und angeschlossen
Seite 15).
1. Wenn das Display dunkel ist: Beliebige Taste kurz drücken.
Das Gerät schaltet in den Standby.
2. Ein-Aus-Taste
oder
Wenn die Funktion autoSTART aktiviert ist: In die Maske atmen.
Im Display erscheint der aktuelle Therapiedruck. Die Therapie beginnt.
Weitere Informationen zum autoSTART
4.3 Therapie beenden / Gerät ausschalten
1. Ein-Aus-Taste
oder
Wenn die Funktion autoSTART aktiviert ist: Maske abnehmen.
Das Gerät zeigt die Therapiestunden des aktuellen Tages an und schaltet dann in
den Standby.
Um Energie zu sparen, können Sie tagsüber den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
(siehe „4.1 Gerät aufstellen und anschließen",
kurz drücken.
kurz drücken.
(siehe „5 Menüeinstellungen",
Seite 24).
|
DE
17