Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Bewusstlosigkeit, Bewusstseinstrübung bzw. Koma
Pneumothorax oder Pneumomediastinum
Pneumoencephalus oder Liquorfistel
Schweren Kopf- oder Gesichtsverletzungen
Schwerer Epistaxis
Hohes Risiko einer Barotrauma
Verlegten Atemwegen
Unzureichendem Hustenvermögen
Mittelohrentzündung oder perforiertem Trommelfell
Anderweitiger akuter Unverträglichkeit eines erhöhten Druckes in den oberen
Atemwegen
Die Therapiegeräte dürfen nur mit Vorsicht und Abwägung durch den Arzt
angewendet werden bei:
Akuter kardialer Dekompensation, akuter Herzinfarkt
Schwere Herzrhythmusstörungen
Schwere Hypotonie, insb. in Kombination mit intravaskulärem Volumenmangel
Schwerer Herzinsuffizienz
Dehydratation
Akuter Sinusitis oder Entzündung der oberen Atemwege
Chronischer Entzündung der Atemwege oder des Mittelohrs

1.6 Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen können durch den vom Therapiegerät erzeugten
Überdruck und die Atmungsunterstützung hervorgerufen werden:
Empfinden des therapeutischen Druckes als unangenehm, insbesondere in den
oberen Atemwegen oder im Brustkorb
Aerophagie, Flatulenz
Kopfschmerzen
Ohrenschmerzen, Otitis
Aspiration
|
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis