Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips AVENT SCD921 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄUSCHE/TÖNE
Problem
Warum reagiert die App/
Elterneinheit zu schnell
auf andere Geräusche als
die meines Babys?
BETRIEBSZEIT/REICHWEITE
Problem
Warum kann ich
mein Babyphone nur
innerhalb eines viel
kleineren Bereichs
verwenden als in dieser
Bedienungsanleitung
angegeben?
VIDEOANZEIGE
Problem
Weshalb ist die
Elterneinheit gestört?
Warum flackert die
Videoanzeige der
Elterneinheit? Wieso
erzeugt die Elterneinheit
ein summendes
Geräusch?
Warum ist das Bild des
Videodisplays nicht klar?
Warum erhalte ich
Schwarzweißbilder und
keine Farbbilder?
Lösung
Die Baby-Einheit ist eventuell zu weit von Ihrem Baby entfernt� Achten Sie
darauf, dass die Baby-Einheit nicht weiter als 1,5 Meter von Ihrem Baby
entfernt ist, um eine optimale Geräuscherkennung zu gewährleisten� Bei
einem Abstand von unter 1 Meter besteht Strangulationsgefahr.
Die Empfindlichkeitsstufe ist unter Umständen zu hoch eingestellt. Wenn
Ihr Baby leise Geräusche von sich gibt, muss die Empfindlichkeit höher
sein. Je lauter die Geräusche im Kinderzimmer sind, desto niedriger
kann die Empfindlichkeitsstufe eingestellt werden. Sie können die
Empfindlichkeit Ihres Babyphones im Menü der Elterneinheit ändern.
Lösung
Die angegebene Reichweite zwischen der Elterneinheit und der Baby-
Einheit beträgt bis zu 400 Meter und gilt nur im Freien und in Sichtweite.
Abhängig von der Umgebung und anderen Störfaktoren kann die
Reichweite geringer sein (siehe auch die Tabelle im Kapitel "Reichweite").
Innerhalb des Hauses beträgt die Reichweite max. 50 Meter, und der
Empfang kann durch Anzahl und Beschaffenheit der Wände bzw.
Decken, die zwischen der Eltern- und Baby-Einheit liegen, zusätzlich
begrenzt sein�
Lösung
Es können Interferenzen auftreten, wenn die Reichweite zwischen
Eltern- und Babyeinheit überschritten wurde. Es befinden sich zu
viele Wände oder Decken zwischen der Elterneinheit und der Baby-
Einheit� Möglicherweise laufen auch andere WLAN-Geräte auf dem
Frequenzband 2,4 GHz (z. B. Mikrowelle, WLAN-Router).
Stellen Sie die Elterneinheit an einem anderen Ort auf, wo der Abstand
zur Babyeinheit geringer ist, oder schalten Sie andere drahtlose Geräte
aus�
Eventuell ist die Linse der Baby-Einheit verschmutzt. Reinigen Sie die
Linse mit einem trockenen Tuch�
Die Videoauflösung wird automatisch angepasst, wenn sich die
Elterneinheit zu weit von der Baby-Einheit entfernt� Verringern Sie den
Abstand zwischen Eltern- und Babyeinheit�
Das Babyphone hat in den Nachtsichtmodus gewechselt, da der Raum, in
dem sich das Babyphone befindet, dunkel ist.
Wenn genügend Licht im Raum vorhanden ist, kann der Lichtsensor des
Babyphones verdeckt oder verschmutzt sein� Stellen Sie sicher, dass dieser
Sensor dem Licht im Raum ganz ausgesetzt ist.
- 39 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avent scd923Avent scd923/26

Inhaltsverzeichnis