Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit Des Radios/Ladegeräts; Bewahren Sie Diese Anweisungen Auf - DeWalt TSTAK DWST1-81078 Originalanweisung

Connect radio/ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
19 . Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung oder
Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von
einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der
Verwendung des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemacht werden.
20 . Lassen Sie NICHT zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
21 . Reinigung und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur
unter Aufsicht durchgeführt werden.
22 . Nur mit speziell vorgesehenen D
(siehe akkutyp für von D
WALT genehmigte Akkupacks).
e
Die Verwendung anderer als der von D
Akkupacks kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
23 . Das Radio/Ladegerät ist für den Betrieb bei 24 V
ausgelegt. Versuchen Sie nicht, das Gerät mit einem
anderen als dem mitgelieferten AC/DC-Netzteil
zu betreiben.
24 . Dieses Produkt ist nur für die Verwendung mit dem
mitgelieferten Netzteil vorgesehen.
Markenname: D
Modell: S048HM2400200
i
Das Symbol für doppelte Isolierung (ein Quadrat in
einem Quadrat) weist auf ein elektrisches Gerät der
Klasse II hin und soll qualifiziertes Wartungspersonal
darauf hinweisen, dass in diesem Gerät nur identische
Ersatzteile verwendet werden dürfen.
Elektrische Sicherheit des Radios/Ladegeräts
Das Radio/Ladegerät wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, dass die Stromversorgung
der Spannung auf dem Typenschild entspricht.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, das bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Verwendung eines Verlängerungskabels
Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist, verwenden Sie
ein zugelassenes, dreiadriges Verlängerungskabel, das für den
Eingang dieses Werkzeugs geeignet ist (siehe Technische
Daten). Der Mindestquerschnitt der Adern beträgt 1,5 mm
maximale Länge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Ladegeräte
An D
WALT-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
e
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
WALT-Akkupacks verwenden
e
WALT genehmigten
e
DC
WALT
e
; die
2
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
i
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von D
einer autorisierten Kundendienststelle ausgetauscht werden.
E
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
E
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku-Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe Technische Daten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
dem Akku.

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.

WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal 30mA.

VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung
der Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von D
verwendet werden. Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Sachschäden verursachen.

VORSICHT: Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Werkzeug spielen.
HINWEIS: Wenn das Ladegerät in die Steckdose
gesteckt wird, können die Ladekontakte im Ladegerät
unter bestimmten Bedingungen durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitfähige Fremdmaterialien, z.B.
unter anderem Stahlwolle, Alufolie oder angesammelte
Metallpartikel, sollten von Hohlräumen des Ladegeräts
ferngehalten werden. Ziehen Sie den Netzstecker des
DEUtsch
WALT oder
e
WALT
e
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tstak dwst1-81079Tstak dwst1-81080

Inhaltsverzeichnis