Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnose - optris CS Bedienungsanleitung

Infrarotsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstdiagnose

Bei dieser Funktion wird der jeweilige Gerätestatus durch unterschiedliche Blinkmodi der grünen LED
signalisiert.
Wenn aktiviert, zeigt die LED einen von fünf möglichen Sensor-
Zuständen an:
Zustand
Normal
Sensor überhitzt
Außerhalb Temp.-Ber.
Nicht stabil
Alarm Fehler
Sensor überhitzt:
Außerhalb Temp.-Ber.: Die Objekttemperatur liegt außerhalb des Messbereiches.
Nicht stabil:
Alarm Fehler:
LED-Modus
unterbrochen aus
-
schnelles Blinken - - - - - - - - - - - -
doppeltes Blinken -- -- -- -- -- --
––– ––– ––– –––
unterbrochen an
–––––––––––––––
immer an
Die internen Temperaturfühler haben eine unzulässig hohe Eigentemperatur des CS
festgestellt.
Die internen Temperaturfühler haben eine ungleichmäßige Eigentemperatur des CS
festgestellt.
Durch den Schalttransistor des Open-collector-Ausgangs fließt ein zu hoher Strom.
optris CS – D2014-04-A
Bei einer Versorgungsspannung (Vcc)
≥ 12 V dauert es ca. 5 Minuten, bis der
Sensor stabil arbeitet.
Die LED signalisiert deshalb während
-
-
-
der ersten 5 Minuten nach dem
Einschalten einen nicht stabilen
Zustand.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis