Entfernen der Heizung und des Lüfterrads
1. Bei Geräten ohne das optionale Anfeuchtungssystem die Heizungs-
/Lüfterradabdeckung (A) entfernen.
2. Bei Geräten mit dem optionalen Anfeuchtungssystem den Wasserbehälter ein
Stück herausziehen und die Heizungs-/Lüfterradabdeckung (B) und die
Leitungsabdeckung (C) entfernen.
Lebensgefahr und Gefahr von schweren Personenschäden
Die Heizung kann so heiß werden, dass sie Verbrennungen verursacht.
► Die Heizung darf erst ausgebaut oder berührt werden, wenn sie mindestens
3. Nachdem sich das Gerät abgekühlt hat, die Heizung (D) entfernen.
4. Das Lüfterrad (E) von der Motorwelle abziehen.
Entfernen des Ablassstopfens mit O-Ring (falls installiert)
1. Bei Geräten ohne Kondensationsregelungssystem den Ablassstopfen mit O-
Ring (A) am Boden der Heizungsmulde entfernen.
Ergänzung zu den Gebrauchsanweisungen
C
A
B
WARNUNG
45 Minuten ausgeschaltet war.
A
|
Isolette 8000 plus
D
E
Aufbereitung
9